Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

mawi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    84

Alle erstellten Inhalte von mawi

  1. mawi

    Berliner Stammtisch

    Kugelbahn (Eschenbräu ist meiner Meinung nach immer so laut)
  2. mawi

    Berliner Stammtisch

    Und die öffnen ja auch erst um 19Uhr, so dass es anfangs ja eh noch eine ganze weile rauchfrei ist.
  3. Hallo, ich suche ein leichtes Tarp für meine 90° Hängematte. Es sollte ungefähr 3x3m groß und aus leichtem Cuben sein. Freue mich auf eure Angebote. Viele Grüße, Mathias
  4. mawi

    [Suche] MLD SoloMid XL

    Ich habe jetzt ein DuoMid aus SilNylon. Ist es ein feines Teil, aber ich liebäugle immer noch mit einem aus Cuben. Falls jemand ein preislich interessantes DuouMid oder SoloMid XL und/oder Inner aus dünnem Cuben anzubieten hat, dann gern bitte melden.
  5. mawi

    Berliner Stammtisch

    Hmm, als ich einmal da war, bemerkte ich gar nicht, dass es eine Raucherbar ist. Und war deshalb überrascht, als es @questor hier erwähnte. @questor Du warst doch schon mehrmals dort. Wie hast du es empfunden? Ansonsten steht jedem frei Vorschläge zu machen.
  6. Da scheinen ja vielen im Harz unterwegs zu sein und ich dachte die Motivation über Silvester da zu ist den Menschenmassen (und Böllern etc) aus dem Weg zu gehen Schade dass ich es jetzt erst gelesen habe, mittlerweile habe ich schon bei einer anderen Unternehmung zugesagt. Das nächste Mal gern ein wenig früher bekannt geben.
  7. OT: -> https://youtu.be/__SBNodIOfE?t=4m0s Und das "beste" zum Schluss (ca. 4:50) "which pretty suits my hiking needs or get home needs" Wo wandert der Typ? In Afghanistan mit einer US-Flagge auf dem Rucksack oder mit Sheriffstern auf der Brust durch irgendwelche Dorgenfelder in Mexiko?
  8. mawi

    Berliner Stammtisch

    Das hatte ich gar nicht mitbekommen, dass das auch ein Raucherladen ist. Laut Webseite gibt es Anfang Januar eine kurze Schließzeit, ansonsten scheint immer geöffnet zu sein.
  9. @wilbo Ahhh, okay, ich dachte, dass du den Epic oben selbst gefertigt hast (OT: Wie kann ich das "like" wieder entfernen? ) Danke für den Tipp!
  10. mawi

    Berliner Stammtisch

    Die ganzen Eckkneipen im Wedding (die ich zumindest kenne) sind leider alles Raucherkneipen. Das finde ich nicht so prickelnd. @questor Wie wäre es mit der Kugelbahn? Ich war da nur einmal bisher und da war es durch die Raumakustik ganz annehmbar mit der Lautstärke. Am 27. scheint auch kein Konzert zu sein. Sonstige Vorschläge?
  11. mawi

    Berliner Stammtisch

    Sehr schöner "Laden", aber da ist es immer so laut. Ansonsten ist dagegen nichts einzuwenden.
  12. Ich packe gerade meine 7 Sachen zusammen und schaue dass ich den Fernbus nach Kopenhagen noch bekomme .... Bei der Gelegenheit habe ich mal ein paar Vergleichsfotos von den Quilts und Schlafsack gemacht Links EE Revelation Apex 10°C, Mitte EE Revelation Apex -6°C, rechts MH Lamina Bonfire -34°C. Wie man sieht, fällt der MH ausgebreitet nicht aus der Reihe. Rechts EE Quilt -6°C (okay, ich dachte, dass ich damit schon mal im Herbst unterwegs war. Da er aber nicht in den Packsack (mit 10l) passt (und ich das nicht wusste), war ich damit wohl nicht unterwegs.), Mitte MH Bonfire und links ÜLA Ohm. Der Versuch den MH Bonfire in den ÜLA zu bekommen Mit etwas mehr Wille könnte man ihn hinein bekommen, aber na ja .... Fairerweise muss man auch sagen, dass das Hauptfach des ÜLAs ja nur ca. 35l hat und sich die restlichen Liter auf die Außentaschen verteilen. Er hat also keine 65l, sondern ca. 35l+30l.
  13. mawi

