Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

FabD

Members
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FabD

  1. FabD

    Vorstellungsthread

    Hi, also ich heiß Fabian bin 29 Jahre alt, und wohne in der Nähe von Wittlich. Da ich ursprünglich mitten aus dem Pfälzerwald komme wurde mir das Wandern quasi in die Wiege gelegt, durch den elterlichen Wanderzwang verlor sich das Bedürfnis danach allerdings schon früh in den jungen Jahren. Über den Umweg vom Mountain Bike und Downhill Skateboard, habe ich während der Zeit meiner Meisterausbildung wieder Gefallen am Wandern gefunden. Auch weil es sich besser mit meinem Hund verhält Auf die UL Szenen wurde ich dann durch einen Ausrüstungs Artikel im Outdoor Magazin. Fand das interessant und hab mich dann mit Literatur eingedeckt, das Buch von Mike Clelland hat mich inspiriert und weitergebracht. Meine Ausrüstung ist noch weit ab von UL, aber ich gehe da mit Muse und Zeit ran, denn ich will die für mich passende Ausrüstung zusammenstellen um jedes Gramm kämpfen. Da ich auch gerne tüftle versuche ich eben schon vorhandenes zu optimieren, ob es dann letzten Endes reicht um wirklich UL zu sein spielt für mich da keine soooo große Rolle. Der Weg ist das Ziel wie man so schön sagt.
  2. Hallo liebe MYOGler, der erste Post in diesem Forum von mir und dann gleich ein so heikles Thema, Rucksack. Ich habe vor einiger Zeit einen Osprey Talon günstig gebraucht gekauft. Ich wollte einen relativ leichten günstigen Rucksack für Mehrtageswanderungen. Nach einigen Tageswanderungen und dem Test auf dem Kerry Way ist es nun Zeit den Rucksack an meine Bedürfnisse besser anzupassen. Was mich gestört hat: Die unfassbare Flut an Riemen, vor allem die Kompressionsriemen über den Aussentaschen. Also erstmal so gut wie alle Riemen abgeschnitten. So könnte ich zumindest die Taschen benutzen. Dann die unsagbar labbrige und nervige Deckeltasche abgenommen. Der interne Rahmen der von den meisten Reviewern als toll empfunden wird rausgeschnitten. Mir war der Rahmen immer zu gerade, was dazu geführt hat, dass egal wie eng ich den hüftgurt zog, der Rucksack immer runterrutschte. Ohne den Rahmen schmiegt sich der Rucksack nun perfekt meinem Rücken an. Der nächste Schritt, einen Kordelzug vor dem hinteren Meshfach anbringen um z.B. Die ISOMATTE daran vertikal zu befestigen, bei quer befestigter Matte bleib ich überall hängen Ich will nun noch die seitlichen Aussentaschen optimieren, damit ich während dem gehen an die Wasserflasche komme. Da brauch ich Hilfe von euch Experten. Die originalen wollte ich dran lassen und die neuen dann draufsetzen, denn so kann ich gut Zeltgestänge seitlich reinschieben und dennoch die Wasserflasche bequem bedienen. Hier ist der original Zustand Und einmal gemodded
×
×
  • Neu erstellen...