-
Gesamte Inhalte
1.527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mawi
-
Beides ging schon gestern weg EDIT: Sorry, MID ist noch da! Tube und Bivy sind weg...
-
Schade, hatte gedacht dein Polycro-Dings-Tarp mal ausprobieren zu können
-
Hey, am kommenden Wochenende (20./21.01) ist wieder ein Treffen geplant. Diesmal draußen und mit Hängematten, Tarps, MIDs und Gear. Mir ist es egal ob Samstag (20.01.) oder Sonntag (21.01.). Auf jeden Fall mittags, damit man noch ordentlich was sieht. Ideen für einen Ort? Humboldthain?
-
Bei BPL gab es die gleiche Frage. Viele Empfehlungen sind jedoch unbrauchbar und es gibt keine eindeutige Antwort. Soweit ich richtig gefiltert habe, kommen von den Antworten nur die Nike Triax und die Armitron Digital Sport Watch in Frage. Allerdings ist offen, ob sie in der Praxis wirklich laut sind. Wie man ja hier sieht, wird das sehr unterschiedlich empfunden. Jedenfalls habe ich mir eben mal die Nike Triax bei ebay für 12€ inkl. Versand geschossen und werde berichten, wie laut ich sie empfinde. Ansonsten gab es bei BPL noch einen netten Tipp. Und zwar kann man die Uhr in einen Becher legen und Richtung Ohr drehen. Wunder würde ich damit nicht erwarten, aber ein wenig dürfte es schon bringen.
-
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Mit Daunenschlafsack und damit leichterem Rucksack ist es möglich. Pulka finde ich für 20kg übertrieben. Nach 10 Tagen zieht man damit ja nur noch <12kg durch die Gegend :S Ich werde es dieses mal mit dem Rucksack probieren. Je nach dem wie es sich anfühlt, dann das nächste Mal vielleicht mit Faltpulka oder Kinderschlitten/-bob. -
Oh nee, das Ding empfinde ich als super leise. Den Wecker von der F91 höre ich nur, wenn ich die Uhr unter die Mütze über die Ohren platziere. Und ich würde nicht behaupten, dass ich morgens einen festen und tiefen Schlaf habe.
-
Ein Rucksack mit Frontöffnung - Finale Version
mawi antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sehr schön geworden! Im Vergleich zum Vorgängermodell würden mir die kleinen Schlaufen am Schulterriemen fehlen. Die sind praktisch um die Kamera und/oder einen GPS-Tracker einzuhängen. Ich weiß nicht, ob der Hüftriemen bei dem Volumen und max Gewicht notwendig ist. Die seitlichen Schnürungen finde ich bei dem Vorgängermodell fast überflüssig, denn durch die fehlende Stabilität im Rückenteil zieht es ihn eher zu einer Kugel zusammen, so dass ich sie meist locker lasse. Im Gestrüb und an Türklinken bleibe ich zu dem damit hin und wieder mal hängen. Machen aber optisch was her (schöner Kontrast zum Schwarz), sonst hätte ich sie schon entfernt Ich glaube da musst du noch einmal ran und noch eine Evolutionsstufe drauf setzten. Ich nehme dir gern diesen hier wieder ab -
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Vielleicht ist ja dann der ÜLA Epic was für dich? Mit einem 80l Packsack hast du ein ähnliches Volumen wie beim Crux. Für Touren mit weniger Volumen, kannst du einen kleineren Packsack nehmen. -
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
@moritzIch habe mal in beide Rucksäcke den MH Schlafsack und meinen Winterquilt ohne zu stopfen/komprimieren hinein getan. Beim Crux passt beides ohne zu stopfen rein. Ich würde sagen, dass bis zum schwarzen Rand 70l sind. Bis dahin nimmt auch der MH Schlafsack den Platz ein. In dem Schwarzen Stück oben passt der Quilt rein. Und trotzdem geht der Deckel ohne zu ziehen und drücken drauf. Beim HMG passt der Quilt leider nicht mehr rein. Ein bisschen Platz muss ja zum zusammenrollen bleiben. Mit ordentlich stopfen bekommt man natürlich den Quilt auch noch rein, aber beim Crux geht es auch ohne stopfen. Auf den Bilder nicht zu sehen, aber im Vergleich zum Crux wirkte der HMG bei diesem Test regelrecht winzig. Ich hoffe, dass dir das weiter hilft. -
Ich war mal vor ca. 30 Jahren 2 mal im Riesengebirge. Aber danach nicht mehr, sonst hätte ich ja z.B. das oder das oder die Mitternachtssonne usw. verpasst Wobei die Masuren, die Hohe Tatra, Estland etc. auch auf meiner Reisewunschliste stehen, aber aktuell immer weiter runterrutschen.