    Berliner Stammtisch

    Oki, dann 19Uhr! Haha, so wie @ALF letztens nur zuhören wollte
  14. Mein EE Quilt wiegt nur ein paar Gramm mehr als der Flame und hat eine Limittemperatur von -6°C (da ist schon mit eingerechnet, dass man mit all seinen Klamotten schläft). Wenn du den mit den Thermosachen kombinierst, dann könntest du bis -10°C hinkommen. Ich kenne deine Thermohose nicht. Die von AsTucas mit 67g/m^2 Apexfüllung wiegt in M 185g. Mit 133g/m^2 Füllung wahrscheinlich min. 250g? Dann noch eine extra Thermojacke dazu, dann könntest du auch überlegen einen 2. Quilt zu nehmen. Dann hast du einen für den Sommer, einen für den Herbst und beide für den Winter. Ich konnte meinen Winterquilt noch nicht testen, werde es aber sicherlich im Januar oder Februar noch machen. Und der Sommerquilt (EE Revelation Apex 10°C) hat definitiv ein kleineres Packmaß als die Thermokleidung (geschätzte 4l im Kompressionssack?).
  15. Au ja! Das macht wirklich Appetit Sind beide Matten 30kg/m^3? (wahrscheinlich bei dem Gewicht)
  16. Ähnliche Überlegungen hatte ich auch schon. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es vom Packmaß und Gewicht her am Ende ähnlich ist. Dann hätte ich z.B. nur eine Thermohose zum Schlafen dabei. Der Vorteil ist, dass man flexibler ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem Bonfire bei Temperaturen um 0°C ordentlich schwitzt. Selbst wenn man ihn nur als Decke nimmt. Bei deiner Variante lässt man einfach ein paar Schichten weg. Den STS Thermolite Liner habe ich auch und finde ihn nicht gut. Das ist ein ziemliches gewurstel und der Liner verdreht sich sehr schnell beim drehen, so dass die verstärkte Seite immer unten liegt. Dann lieber einen dünneren Quilt nehmen.
  17. mawi

    Berliner Stammtisch

    Achtung, Achtung! Spontantreffen am 27.12.! Örtlichkeit ist noch offen, es scheint aber bereits eine Tendenz in Richtung Wedding zu geben Wie wäre es mit 18Uhr?
  18. Ersteres wird schwierig. Ich schaue mal, ob ich mir einen etwas größeren Rucksack leihen kann (ansonsten habe ich noch einen Lowe Alpine mit 65+20l und ca. 3kg Leergewicht, da passt locker alles rein ) und evtl. nehme ich einen anderen Packsack mit kleinerem Durchmesser. Notfalls kommt er draußen dran oder ziehe ihn im Schnee hinterher
  19. Wenn ich ihn doppelt messe, dann komme ich am Fußende auf ca. 23cm und im Brustbereich sind es so ca. 21cm.
  20. Ich verweise mal auf die Seite 3 und ein wenig Seite 4 dieses Fadens. Der MH Bonfire bietet in dem Komfortbereich das kleinste Packmaß, wobei es auch da nicht sonderlich viel Konkurrenz gibt. Da ich relativ wenig Kleidung mitnehme, ist es mir wichtig zu wissen, dass abends ein mollig warmer Schlafsack auf mich wartet. Deshalb viel meine Auswahl auf diesen Schlafsack. Braucht man nicht diese niedrige Komfort/Limittemperatur, dann gibt es deutlich leichtere Lamina-Modelle von MH oder den ME Aurora IV.
  21. Mit Extremtouren meine ich nicht unbedingt Kälte, sondern eher bezogen auf das Material. Sprich dass man ihn auch mal in den Baum hängen kann, ohne dass es ein Loch rein reißt (meine EE Quilts haben einen viel dünneren Stoff, da gebe ich schon immer acht drauf, wo ich ihn hinhänge) oder ihn vermutlich auch über Fels schleifen kann, ohne dass es ihm was aus macht. Aber wie gesagt, das ist nur mein erster Eindruck vom Auspacken und einmal kurz im Zimmer drin liegen. Das Loft messen ist gar nicht so einfach. Ich habe die Oberseite im Brustbereich gemessen. Und zwar habe ich eine Pappe drauf gelegt (so dass sie ungefähr gerade lag) und am Rand einen Zollstock in den Schlafsack gedrückt. Dabei habe ich ungefähr 12cm abgelesen.
  22. Ich hatte mich ja schon auf ein sehr großes Packmaß eingestellt, aber nicht auf so was. Damit muss ich keine Angst mehr haben, dass ich nur mit einer halb vollen Pulka losziehe Ich hatte ja den EE Revelation -12° mit Daune und jetzt den EE Revelation -5°mit Apex. Ausgebreitet ist der mit Apex mindestens doppelt so groß/hoch wie die Daunenvariante (und dass obwohl die bis -12° angegeben ist). Aber im Packsack ist der Unterschied kaum merkbar, wirklich marginal. Von daher ging ich davon aus, dass das Packmaß nicht sooo riesig sein wird ....
×
×
  • Neu erstellen...