-
Gesamte Inhalte
1.527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
mawi hat zuletzt am 25. November 2023 gewonnen
mawi hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Wohnort
Berlin
Letzte Besucher des Profils
8.549 Profilaufrufe
-
zip reagierte auf Beitrag im Thema: Kurioses am Wegesrand
-
@markus_l Die Jemtlander Pulka würde ich mir nicht zulegen, da sie viiiiiiiiiiiiiel zu schwer ist. Schon allein deswegen nicht. Kritisch finde ich auch, die Knickstellen vorn am Bug. Die werden definitiv einreisen. Es besteht auch eine gute Wahrscheinlichkeit, dass die beiden Nieten am Rand abreisen werden. Es gibt leider nicht viele Aussagekräftige Bilder, aber auf den wenigen die es gibt sieht es für mich so aus, als ob der Boden leicht rund ist. Wenn dem so ist, dann kippt sie leichter. Der Preis ist sicherlich okay, muss sich ja irgendwie für die rentieren. Wenn du es selbst machst, dann kannst du es für ca. ein viertel bis ein drittel der Kosten haben (plus deiner Freizeit). Das Packraft wäre mir dafür zu Schade (und zu schwer). Hat da der Boden nicht extrem gelitten? Und damit kommt man ja nicht durch Wald durch, oder? Und das zieht sich doch sicherlich voll schwer. Ich kann mir vorstellen, dass sich da eine echte klassische Pulka (z.B. Fjellpulken) viel leichter hätte ziehen lassen. Das trifft auch auf alle anderen Projekte zu, die hier im Faden gezeigt wurden. Das macht in meinen Augen keinen Sinn, wenn der Schlitten zwar leichter als ne klassische Pulka ist, sich aber mit 15kg Beladung wie ne 50kg Pulka ziehen lässt (oder die Fahreigenschaften einfach Scheiße sind). 😕
-
Shweast reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden im Winter
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
Hier gibt es gerade das alte Modell von der Thermarest NeoAir XTherm MAX Vapor Regular für runde 150€ (inkl. Versand): https://www.funktionelles.de/Ausruestung/Schlafen-Liegen/Matten-Feldbetten/Thermarest-NeoAir-XTherm-MAX-Vapor-Regular-Auslaufware-.htm?shop=life&SessionId=&a=article&ProdNr=2000022&t=66595&c=67723&p=67723
-
Hi, da hast du ja ein sehr schönes Projekt vor. Macht auf jeden Fall Lust auch gleich loszuziehen So viel kann ich nicht beitragen. Ich würde dir aber dringend von den Wasserdichten Socken abraten. Denn mit denen erreichst du genau das Gegenteil. Zum einen gehen die sehr schnell kaputt, also die Membran bekommt schnell Löcher. D.h. es kommt Wasser rein, kann aber nur schwer wieder raus. Zudem läuft ja Wasser oben zu den Socken rein, wenn du durch Wasser läufst. Selbst im Sumpf is man schnell mal bis zu den Knien im Wasser. Aus den Socken kommt die Feuchtigkeit nur schwer raus und somit hast du immer nasse Füße. Ich würde einfach normale Socken nehmen und akzeptieren, dass die Füße ständig nass werden. In der Regel dauert es auch nicht lange, bis die Füße wieder trocken gelaufen sind. (Aber meistens haben sie gar keine Chance trocken zu werden, da ein Wasserloch nach dem anderen kommt.) So läuft es sich viel leichter. Dazu noch dicke Socken für den Schlafsack mitnehmen. Ich weiß nicht wann du Starten und Enden möchtest. Aber Ende August und vor allem im September kann es da oben sehr ungemütlich werden. Temperaturen zwischen 0 und 8 Grad, dazu eiskalter Regen und Wind. Durch die hohe Feuchtigkeit ist es gefühlt sehr, sehr viel kälter als im Winter. Von daher würde ich im Herbst nicht an Kleidung sparen. Auch im Mai kann es je nach Region noch ziemlich ungemütlich sein. Hängt aber auch stark vom Wetter ab. Vielleicht hast du Glück und es ist ein warmer und sonniger Sommer. Letztes Jahr war sehr viel Regen und dementsprechend *brrrrrrrr* Ach ja, Sonnen- und Regenhut ist nett, allerdings ist es da oben bei Regen oft auch sehr windig. D.h. der Hut muss sehr gut gegen weg fliegen gesichert sein und er sollte nicht zu flatterig sein.