-
Klar, Ungarn wurde oben nur exemplarisch genannt und ich hatte es einfach aufgegriffen. Aber das ändert ja nichts an meiner Aussage. Die Landschaften und das Klima Osteuropas sind in keiner Weise mit der/dem von Skandinavien zu vergleichen.
-
Für mich als bekennenden Skandinavienfan hinkt der Ungarn Vergleich erheblich. Denn Ungarn ist für mich(!) landschaftlich so attraktiv wie Brandenburg oder MeckPom. Meiner Meinung nach fährt man nach Skandinavien wegen der wunderschönen Landschaft und nach Ungarn wegen Land und Menschen. Und das sind 2 völlig unterschiedliche Reisemotivationen und damit nicht vergleichbar.
-
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Auf dem Papier haben beide 70l und ich würde behaupten, dass sich das bei beiden auf das Hauptfach bezieht. Oben ist die Öffnung des HMG in etwa so groß wie die des 80l Packsacks, aber dann wird es schnell enger. Der Schlafsack hängt dann an der Stelle, wo der Rahmen beginnt. Bei dem Crux ist das ebenfalls die Engstelle, aber da flutscht er mit etwas Nachhilfe durch. Ich denke, dass der Crux mehr Reserven hat als der HMG, da man den Deckel der Packhöhe anpasst (also er ist nicht fest vernäht sondern über Riemen regulierbar) und so bis zum Rand packen kann. Beim HMG braucht man halt immer noch ein bisschen Luft oben, damit man ihn noch einrollen kann. Ich kann ja heute Abend mal den Schlafsack ohne Kompressionssack in beide Rucksäcke stecken, um zuschauen, wie viel Luft dann bei beiden noch ist. -
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Vom 8.03. bis 25.03., also 14 Tage für die Tour. Da fällt mir ein, dass ich ja langsam schon mal das Interrailticket kaufen kann/sollte. @Heinrich Weißt du, ob es bzgl der Haltestelle Kebnats Neuigkeiten gibt? -
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Dank super netter Forumsmitglieder, die mir ihre Rucksäcke zur Ansicht und/oder Ausleihe zur Verfügung gestellt haben, hatte ich den Luxus 3 Rucksäcke auszuprobieren und vergleichen zu können. Noch einmal vielen Dank dafür! Von links: mein ÜLA Ohm 2, HMG 4400 Windrider, Crux AK70, ÜLA Epic und das Corpus Delicti Dass der MH nicht in den Ohm passt haben wir schon gesehen. In den HMG passt er leider auch nicht. Er geht zwar durch die große Öffnung deutlich weiter und leichter rein, aber nicht so weit, dass man ihn oben schließen kann. Damit ist er auch raus. Der Crux hat nicht eine ganz so große Öffnung wie der HMG, aber der Rucksack ist bauchiger. D.h. der Schlafsack passt rein. Oben ist dann noch Platz, aber ich bin mir unsicher, ob es für die Verpflegung reicht. Toll finde ich, dass er innen und außen im Deckel jeweils ein großes Fach hat. Das ist gerade im Winter praktisch. Da kann ich oben z.B. Handschuhe und Brillen griffbereit unterbringen. Und innen dann Hygienebeutel, Erste Hilfe Set und Elektronik. So muss ich nichts im Rucksack suchen, das finde ich Klasse. Auf den Epic bekomme ich alles problemlos untergebracht. Es gibt 2 Varianten. Entweder den Schlafsack separat ohne Packsack: Oder alles in einem 80l Packsack: Es wirkt zwar ziemlich voluminös, aber das Gewicht ist mit ca. 10kg gering und entsprechend komfortabel zu tragen. Bezüglich des packvolumens ist eindeutig der Epic die erste Wahl. Aber die Entscheidung zw. dem Epic und dem Crux fällt mir dennoch nicht leicht. Vorteil Epic: - Variabel bezüglich des Packvolumens - Ist ca. 500g leichter als der Crux - Wäre ideal fürs packrafting im Sommer - Ich mag die Taschen am Hüftgurt - Ich mag das Konzept Nachteil Epic: - Ich müsste ihn mir kaufen Vorteil Crux: - Die praktischen Deckeltaschen - Ich kann ihn mir leihen Nachteil Crux: - Ich bin mir unsicher, ob der verbleibende Platz für die restliche Ausrüstung und Verpflegung reicht. - Wiegt ca. 500g mehr als der Epic -
OT: Sehr schön, jetzt haben wir den Thread auch auf 9 Seiten gebracht - äh zugequatscht OT: Gemessen an der Seiten/Treffen-Rate liegen wir ja deutlich vorn (also wohl eher hier OT) und das Lästern und Herziehen über die Kölner Fraktion machen wir nur offline beim Stammtisch und nicht wie hier öffentlich im Thread. Deshalb müssen wir uns ja auch so oft treffen
-
@Omorotschka -> https://treesolo.wordpress.com/baumklettertechnik/ Wir sind schon auf eine Baumkletter-Demostration von dir beim nächsten Treffen gespannt! PS.: Wie immer, schön wars!
