-
Gesamte Inhalte
1.527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mawi
-
Ein weiterer Nachteil ist, dass man ein ziemlich großes Tarp benötigt. Ich habe für mich leider noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden :( Für einen leichten Regenschutz reicht auch ein normales schmales (wie du es auch hast), aber wenn es mal richtig windet und gießt, dann reicht das nicht mehr aus um trocken zu bleiben. Denke ich zumindest. Hast du damit schon mal bei richtig miesem Wetter (starker Wind und Regen von der Seite) in diesem Setup verbracht? Und wie hat es sich geschlagen?
-
Gerade in den Alpen ist es mittlerweile völlig absurd. Dazu (über die Kommerzialisierung der Alpen) gab es vor kurzem auch mal einen sehr interessanten TV-Beitrag, konnte ihn aber eben auf die Schnelle nicht finden. Aber wenn man mal in diese Richtung sucht, dann stößt man auf viele Artikel wie z.B. diesem https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Neue-Attraktionen-Die-Alpen-werden-zum-Rummelplatz-id38988732.html All das hat sicherlich nichts mit Besucherlenkung zu tun.
-
Kann man so sehen und wirkt vieler Orts auch so (siehe z.B. auch Kungsleden), aber die Intention dahinter ist glaub nicht Besucherlenkung sondern Profitgier. Tourismus ist für viele Kommunen ein sehr lukratives Geschäft (und teilweise die einzige Möglichkeit irgendwie Geld in die Kassen zu spülen) und das wird gemolken bis zum geht nicht mehr. Siehe auch Fisherman's Trail in Portugal, da wird mit allen Mitteln versucht aus diesem wunderschönem Trail durch Naturschutzgebiete eine Wanderautobahn zu machen, um die Wirtschaft dieser Strukturarmen Region anzukurbeln. Das kann man auch nahezu in jeder deutschen Kommune beobachten, da werden teilweise gewöhnliche Feldsteine als touristisches Highlight präsentiert.
-
Immerhin 1,5kg weniger als ich!
-
Hallo, ich nehme euch gern euren (un)genutzten ÜLA Epic in Größe M (Hüftgurt kann gern in S sein) ab! Ist doch viel zu schade, dass er in eurem Schrank rumgammelt, also her mit euren Angeboten! Viele Grüße, Mathias
-
Hallo, ich suche ein Solo-Inner von 3F UL Gear für Pyramiden Zelte. Es soll die Variante mit dem T-Zipper sein, die an den Enden NICHT spitz zugeschnitten ist. Wenn jemand noch eins abzugeben hat, dann immer her damit Freue mich auf eure Angebote. Viele Grüße, Mathias
-
Gestern kam die Ostro Windjacke an. Hatte sie gleich auf dem Weg nach Hause angetestet, sowie heute Morgen auf den Weg zur Arbeit. Sieht nicht so nerdy aus (also durchaus stadttauglich) und der Stoff fühlt sich sehr angenehm an. Das ist vor allem angenehm, wenn man nur ein T-Shirt drunter trägt. Die Lüftungsöffnungen sind groß, hätte mir aber lieber welche unter den Armen gewünscht. Sie sind auch nicht unbedingt Hüftgurtfreundlich angebracht. Da der Stoff nicht beschichtet ist und einen robusten Eindruck macht, kann man der Jacke sicherlich auch schweres Gepäck zumuten. Wie schon die Velez hat die Ostro auch einen merkwürdigen Schnitt. Etwas besser als die Velez, aber es fühlt sich an, als würde sie an den Schultern schlecht sitzen. Dafür ist sie am Rücken schön lang und geht über den Hintern. Schade finde ich, dass man die Ärmel nicht hoch schieben kann. Beim Radfahren hat sie bisher eine gute Figur gemacht. Tolles Tragegefühl auf der Haut. Wenn man direkt vom Rad in ein Geschäft geht, dann möchte man sich die Jacke nur vom Körper reißen, weil es so warm wird. Da wäre es hilfreich, wenn man die Ärmel hoch schieben könnte. Ebenso auf dem Rad wird es an den Armen manchmal etwas zu warm, aber bisher nicht schwitzig. Heute Morgen regnete es ein wenig, war aber zu kurz um irgendeine Wertung abzugeben. Der Regen scheint sich auf der Haut aber nicht so kalt anzufühlen, wie bei dem Berghaus Smock. Auch wenn sie nicht perfekt ist, werde ich sie allein wegen dem tollen Tragegefühl behalten und dafür den Berghaus VL Smock aussortieren.