-
OT: Ahhh, das erklärt einiges. Danke! Mich trieb schon länger der Gedanke an den Kauf einer XTherm Regular Wide/Max umher. Jedoch hielt mich bisher immer der Preis davon ab (ich hatte damals die normale regular noch vor der Preiserhöhung für glaub 119€ ergattert. Da habe ich es nicht eingesehen plötzlich das 2,5 fache dafür zu zahlen ....). Letztens hatte ich wieder einmal geschaut, ob es irgendwo ein Angebot für die Max gibt. Und tatsächlich, der Preis war fast überall unter 200€ und ich fand sogar einen Händler der sie für 149€ anbot. Das machte mich extrem stutzig, schlug aber zu (da seriöser Händler, überall günstig und ich hatte da schon Mal bestellt). Jetzt ist mir natürlich klar, warum die so günstig war. Die Händler machen ihre Lager für die neue leer ... Wenn du den R-wert nicht brauchst und Zweifel an dem Preis hast, dann würde ich jetzt noch eine alte Version zum kleinen Preis holen. Da die Matte ja sowieso mit der Zeit delaminiert und ausgetauscht wird, kannst noch darauf spekulieren, dass du in ein paar Jahren dann das neue Modell als Ersatz bekommst ;)
-
Super, wir kommen auch! Freun uns schon.
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: "Bottom Pocket" verstehen
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Saale-Horizontale Anfang März - in vier Tagen rund um Jena
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Saale-Horizontale Anfang März - in vier Tagen rund um Jena
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Saale-Horizontale Anfang März - in vier Tagen rund um Jena
-
Kann auf nicht absehbare Zeit weiterhin nicht wandern. Schade, kann also nicht dabei sein. Aber vielen Dank für die Brücken- und Feiertagserinnerung Sofern das Wetter halbwegs gut ist, wollen wir von Samstag bis Dienstag mit dem Boot von Lübben nach Beeskow paddeln. Also gaaanz entspannt. Wenn jemand als Laufalternative Lust hat sich uns anzuschließen, dann einfach melden.
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Berliner Stammtisch
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Berliner Stammtisch
-
Packraft - MYOG, Reparatur & Gepaeckbefestigung
mawi antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Keine Ahnung warum ich nicht schon früher darauf gekommen bin Mit Hitze (Heißluftpistole/Fön) lässt es sich leicht abziehen -
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Packraft - MYOG, Reparatur & Gepaeckbefestigung
-
Packraft - MYOG, Reparatur & Gepaeckbefestigung
mawi antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Hmm, hab schon die Manschetten hier. Ich guck mal ... -
Packraft - MYOG, Reparatur & Gepaeckbefestigung
mawi antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Hey, ich muss bei meinem Trockenanzug (Goretex) die Manschetten tauschen. Wie bekomme ich denn am besten das Gewebe-/Dichtband ab? Das klebt bombenfest. Will aber auch nicht mit einem x-beliebigen Lösungsmittel ran, damit ich den Trockenanzug bzw die Membran nich ruiniere. Habt ihr Tipps für mich, wie ich das Klebeband lösen kann? -
Oder Weizeneiweiß und dann zu Saitan kneten (alternativ Sojagranulat)
-
Na klar ist das akzeptabel @noodles kommt ja auch nach und soooo viel früher werden wir auch nicht da sein.
-
Wandert noch jemand in Lychen los, der nicht im Privatennachrichten-Chat dabei ist? Wenn ja, dann bitte melden, wenn ihr gemeinsam mit uns anreisen wollt.
-
Professioneller Reinigungsservice für (Daunen-)Schlafsack gesucht
mawi antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Hatte da mal meinen stinkenden Winterschlafsack waschen und zusätzlich etwas Daune einfüllen lassen. War/bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.- 23 Antworten
-
- daunenwäsche
- schlafsackreinigung
- (und 5 weitere)
-
Ich kann leider am Samstag nicht viel früher los Wie @cafeconleche schon vorgeschlagen hat, kann man ja als finalen Treffpunkt den Biwakplatz ausmachen. Dafür braucht es ja nicht mal Mobilfunk Ihr könnt ja auch so in Fürstenberg laufen, dass ihr gg. 13:30 Uhr in Lychen seid.
-
Oki, also dann von Lychen aus eine kleine Runde drehen, dann zum Biwakplatz Fegefeuer. Am Sonntag dann über Lychen nach Templin und wer will der steigt in Lychen aus. Klingt doch nach einem Plan. Ich würde dann Treffpunkt 13:28 Uhr an der Bushaltestelle Lychen, Markt vorschlagen.