-
Gesamte Inhalte
482 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von pielinen
-
Firefly - Erfahrungen mit dem Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
pielinen antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Ich meinte so richtig steinzeitmässig, ohne Stahl! -
Firefly - Erfahrungen mit dem Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
pielinen antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
ich habe mal einen Steinzeitler erlebt , der hat das mit dem Feuerstein gemacht, hätte seinen Reiz, komplett ohne „Industrieprodukte“ -
Firefly - Erfahrungen mit dem Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
pielinen antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Man lernt doch immer wieder dazu!!! Ich bin verblüfft wie einfach man ohne Feuerzeug eine Flamme zaubern kann. -
Baseweight?
-
Na dann los, wer die Wahl hat... Natürlich ist das Lightwave G15ultra zu schwer...
-
wenn es um sturmfeste Bunker geht, sollte das Lightwave G15ultra (die TO ist klein) nicht unerwähnt bleiben.
-
Sammel-Backing für Firefly - Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
pielinen antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Vielen Dank -
Suche Erfahrungen zur Patagonia Micro Puff Hoody
pielinen antwortete auf Simseon's Thema in Ausrüstung
Da passt die Nano Air besser da luftiger und weniger schwitzig bei Aktivität. -
Suche Erfahrungen zur Patagonia Micro Puff Hoody
pielinen antwortete auf Simseon's Thema in Ausrüstung
Du wolltest wissen, ob die was taugt! Ich habe inzwischen eine kleine Patagonia Puffjacken Sammlung. Schick isse.... Aber leicht da dünn... zu dünn für abends bei 0 Grad vor dem Mid. Zu schwitzig für Aktivitäten, da ist die Nano Air besser. Ich werde mir mal noch die Hyperpuff besorgen, die für mich theoretisch besser geeignet ( oder mein 90er Jahre Urpuffjacke mitnehmen, häßlich aber bewährt ~500g. -
Suche Erfahrungen zur Patagonia Micro Puff Hoody
pielinen antwortete auf Simseon's Thema in Ausrüstung
die ist eher für einen kühlen Sommerabend... -
...und...meine Schwieger-ur-oma wurde vom Blitz erschlagen, bei der Heuernte. Zur falschen Zeit am falschen Ort, die Wahrscheinlichkeit ist dann halt hoch. Darum soll es hier ja gehen, und da sind pauschale Wahrscheinlichkeiten /100000 Einwohner egal, weil die sitzen dann auf dem Sofa!
-
Vielen Dank, mit Aliexpress habe ich mich noch nicht so befasst!
-
Nett wäre schon ein großes!
-
Ich habe ein MLD Supermid welches ich gerne auch als Campingzelt nutzen möchte. Dafür hätte ich gerne ein passendes windfestes „Solid“ Nylon Inner und nicht so ein luftiges Innernet. Es soll da was aus China geben. Wer weiß Rat!
-
Vidda, Gletscher und Fjord: Dem Schnee davonlaufen in der Hardangervidda '18
pielinen antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
??? ...ist doch ein sehr schöner Reisebericht... ohne Hütte wären ein paar mehr richtig warme wasserfeste Klamotten nett! Ultraleicht im skandinavische Fjell, im Herbst, ist nicht Sommertour in der Eifel.- 15 Antworten
-
- skandinavien
- ultraheavy
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vidda, Gletscher und Fjord: Dem Schnee davonlaufen in der Hardangervidda '18
pielinen antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
Sehr ungemütlich, und ein guter Grund das „baseweight“ um1kg Klamotten zu erhöhen, oder abzuwettern. Zum Glück war die Hütte da.- 15 Antworten
-
- skandinavien
- ultraheavy
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hey @roli, den Beitrag hatte ich noch nicht gesehen, schade das alte Artikel so in Vergessenheit geraten.
