-
Gesamte Inhalte
1.527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mawi
-
Super! Ich würde ein Bierchen schlürfen. Soll ich noch einen Sack Holz mitbringen?
-
Es scheint sich ja allmählich das kommende Wochenende herauszukristallisieren. Vermutlich weil sich noch keiner für in ein paar Wochen festlegen will Da die Liste noch etwas kurz ist: @Roiber, @ALF, @milkmonsta, @eric, @nassersand, @Pong, @AndiFrischeLuft, @questor + alle anderen vergessenen Berliner - wie schaut es mit euch aus? PS.: Hier noch einmal der Doodle-Link: https://doodle.com/poll/mdydwny5bamdq58u
-
UL-Stativ gesucht, aber stabil
mawi antwortete auf Schwerlastregal's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Da es keine Gewichtsbeschränkung gibt (hab zumindest keine gesehen); hast du dir schon mal das Berlebach Mini angeschaut? Was eher dem UL-Gedanken entspricht ist das TrailPix tripod. Aber keine Ahnung wie stabil das in der Praxis ist. -
Hej, hej!! wir wollen uns im November im Garten von @astarte treffen, mit Feuer, Grill und allem drum herum. Da sich der Garten außerhalb von Berlin befindet (in Johannisthal) und somit für die meisten eine weite Anreise bedeutet , soll das Treffen an einem Freitag- oder Samstagabend stattfinden. Ich habe deshalb mal eine Doodle-Umfrage eingerichtet: https://doodle.com/poll/mdydwny5bamdq58u Ich bitte alle Interessierten sich einzutragen, damit wir einen Überblick bekommt, wie viele Leute in etwa kommen werden. Wenn das Treffen Samstag stattfindet, könnte man auch da hin Wandern/Radeln (z.B. vom Treptower Park aus durch den Plänterwald oder vom Süden aus kommend). Viele Grüße, Mathias
-
Am Mittwoch. Mir fällt gerade ein, dass der Donnerstag in 3 Wochen auch schlecht ist, da ich ja am Freitag drauf für 2 Wochen in den Urlaub fahre. Aber die kommenden Montage (9. und 16.10.) gingen zum Beispiel.
-
Passt mir auch. Wir können auch immer ca. 14 Tage vorher den Wochentag bestimmen. Die Frage ist eh, wann wir uns wieder Treffen. Ich kann die nächsten beiden Donnerstage nicht, da bin ich leider schon verplant.
-
Klar, den Dienstag hatte ich mehr oder weniger willkürlich festgelegt, da keiner eine Präferenz hatte (glaub ich zumindest ) . Schlag einfach einen Tag vor. Wir können durchaus auch öfters mal wechseln.
-
Hej, nächste Woche Dienstag ist wieder Stammtischzeit! Zumindest nach dem regulären Rhythmus. Allerdings sind @questor und ich diesmal nicht dabei. Das soll euch aber nicht vom Treffen abhalten! Der Stammtisch ist und soll ja nicht an der Anwesenheit von bestimmten Personen gekoppelt sein. Also organisiert euch selbst!
-
Bäh, diese harten Bananenscheiben finde ich immer super eklig. Die schmecken mit Glück nach nichts, ansonsten nach harte Pappe o.ä.? Bananenscheiben aus dem Dörrofen enthalten noch etwas Restfeuchtigkeit (halten sich aber bei richtiger Lagerung trotzdem monatelang). Sie sind zuckersüß und schmecken nach Banane. Die Chips sind wegen der Restfeuchtigkeit etwas zäh, aber durch den Speichel im Mund ziehen sie Feuchtigkeit beim Kauen und sie werden wieder etwas weich. Ist ein tolles Geschmackserlebnis. Weicht man sie im Wasser/Müsli etc. ein, dann werden sie wieder wie frische Bananenscheiben. Sehr lecker! Ist aber etwas Arbeit sie herzustellen.
-
Schau mal bei topfruits, da gibt es Trockenzeuchs und mehr in bio- und Rohkostqualität für relativ kleines Geld (im Vergleich zu anderen Shops) oder selbst dörren Ist kinderleicht (aber schon etwas zeitaufwändig und nicht unbedingt günstiger, wenn man das Obst und Gemüse kaufen muss) und das selbst gemachte Obst und Gemüse finde ich meist viiiiiiiiel leckerer als das gekaufte Zeug.
-
OT: @Dennis Kann man (oder besser gesagt du ) die letzten Beiträge zu den Solarpanels z.B. in diesen Faden hier verschieben? https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4971-solarpanel Die Beiträge passen da thematisch ganz gut rein. Ich hätt' nämlich auch noch eins, zwei Fragen zu dem Thema
-
Kungsleden / Padjelantaleden im Juli / August
mawi antwortete auf cafeconleche's Thema in Tourvorbereitung
Was heißt hier ggf?! Membran finde ich auch nicht angenehm auf der blanken Haut. Das klebt dann teilweise eklig und das Klima empfinde ich auch nicht so prickelnd. Ich hatte eine der billigsten Regenhosen und damit ohne Membran. Dieses Material ist weich und angenehm auf der Haut zu tragen. Das mit den Tüten mache ich auch meistens (und wenn nicht, dann ärgere ich mich immer über die nassen Socken oder das ganze Gestrüb, Kletten, Zeuchs, etc. in den Socken) Definitiv! Ich bin ja nur mit diesen dünnen Titan-Nägeln losgezogen. Das würde ich nicht mehr tun. Ich habe mir inzwischen auch ein Set von Groundhogs zugelegt. -
Bin gerade zufällig auf zwei Artikel zu dem Thema gestoßen, die im Prinzip eure Beobachtungen unterstützen: 1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4425165/ Grob gesagt hat man im Rahmen dieser Dissertation herausgefunden, dass ein proteinreicher Snack am Abend (max. 150kcal!) den Stoffwechsel ankurbeln kann. 2. http://www.netzathleten.de/ernaehrung/ratgeber-ernaehrung/item/1722-satt-essen-und-schlank-werden-proteine-helfen-beim-abnehmen Okay, vielleicht nicht ganz so wissenschaftliche Quelle, fast aber ganz gut zusammen, was hier in dieser Arbeit (Seminararbeit oder Masterarbeit?) zusammengetragen wurde: http://diginole.lib.fsu.edu/islandora/object/fsu:204528/datastream/PDF/view
-
@cafeconleche Das ist ja sehr ärgerlich. Was sagt denn ZPacks dazu?