-
Ich noch mal Hab gerade gesehen, dass es ja für das Gatewood Cape auch ein Inner gibt!!! DAS wusste ich bisher nicht. Hmm, damit wäre es durchaus auch für Skandinavien geeignet (Stichwort Mücken). Hmmm, dann spare ich mir das Gewicht für das Zelt. Hmmmm, ....
-
Ja, nichts ist lästiger als anzuhalten und dann noch den Rucksack absetzen zu müssen. Das würde dazu führen, dass ich das anlegen der Regenjacke so lange wie möglich hinauszögern würde. Irgendwann bin ich dann durch und brauch dann die Regenjacke ggf. nicht mehr. (Zumindest passiert mir das regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit) Jaaaaaaa, ich bin manchmal ganz schön faul. Deswegen bin ich ja UL unterwegs (bzw. versuche es) und weniger wegen dem Gewicht (das ist nur ein netter Nebeneffekt)
-
Vielen Dank für eure vielen Anregungen! Das macht die Entscheidung nicht leichter. Wie gesagt, ich habe mir jetzt mal die Ostro Windjacke bestellt. Für unsere Breitengraden nutzte ich bisher einen Berghaus VL Smock. Der ist mir aber etwas zu schwitzig und ich habe ständig angst ihn zu zerreißen (ist aber glaub unbegründet). Die Ostro Jacke soll deshalb den Smock ablösen. Ich werde dann mal schauen, ob die Jacke tendenziell auch für schwerere Rucksäcke geeignet ist und letztlich vielleicht sogar für den hohen Norden. Wenn sich die Jacke ganzjährig im Alltag bewährt (ungeachtet der Skandinavientauglichkeit), dann würde ich mir glaub keine dritte Jacke mehr kaufen und doch einfach mit der Velenz losziehen. Ich werde auf jeden Fall mal berichten.
-
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Ja genau, das hält bei mir nicht dauerhaft. Das rutscht dann irgendwann runter. Ja, da muss man mit dem Buff auch aufpassen, dass man nicht in die Brille atmet, wenn er nicht richtig anliegt. -
Hmm, tante Google zeigt mir die Bäkewiese bei Potsdam an, also nix Steglitz, nicht mal annähernd Berlin.
-
*Grummel* Es hatte sich ja schon in der PM-Kommunikation abgezeichnet, dass eine Terminfindung sich schwierig gestaltet. Die Idee finde ich eigentlich gut. Da wollte ich eh irgendwann mal vorbeischauen.
-
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
mawi antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Ich fürchte, dass das nicht so gut klappen wird. Wenn es richtig eisig windet, dann würde mir diese Lösung zu wenig Schutz für die Nase bieten. Geht es nur um etwas Windschutz vor dem Mund, dann reicht auch eine Jacke. Bei mir übernimmt das die Hardshell, die reicht bis zur Nasenspitze. Bei mir rutscht die Cumulus immer unter das Kinn (vielleicht weil sie etwas zu klein ist?) und ich kann die Öffnungen nicht ganz so individuell regulieren, wie bei der Hardshell. Falls ein Vollschutz notwendig ist, dann nehme ich den Buff. -
Na du hast da so oft angefragt und damit große Nachfrage suggeriert, so dass sie sich dachten, dass sie den Preis anziehen können
-
Meine wiegt in S 318g. Auf die Taschen könnte ich gut verzichten. Habe ich bei der Jacke noch nie benötigt.
-
Das wird ja langsam auch Zeit. Auf den ersten Blick scheint sich nichts geändert zu haben, oder? Schade, dass die schwarze Jacke jetzt dunkle Reißverschlüsse hat und nicht mehr in neongelb. Das sah/sieht nämlich todschick aus. OT: Ich finde, dass die Größen ganz gut hinkommen. Je nach Statur kann es sein, dass sie an der Schulter etwas eng ist. Ich habe eine in S und da hatte ich mich auch schon mal hinein gezwängt als ich eher 'ne L brauchte Aktuell bin ich wieder bei M und da passt sie ganz passabel (sieht also nicht wie eine Presswurst aus ), nur im Schulterbereich spannt es leicht. Also müsste in deinem Fall eine L reichen, außer du hast breite Schultern. Allerdings beruht meine Erfahrung auf dem Vorgängermodell. Keine Ahnung ob etwas am Schnitt geändert wurde.
