-
Gesamte Inhalte
1.527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mawi
-
Danke für den Hinweis! Da muss ich noch einmal nachfragen, in was für einem ich zur Probe lag. Ich vermute mal, dass es eins von vor 2016 war.
-
OT: Das Altaplex ist eher für 2-3 Season einzuordnen. Dafür habe ich jedoch momentan ein anderes Setup. Ich brauche noch etwas für Herbst/Winter-Nutzung in den nördlichen Breiten (Lappland, Schottland, etc.)
-
Hey, ich suche ein MLD Solomid XL. Farbe, Innenzelt, etc. sind erst einmal zweitrangig. Freue mich auf eure zahlreichen Angebote Viele Grüße, Mathias
-
OT: Das fällt mir jetzt schwer
-
OT: @SouthWest Ist das als Verkaufsangebot zu verstehen? Da gehe ich gern drauf ein Auf den MID Geschmack bin ich schon mit dem Altaplex von ZPacks gekommen, nur leider kann man das bei Bedarf nicht tief abspannen. Apropos Abspannen, lässt sich die Cuben-Variante gut aufstellen? Beim Altaplex muss man viel nacharbeiten und die Ecken ewig nachspannen, bis es straf steht. Und wie sieht es mit dem Flattern aus?
-
OT: @moritz Danke, so hatte ich es auch verstanden. Mein Vorschlag war mehr als eine weitere mögliche Anreiseoption zu sehen, die ich aber selbst noch nicht geprüft habe. Eigentlich wollte ich letztes Pfingstwochenende den Bericht fertig machen, aber dann hatte mich @questor zu einer Pfingstwanderung "überredet" Die Chancen stehen aber sehr gut, dass ich es schaffe nächsten Samstag 1-3 Etappen zu liefern.
-
Ach stimmt, man kann natürlich auch nach Narvik fliegen und von da aus mit dem Zug nach Kiruna/Gällivare/Murjek etc. fahren. Da ist die Zugfahrt vielleicht sogar günstiger, da es eine kürzere Strecke ist (und nicht über Nacht).
-
Ich fand's auch toll! Es gab echt viel Gear und gar einen kleinen (Tausch-)Miniflohmarkt. Es war auch interessant zu erfahren, dass im Notfall 4-5 Menschen sich relativ komfortabel sitzend in ein MLD soloMID XL quetschen können Apropos soloMID, @Omorotschka vielen Dank fürs Mitbringen, das hat mir bei der Entscheidung bezgl. der MID Größe sehr geholfen. Der nächste Stammtisch findet am 01.08.2017 statt! Also gleich dick im Kalender markieren!
-
@nassersand Schade, ich dachte wir bekommen ein paar MYOG-Projekte von dir zu sehen.
-
Das war früher mal so. Inzwischen ists für alle, obwohl Studenten immer noch wesentlich günstiger weg kommen. Genau, für bis 27 jährige kostet es 135 Euro, für 28-59 jährige 175 Euro und ab 60 Jahren kostet es 158 Euro (jeweils 3 Reisetage innerhalb 1 Monats in Schweden). -> http://www.interrail.eu/de/interrailpaesse/one-country-pass/schweden Am besten kauft man es im Reisebüro oder im DB-Reisezentrum, da man für den Zug ab Kopenhagen und den Nachtzug Reservierungen benötigt. Und soweit ich weiß, bekommt man diese nur dort. Im Internet konnte ich bisher keine Möglichkeit finden, nur die Reservierung zu bekommen, also ohne ein extra Ticket zu kaufen. Da fällt mir gerade ein, dass die Reservierungen auch ein paar Euro kosten (zusätzlich zum Interrailticket). Wenn man viel Zeit hat, dann kann man auch auf der Inlandsstrecke mit der Innlandsbanan über Östersund fahren. Die Strecke dauert länger und man benötigt eine Übernachtung in Östersund, aber die Zugfahrt soll sehr, sehr schön sein (habe ich aber auch noch nicht gemacht): http://inlandsbanan.se/en/travel/train-route
-
Warum?
-
Mir fällt gerade ein, dass ich damals auf der http://www.sj.se Seite gleich bis Kvikkjokk bzw. von Sourva aus gebucht habe (also inkl. Bustickets). Habe die Buchung in meinen Mails noch gefunden: Nachtzug nach Murjek: 895 SEK Bus von Murjek (Bus 43) via Jokkmokk (Bus 47) nach Kvikkjokk 328 SEK Bus von Suorva (Bus 93) nach Gallivarre: 301 SEK Nachtzug ab Gällivare: 1095 SEK (da gab es nur noch Betten in der 1. Klasse) Beim Nachtzug sollte man beachten, dass er häufig mehrere Stunden Verspätung haben kann! Also gerade nordwärts lieber großzügige Umsteigezeiten wählen. Der Flug von Berlin nach Stockholm kostete 221 Euro (Hin- und Rückflug). Dazu noch je 2,70 Euro für die Busfahrt zum/vom Flughafen. Der Bootstransfer zum Prinskullen in Kvikkjokk kostete glaub 70SEK. Die Nacht in der Fjällstation kann man sich sparen und etwas außerhalb von Kvikkjokk nächtigen. Ich gönnte mir jedoch den Luxus eines Einzelzimmers für 80 Euro, um total ausgeruht und gestärkt starten zu können Also somit betrugen die Fahrtkosten rund 500 Euro (ohne Fjällstation). Ohne Flug, sondern mit Bus über Kopenhagen und dann weiter mit Interrail, hätte es rund 260 - 270 Euro gekostet. Damit ist man ebenfalls von Berlin aus in 2 Tagen da oben.