-
Oki, ich bin vermutlich ca. 10 min später da.
-
Ups, vor lauter Stress und Planlosigkeit hab ich den Stammtisch voll verschwitzt. Vor 18 Uhr schaffe ich es definitiv nicht. Soll euch aber nicht abhalten sich früher zu treffen. @questor Kannst du bitte die Latschen mitbringen? Ich kann ja mal meine beiden Bivis mitbringen. Soll ich sonst noch was mitbringen? Altaplex? DuoMid? ??? Müsste bis morgen um 7Uhr Bescheid wissen.
-
@Maximilian 2 Speicherkarten hatte ich mitgenommen, da ich die Bilder im RAW-Format aufnehme und vor allem ich nicht wusste, wie viel ich Filmen werde. Denn bei 4k Videos sind 128GB rucki-zucki voll. Letztlich hatte ich aber gar nicht so viel gefilmt, sondern primär fotografiert und bin somit locker mit einer Karte ausgekommen. Die beiden Akkus hatte ich jeden Abend geladen. Dazu hatte ich ein USB-Ladegerät mit, in das man die 18650er Akkuzellen stecken kann. Davon hatte ich 10 mit und im Schnitt kann ich mit einer Zelle 2mal die Kamera laden. Zusätzlich hätte ich damit noch die Stirnlampe und den DeLorme laden können. Am Ende hatte ich mich etwas mit den vollen und leeren Zellen verhaspelt, aber ich glaube, dass ich mit 7 oder 8 Zellen gut hingekommen wäre. Es ist sicherlich leichter mehr Akkus von der Kamera mitzunehmen als die 18650er, aber die Sonyakkus müsste ich kaufen und die 18650er liegen hier ja schon rum. Trotzdem war es gut 2 Kameraakkus zu haben. Denn oft hatte ich ja auch abends noch fotografiert, so dass ich da nicht laden konnte und wenn es dann nachts zu Nordlichtern oder klarem Himmel kam, dann war es gut noch einen vollen Wechselakku zu haben. Ein oder zweimal bin ich wohl nachts an das Ladegerät gekommen, so dass die Verbindung abbrach und nicht geladen wurde. Da war ich froh, noch einen zweiten Akku für die Kamera zu haben. Bei 3 Wochen und mehr könnte auch schon ein Solarlader lohnen, aber in Skandinavien ist mir das immer ein wenig heikel. Da kann es ja schnell mal wochenlang fast jeden Tag regnen.
-
Ja, aber ich bin da wahrscheinlich nicht dabei. Soll euch aber nicht vom Treffen abhalten!
-
Humboldthain ist mir genauso recht! @cafeconleche Na dann genieß die Tour, lass dich nicht vom skandinavischen Sommer ärgern und viel Spaß. Bin schon auf deinen Bericht gespannt.
-
@cafeconleche Ach stimmt ja, da bist du ja noch/schon auf Tour. Wann geht es los?
-
Was meinst du damit?
-
Um die Sammlung zu erweitern, ich bin mit dem Patagonia Capilene Lightweight Crew bisher sehr zufrieden. Es trocknet sehr schnell und ist dünn genug um auch an (kühlen) Sommertagen getragen zu werden, aber auch super geeignet für bewegungsintensive Wintertouren.
-
Friendly reminder! In 2 Wochen am 01.08.17 ist wieder unser unser Stammtischtreffen! Gibt es Vorschläge/Wünsche bzgl. des Treffpunktes? Wenn nicht, dann schlage ich bequemlichkeitshalber wieder den Tiergarten vor.
-
Ja, das Fußende war oft richtig durchgenässt und der Quilt in diesem Bereich feucht. Mit dem AsTucas hatte ich das Problem noch nicht. Allerdings ist der weniger atmungsaktiv, so dass es da innen kondensieren kann. Das ist mir mit dem Cumulus noch nie passiert. Edit: Dass sich beim AsTucas innen Kondenswasser gebildet hatte liegt auch daran, dass man ja bei dem Bivi komplett drin liegt und somit in den Sack hinein atmet. Das erhöht natürlich die Luftfeuchtigkeit im Bivi. Der Cumulus Bivi hingegen hat ja eine Schlafsackform, wo der Kopf bzw. das Gesicht frei liegt/rausschaut.
-
@zweirad Ich habe auch ein Hosentaschenstativ, aber die sind mir zu klein. Die meisten meiner Stativfotos in diesem Thread hier hätte ich damit nicht machen können. Es ist einfach zu bodennah. Eher lasse ich es auf Tagestouren und bei Touren mit mehreren Leuten zu Hause. Bei dem Thema bin ich glaub noch zu festgefahren; ohne vernünftiges Stativ (mit ausreichender Stabilität und Höhe), keine vernünftigen Fotos