-
Hallo zusammen! wir wollen wieder einmal einen größeren Stammtisch organisieren (mit grillen und so). Allerdings gestaltet sich die Terminfindung schwierig. Wie sieht es mit dem 5.,6.,10. oder 13. Mai bei euch aus? 26./27.5. und 2./3.06. (und später) sind schon raus. Alternativ verschieben wir das auf den Spätsommer und wir Treffen uns einfach in der Woche im Park. Viele Grüße, Mathias
-
Danke für den Bericht, macht Lust selbst einmal Schottland zu bereisen. Ein sehr schönes Zelt was du da übrigens hast Und wie schön das steht, so gut hatte ich es nie hinbekommen. Hat es sich bewährt oder würdest du für die nächste Tour lieber ein anderes nehmen?
-
Ich weiß du hast keine konkrete Erfahrung mit dem Paramo Zeuchs. Ich habe mir jetzt die Ostro Windjacke bestellt. Was meinst du, kann jedes Fleece diesen Effekt hervorrufen? Ich habe noch einen Quechua Forclaz 50 Fleece Pulli (200g/m^2) und eine Patagonia R3 Jacke (Polartec); Was meinst du, kann eine der beiden Pullies/Jacken diesen Effekt bewirken? Oder braucht man dafür unbedingt eine Paramo Fleece Jacke?
-
Hey @Mr.magoo, danke für den Hinweis auf die Norröna Falketind Jacke. Die ist mir ehrlich gesagt für eine Sommerjacke zu schwer (die wiegt ja fast so viel wie meine Paramo Velez Jacke). Zuletzt hatte ich eine Westcomp Regenjacke mit ca. 260g, aber halt ohne Lüftungsöffnungen. Vielleicht ist das eine Option für dich? Kannst meine haben. Meine Erfahrung ist, dass man selbst im Hochsommer bei ungenügendem Regenschutz sehr unangenehm auskühlen kann. Und wenn ich von nordischem Sommer rede, dann gehe ich von -4° bis 15°C (bei Regen) aus. Ich habe mir jetzt mal die Paramo Ostro UL Windjacke bestellt. Da sie Lüftungsöffnungen hat, erhoffe ich mir, dass sie mein Berghaus VLB Smock ersetzen kann (wiegt "nur" ein paar Gramm mehr). Ich schein schon mehr zu schwitzen als der Durchschnitt. Beim Sparring sieht man genau, in welche Ecke ich war, sowie bei Bodenübungen. Ich trage auch im Winter fast die gleiche Kleidung wie im Sommer (also kurze Hose, T-Shirt und Sandalen).
-
Christine Thürmers neues Buch und Vortrag
mawi antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
OT: Okay, dann sieht man sich nicht. Ich bin Ende Juni/Anfang Juli da oben. Habe auch schon die Tour wegen dem Schnee etwas nach hinten verschoben. Ich gehe ja nur von Karesuvanto via Kautokeino querfeldein zum Nordkap, aber von Göteborg aus - *Neid* Wünsche dir schon mal viel Spaß und hoffe, dass du uns wieder einmal beim Berliner Stammtisch besuchst und aus erster Hand von der Tour erzählst -
Christine Thürmers neues Buch und Vortrag
mawi antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
OT: Wann planst du denn ungefähr am Nordkap zu sein? -
Ich würde nicht sagen, dass ich schnell unterwegs bin. Es ist nur so, sobald ich mich bewege wird es mir schnell sehr warm. Durch die Wärme entsteht schnell ein unangenehmes Klima unter der Jacke, Feuchtigkeit bildet sich an der Innenseite und mir wird es heiß. Da helfen bei mir wirklich nur großzügige Belüftungsöffnungen. Ich möchte nur ungern noch zusätzlich zur Regenjacke eine Windjacke mitnehmen. Ich bin ja jetzt schon sehr deutlich über dem UL-baseweight :S
-
@questor Hey, konntest du inzwischen die Kissen testen und ggf das ein oder andere für gut befinden?