-
Ich habe schon verschiedene Trangias, MSR Wisperlite, MSR XGK, Coleman F1lite, Soto Windmaster und Primus Etakocher verwendet, 4L Benzin durch den Sarek geschleppt, vier Wochen auf dem Feuer gekocht und Holzvergaser ausprobiert. Von diesem Teil bin ich aber völlig begeistert: 170g leicht, robust, einfach, stabil, schnell, zuverlässig, auslaufsicher, kippsicher, verschließbar und man kann sogar Holz darin verbrennen. Ich verwende nur den Titanwindschutz, Titanbodenblech, Topf und den Brenner, alles passt in den Topf! Toaks 900ml Topf 106g Starlyte Brenner 12g TiTri Titanium Cone 44g Nur beim Nachfüllen schwappere ich immer noch etwas daneben. Verbrauch und Kochzeiten waren unauffällig ohne es explizit gemessen zu haben. Mit 500ml Spiritus in einer Platypusfaltflasche sollte man unschlagbar leicht für 10 Tage hinkommen. (ich trinke gerne Tee und hatte 1L/10Tage mit) Und wie beim MSR Windschutz muss man aufpassen , daß das leichte Titanblech nicht wegfliegt. Die Traildesign Internetseite ist leider sehr verwirrend, da es hier vier verschiedene Titanfolienkocher mit Holzvergaseroptiln gibt und inzwischen einen ähnlichen Dosenkocher.
-
Man sollte im Sturm nicht in der Nähe von Bäumen zelten und bei Gewitter nicht der höchste Punkt in der Landschaft sein. http://m.spiegel.de/panorama/norwegen-blitze-toeten-mehr-als-300-rentiere-a-1109824.html Auf einer “Iso“ matte liegend beruhigt mich auch etwas. 2012 ist bei Dresden der Blitz in eine Birke eingeschlagen, ein Kind das daneben stand wurde getötet. https://m.sz-online.de/nachrichten/trauer-nach-toedlichem-blitzschlag-im-schwimmbad-1672027.html Eine Woche vorher hatten wir neben dem Baum gezeltet!!!
-
Kurztour Kvikkjokkk-Njåtjosvagge-Padjelanta, 7 Tage Zum ersten Mal seit 22 Jahren habe ich wieder in den Sarek hineingeschnuppert. Ich wollte eigentlich nicht mehr eine längere reine Wandertouren machen, aber der Ultraleichtansatz hat es möglich gemacht: HMG Porter 3300, Locus Gear Khufu, Enlighted Equipment Prodigy Quilt, TAR Neoair Xlite, Traildesigns Sidewinder Titri mit Toaks 900ml und Zelph Starlyte, Merell Moab Halbschuhe. Kvikkjokk ist immer wieder eine Reise wert, besonders im Herbst, wenn die Mücken weg und die Flüsse leicht zu queren sind, es nachts wieder dunkel ist mit Chance auf Polarlichter, die schöne Herbststimmung beginnt und man die Täler alleine für sich hat. Von der Region gibt es unzählige Heldengeschichten, daher nur ein paar kurze Impressionen.
-
...wenn es kein Oxygesic ist!
-
Interessant, waschen ohne Seife habe ich nicht probiert. Aber seit ich mal eine längerdauernde Nesselsucht hatte und auch mal einen Hautpilz vermeide ich „ normale“ Seifen und Shampoos, sondern nehme nur pH neutrale Lotionen und mein bekömmliches Standart Shampoo aus dem Reformhaus (Name folgt), und diese nur in Problemzonen. Deo aber muss aber im Alltag sein. Weglassen oder seltener nehmen wäre mal einen Versuch wert!!!
-
Es kann ja jeder halten wie er es will. Aber wenn du um Rat fragst, und dann erzählst, du willst trotzdem im Schwarzwald drei Kocher mitnehmen und Expeditionsproviant für 6 Tage (im Schwarzwald!), dann ist es 100% wahrscheinlich , daß dir „abgeraten wird“. Der örtliche Waldbesitzer wird sich auch nicht freuen, daß du in seinem Wald rumkokelst.
-
Faszinierend, und das im abgelegenen Schwarzwald! Wie wärs mit “stoveless“!
-
Satellitenbasierte Notrufsysteme Tarife und Versicherung
pielinen antwortete auf ThomasD's Thema in Leicht und Seicht
Ich hatte bisher mehrfach ein Leih-Sat.phone dabei und meine Alpenvereinsmitgliedschaft. PLB ist natürlich leichter und man muß nur einen Knopf drücken!