-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von FabD
-
hab leider keine geeignete Waage zur Hand, zumal der "richtige" Rucksack schwerer werden dürfte, dieser Stoff hier beim Prototypen hat 50g/m² und das Ripstop was ich benutzen werde hat 80g/m²
-
Anbei mein erster selbstgenähter Rucksack. Er fasst ca.35 Liter. Geschlossen übrr eine Zugkordel, mit dem y-Band wird er dann zusammen mit der Kordel auf der Front komprimiert. Der richtige Rucksack wird aus 70den Ripstop hergestellt und bekommt zwei Aussentaschen recycled von meinem Osprey Talon.
-
Kam glaub durch das sublite mid drauf.
-
Da hastbdu natürlich recht. Aber irgendwie hatte ich mir tyvek in den Kopf gesetzt
-
Sehr gerne. Ich wollte die Aussenhaut evtl noch mit einer Imprägnierung behandeln, damit ich dann nicht doch im Nass aufwache. Hätte noch passend dazu einen kilt genäht der hat allerdings nicht funktioniert entweder war er zu kurz geraten oder das Material klebt zu sehr an der Hose ist ständig hochgerutscht. Der Preis war für mich Ausschlag es mit Tyvek zu versuchen.
-
Ich möchte hier kurz mein Tarp vorstellen. Enstanden nach dem Quick und dirty Tarp von Micha. Material ist Soft Tyvek, 6 Abspannpunkte mittels 10mm Gurtband und Gummischnur. An der Vorderseite sind 3 Line Locs angebracht. Gewicht liegt bei 203Gramm ohne Schnüre etc. Aufgebaut wirds mit einem Trekkingstock auf 120cm Höhe. Heute Nacht die erste Testnacht bei Regen. Das Tarp hält trocken, lediglich die Nähte müssen abgedichtet werden. Die Maße betragen 150*270cm.
-
Rucksack: ein muss oder gehts auch irgendwie anders?
FabD antwortete auf noroi's Thema in Philosophie
Nene, das hat nichts mit dem Gewicht zu tun sondern mit der gebückten Haltung. War aber auch nur als Scherz gedacht. Allerdings wäre wirklich rückenschonender sich die Schuhe in der Hocke zu binden. Da ich selbst Probleme mit der Bandscheibe habe achte ich da verstärkt drauf so wenig gebückte Aktionen wie möglich zu veranstalten. -
Rucksack: ein muss oder gehts auch irgendwie anders?
FabD antwortete auf noroi's Thema in Philosophie
Oha, die armen Bandscheiben -
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
FabD antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Das ist korrekt, allerdings hat tubeless auch ein paar tücken. Ein Schlauch ist wahrlich einfacher zu ersetzen. Wenn mich nicht alles täuscht sind auch gar nicht alle Laufräder tubelessfähig. -
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
FabD antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Gibt übrigens auch Titan Rahmen -
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
FabD antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Gegen Stahlrahmen istvdoch absolut nichts einzuwenden. 1kg Stahl wiegt genauso viel wie 1kg Carbon, auf die Konstruktion kommts an. Gut, Carbon hat natürlich immer den Gewichtsvorteil. Ich persönlich würde beim Reiserad auch Stahlwählen aus Komfortgründen, da Stahl ein Gewisses Give hat und Stöße etwas abdämpft. Wer auf leichtes Gewicht aus ist kommt an Carbon nicht vorbei, man braucht da auch absolut keine Angst wegen der Stabilität zu haben wenn man damit einigermaßen pfleglich umgeht. Nicht umsonst wird beim Downhill seit mehreren Jahren auf Carbon gesetzt. Pfleglicher Umgang sind wir ULer eh gewohnt, daher seh ich das weniger kritisch. Da wird eher das Problem sein da irgendwelche Packdinger am Rahmen zubefestigen. -
Würde es nicht schon helfen am tarp-leinen-übergang eine zusätzliche Leine anzuknoten, bei der das andere Ende einfach lose herunter baumelt unr daran das Regenwasser abtropfen kann?
-
Ich bin momentan noch mit zwei Brillen unterwegs. Aber ich denke ich werde mir ein Sonnenbrillengestell mit selbsttönenden Gläsern anschaffen. Das dürfte die günstigste und optisch gesellschaftsfähigste Variante für mich sein. Bin es leid zwischen sonnen und normaler Brille zu wechseln
-
Mmh, an die phototropen Gläser hab ich noch gar nicht gedacht. Gefällt mir gut, wie ist denn damit die Erfahrung im Wald, wo sich ständig Licht und Schatten abwechseln? Von Kontaktlinsen bin ich kein Freund. Zu fummelig zu viel Müll. Zudem brauch ich dann doch ne Sonnenbrille.
-
Diese Clip Dinger find ich auch nicht so prikelnd. Meine Sonnenbrille mitschleppen ist aber auch nicht optimal, mir ists aber mit Sonnenbrille angenehmer. Optimal wären vom Verstauen und vom Gewicht Wechselgläser. Da konnte man mir bei Apollooptik aber lediglich die Adidas evil eye pro zeigen, die hat dann allerdings einen Clip mit Stärke hinter den Gläsern l, somit hat man einmal die Stärke und kann die getönten oder wie auch immer Schutzgläser vorne dran wechseln. Der Clip ist zwar Randlos, aber halt ein Clip.
-
Hallo an alle bebrillten Ul Wanderer, Wie handhabt ihr das mit euren Brillen. Nehmt ihr eine extra Sonnenbrille mit odee habt ihr eine andere Lösung? Gibt es Brillenmodelle ala Oakley Flak bei denen man Brillengläser mit Stärke wechseln kann?
-
Rucksack: ein muss oder gehts auch irgendwie anders?
FabD antwortete auf noroi's Thema in Philosophie
Interessantes Konzept. Ich hab da aber mal ne Frage. Kommen die Fronttaschen beim Gehen nicht den Armen ins Gehege? Die Taschen laden doch schon etwas zur Seite aus. -
Schwarz grau ist er mit 620 Gramm.
-
Ich habe mittlerweile angeboten bekommen, einen Jam2 in M und in schwarz, harte Liebe
-
Hallo liebe ULer, Ich suche noch nach einer leichten Penntüte am liebsten um/ unter 400g. Cumulus Quilt 150 oder x lite 200 wären meine Präferierten Objekte der Begierde. grüße fabi
-
Kann ich auch verstehen, deshalb hätt ich ja gern einen
-
Mmh, keiner da der einen abgeben möchte. Einen Jam 35 oder Peak würde ich auch nehmen.
-
Ich hab den 50l Rucksack grad hier. Also tja Viel gibts dazu nicht zu sagen. Wirkt unzerstörbar, alle Details sind für mich sinnig.Die Seitentaschen sind während dem gehen problemlos erreichbar. Die vordere Tasche mit Reißer ist wirklivh geräumig, allerdings ohne jegliche mesh Einsätze. Der Hüftgurt funktioniert wirklich gut, leider ist dieser aber nicht abnehmbar. Der "Rahmen" ist herausnehmbar. Das Design funktioniert immer noch hervorragend, nur das Gewicht ist nicht mehr zeitgemäß wie icu finde.