-
Für die Kölner Statistik ( ) mache ich unser nächstes Treffen noch öffentlich, vielleicht gibt es ja auch noch wirklich einen Kurzentschlossenen. -> Morgen (Samstag der 6.1.) ist UL-Boulderstammtisch von 10-12/13Uhr im Ostbloc!
-
Haha, gibt es jetzt schon so etwas wie eine Rivalität zwischen den Stammtischen? Wer hat den längsten, größten und kommt am häufigsten? Da möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir locker im Schnitt min. einen pro Seite haben. Und ihr? Die Berliner sind einfach geselliger oder es liegt an der etwas faden Umgebung, so dass wir nicht so viel unterwegs sind ...
-
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
20kg sind ja ungefähr das Ziel und müssten schaffbar sein. Ein bisschen Einsparpotenzial gibt es ja noch (z.B. beim Rucksack). Ansonsten hätt ich ja auch eine Paris Pulka. Die ist aber erst ab 30kg oder beim doppelten Volumen sinnvoll. Ich könnte sie auch halbieren oder um ein drittel kürzen, aber dafür ist sie mir zu schade und vielleicht brauche ich sie noch für längere Touren oder Touren zu zweit. -
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
@wanderrentner hat mir netterweise seinen Crux AK70 Rucksack ausgeliehen. Heute hatte ich ihn mal zur Probe gepackt. Es ging soweit alles rein und oben war noch Platz für die Lebens- und Verbrauchsmittel (die hatte ich noch nicht eingepackt). Dabei hatte ich noch einmal die Packliste aktualisiert und u.a. auch den Schlafsack nachgewogen: 2,9kg inkl. Packsack (der ca. 168g wiegt). Daraufhin musste ich gleich mal nach Daunenschlafsäcken schauen Das Gewicht ist schon echt verlockend, aber der Preis .... Und es ist Daune .... Damit ist das Thema erledigt. Ich bekomme noch einen HMG Rucksack geliehen, der ist etwas leichter als der AK70. Mal schauen, wie der sich schlägt. Ansonsten finde ich den ÜLA Epic seeehr interessant. Der würde sich durch den wasserdichten Packsack auch gut fürs packrafting machen. Vielleicht kaufe ich ihn (zögere noch wegen dem Preis). Dann könnte ich einfach unten den Schlafsack befestigen und obendrauf einen kleinen Packsack setzen. -
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Nabend wilbo, ja, die snowclaw hatte ich bereits vor ein oder zwei Jahren mal spontan mitbestellt, aber noch nie benutzt. Möchtest du sie haben? -
PS.: Es muss ja nicht unbedingt exakt 3x3m sein. Etwas mehr oder weniger ist auch okay. Aber kürzer&schmaler als 2,7m sollte es nicht sein.
-
Verstehe ich nicht. Cuben kann man ja schneiden und nähen/kleben. Außerdem habe ich Tarps und Zelte aus Cuben schon in allen erdenklichen Größen und Formen gesehen.
-
https://www.google.de/maps/place/Kugelbahn+Wedding/@52.5572805,13.3957229,15z/data=!4m5!3m4!1s0x0:0x783bee300678347b!8m2!3d52.5572805!4d13.3957229