-
Oki, bringe ich mit.
-
Ich kann dir den ÜLA Ohm nur zum Anschauen mitbringen, aber leider nicht zum Verkauf.
-
Ich sehe gerade, dass es morgen Abend regnen soll Es gibt an der Stelle große Bäume (Eichen?), die bei mäßigem Regen ein sicheren Schutz geben könnten. Wird es zu feucht, bietet sich die http://www.tiergartenquelle.de als Rückzugsort an, insofern es da nicht voll ist. Ich gebe hier dann bekannt, wenn wir umziehen.
-
@Omorotschka Klasse, das soloXL wollte ich schon immer mal in live sehen. Vielen Dank! Ich bin morgen ab 18Uhr da.
-
Es gibt einen DB Bus von Berlin über Hamburg nach Kopenhagen. Von Berlin aus kostet der so um die 30 Euro. Dürfte also von Hamburg aus noch günstiger sein. Ab Kopenhagen könntest du auch das Interrailticket nutzen (kostet 175 Euro und ist für alle 4 Zugfahrten gültig/nutzbar). Was die Busse in Schweden gekostet haben, weiß ich leider nicht mehr. Interessanterweise kann ich auch keine Abbuchung bei der Kreditkarte finden, obwohl ich alle 3 damit zahlte. Beim Nachtzug ab Stockholm kann ich nur empfehlen (rechtzeitig!) einen Liegeplatz zu reservieren. Der Aufpreis lohnt sich voll, außer du kannst entspannt im Sitzen schlafen.
-
@omorotschka Nicht das ich was besonderes zu verkaufen hätte, aber brauchst du was bestimmtes? Trail runner, Tarptent, ...? Vielleicht bringe ich das ein oder andere mit. Ich bringe auch mein Tarp mit und lasse mir von euch zeigen, wie man es aufstellt Könnte jemand ein solo oder soloXL MID (Hersteller egal) mitbringen? Hätte bei gefallen sogar Kaufinteresse Viele Grüße, Mathias Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Der nächste Stammtisch rückt ja langsam näher. Kennt jemand ein nettes Plätzchen im Tiergarten? Ansonsten schlage ich den Platz hier vor: https://www.google.de/maps/place/52°30'52.8"N+13°20'26.7"E/@52.5146602,13.3392902,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d52.514658!4d13.340751 (liegt gleich beim S-Bahnhof Tiergarten, ist leicht zu finden, ist idR wenig los, aber die Straße ist leider etwas präsent.) Wie schaut es uhrzeittechnisch aus? Ich kann ab 18Uhr. Wie schaut es bei euch aus? Ich verabschiede mich hiermit in den Pfingsturlaub und wünsche euch schöne Feiertage! Bis Dienstag, Mathias
-
OT: Wäre ja noch gerade so machbar, wenn du morgen Früh gleich losläufst. Dann hättest du ein paar Geschichten zum Erzählen.
-
Bilder und Geschichten gibt es erst einmal nur exklusiv beim Treffen. Quasi als eine Art Anreiz zum Kommen Später gibt es irgendwann auch mal das ein oder andere Bild hier im "Impressionen von Touren" Thread. OT: Im Sarek-Thread geht es demnächst auch weiter. Ich hab zwar seit Montag wieder Zeit, aber jetzt fordern Freunde Zeit/Treffen ein, so dass es noch bis Ende nächste Woche zur nächsten Fortsetzung braucht. Versuche es dann zügig zu Ende zu bringen.
-
Oh, Fritz-Schloß-Park kannte ich bisher noch gar nicht, obwohl ich da seit 2 Jahren nur wenige Meter entfernt von vorbei fahre. Fände ich schon mal ganz spannend.
-
Friendly reminder: Am 06.06. ist unser nächstes Treffen! Wie wäre es mit einem Treffen im Park oder Biergarten? Gibt es Präferenzen? Vielleicht Tiergarten? Dann kann man z.B. bei schlechtem Wetter in die Tiergartenquelle gehen. Ich bringe auch ein paar Bilder von unserem Finnlandtrip im April mit.
-
Hey, war gerade drei Wochen in Finnland unterwegs. Leider waren die Vorbereitungen zu stressig, dass das ganze hier etwas zu kurz kam. Die schlechte Nachricht: Ggf. komme ich erst in ca. 3-4 Wochen erst wieder zum nachliefern. Das werde ich sehen, wenn ich Freitag wieder auf Arbeit bin. Da fällt mir ein, ich muss ja irgendwann auch noch die ca. 3100 Fotos vom aktuellen Urlaub aussortieren ... Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
@ALF Hat es dir so gut gefallen, dass du schon am 02.05. ein Treffen möchtest?