Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

scissorsmountain

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von scissorsmountain

  1. Wir sind auch Ende Mai - Anfang Juni dort und planen mit ca. 15 Grad für die Nächte.
  2. Hey AnnK, bei Decathlon gibt es die Helium Rain Jacke. Glaube sie ist neu. https://www.decathlon.de/regenjacke-helium-rain-damen-id_8382342.html?searchedText=Helium+rain Ich habe sie mir gekauft, die Verarbeitung ist okay bis gut, Passform sehr gut (relativ lang geschnitten, gut einstellbare Kapuze). Die 2,5 Lagen bringen bei meiner Größe M knappe 200 Gramm auf die Waage. Testen konnte ich sie bisher nur als Windjacke, da funktioniert sie super.
  3. Ich habe den Exped Lightning 45 auf zwei Touren benutzt. Rückblickend war ich zufrieden mit dem Rucksack. Er hat sich mit guten 10 KG sehr gut getragen. Ich mag die großen Hüfttaschen und das Design sehr gerne. Wie Mr.Magoo schon schrieb, fehlen leider die Seitentaschen. Diese lassen sich aber mit einem MYOG-Projekt sicherlich hinzufügen. Meinen Lightning ist leider beim Versuch ihn gewichtsmäßig zu optimieren verstorben. Nachts und in leichter Bierlaune ist man dann doch etwas sehr mutig mit der Schere...
  4. Der ist wirklich recht unspektakulär und recht einfach zu machen. Der Abstieg nach Deia ist abenteuerlicher.
  5. Sierra Designs Backcountry Bed 800 bei Massdrop im Angebot. 175$ statt 350$. Dazu kommen noch Versand, Zoll und Steuern. Nicht ultraleicht, (knappe 900 Gramm) aber ein sehr interessantes Schlafsystem. Leider nur 2-Season, sonst hätte ich zugeschlagen. https://www.massdrop.com/buy/sierra-designs-backcountry-bed
  6. Eine andere Alternative wäre das Helsport Fjellheimen Superlight (ggf. als Camp Variante) http://www.helsport.no/fjellheimen-superlight
  7. Wir haben unsere Kartusche bei Foracorda gekauft, das ist ein Outdoorladen in der Nähe (10min laufen) vom Plaza España. Von dort fährt dann auch der Bus nach Port d´ Andratx. Hatten sowohl Campingaz als auch Primus.
  8. Meine Freundin hat das gute Stück zu Weihnachten bekommen. Wollten die Tage mal eine erste kleine Tour machen, dann berichte ich mal. Vom ersten Eindruck sitzt er bis jetzt sehr gut.
  9. Bei mir erscheinen die Bilder ein kleines bisschen dunkel, aber das könnte man auch als eigenen Stil verkaufen. Negativ ist er mir nicht aufgefallen, erst als du es angesprochen hast.
  10. Es gibt auch noch die Variante von Ortlieb: https://www.ortlieb.com/de/Light-Pack 25/ Den gibt es auch noch als Pro Version.
  11. Vielen Dank für deinen tollen Bericht. Gucke jeden Abend rein und freue mich immer wenn hier etwas neues steht.
  12. Hi Schrenz, die Socken von CEP kenne ich leider nicht, aber für den gleichen Zweck nutze ich die Lite Serie von Woolpower. Auch die gibt es in der kurzen Version und kosten ca. 15€. Ich bin sehr zufrieden mit denen und würde sie auch wieder kaufen. Die Haltbarkeit ist bis jetzt auch okay. Habe sie häufiger im Einsatz und sie sehen noch sehr gut aus. Keine Löcher oder so.
  13. Ich habe mir im März dort das TT Rainbow gekauft. Ist definitiv kein Plagiat und leistet hervorragende Dienste. Auch der Versand war sehr zügig. Würde dort wieder kaufen.
  14. Nabend zusammen, für meine Sommertouren suche ich noch einen Cumulus Comforter o.ä. Hat hier zufällig noch jemand einen im Schrank liegen, der nicht mehr zum Einsatz kommt? Beste Grüße Joschi
  15. @yoggoyo da warst du wohl etwas schneller. Schade, hätte ihn auch gerne genommen.
  16. Guten Morgen, ich bin gestern Abend auch mal meine Kisten durchgegangen und habe folgende Dinge entdeckt. (Siehe Bild) Die würde ich sehr gerne alle zur Verfügung stellen. Kann die Sachen am Wochenende nochmal genauer beschreiben, bin gerade leider etwas im Stress. Unten rechts ist z.b. ein Merino-Shirt von Icebreaker in einem guten Zustand. Liebe Grüße Joschi
  17. Sehe das wie Fabian. Zumal die Dinger ja auch nicht gerade günstig sind. Habe mir damals bei Decathlon welche gekauft (gibt es leider nicht mehr), die halten jetzt seit fast 3 Jahren.
  18. Es war zwar nur Mallorca (Gr221), aber vor zwei Wochen war es dort ziemlich windig und nass.
  19. Hallo Fabian, ich habe das Tarptent Rainbow 1. Mich hat es bisher ziemlich überzeugt! Wir haben im letzten Urlaub auch ein paar Nächte zu zweit benutzt. Das ging auch ganz gut, wobei wir beide auch recht klein sind (173 und 160 cm). Durch den sehr cleveren Schnitt, passten bei uns auch noch beide Rucksäcke mit ins Zelt. Und das für den Preis und das Gewicht! Windstabil ist es auch jeden Fall, hatten keinerlei Probleme, obwohl es teilweise recht stürmisch war. Kondesn war mit zwei Personen in dem Zelt teilweise schon vorhanden. Das könnte aber auch gut an den sehr feuchten Böden gelegen haben. Gab auch Nächte wo es morgens komplett trocken war. Ich würde mir das Rainbow 2 mal genauer anschauen. Mich hat die kleinere Variante absolut überzeugt.
  20. Mach doch viele kleinen Fähnchen und verkaufe sie hier für ein paar € das Stück. Der ganze Erlös geht dann an den Laufburschen. Die kleinen Fähnchen kommen dann an den Rucksack (nicht ultraleicht, ich weis ), so erkennt man auch immer die Forumsmitglieder auf Tour.
  21. Das kann ich so bestätigen. Ich habe genau 200€ unterwegs ausgegeben. Waren häufiger lecker Essen und haben (finanziell) nicht sparsam gelebt.
  22. Hier ist der Ausblick von La Trapa. Selten so einen genialen Sternenhimmel gesehen, als ich Nachts mal kurz raus musste.
  23. Ja, von St. Elm auf jeden Fall weiter nach La Trapa laufen! Dort zu schlafen lohnt sich wirklich! St. Elm an sich fand ich ganz nett, wir haben dort ne Weile Pause gemacht. Gibt viele Bänke mit tollem Meerblick. Von La Trapa kann man eine tolle Etappe nach Etsellence laufen. Ist ein gutes Stück, aber immer sehr sehenswert. In Estellence kann man nicht direkt schlafen, aber wenn man von dort noch ca. 20-30 Min läuft, kommt man zuerst an ein paar schicken Häusern vorbei und dann gehts in einen Wald der zum Teil zu einem der Häusern gehört. Das Ende des Grundstücks erkennt man an einer dicken Steinmauer. Ein paar Meter VOR der Mauer (also noch Privatgelände) gibt es einen tollen Schlafplatz für ein Zelt. Leider ohne Meerblick, weil Bäume im Weg, aber der Boden ist schön weich. Ansonsten hatten wir dort nicht viele Alternativen gefunden. Anbei zwei Bilder vom Schlafplatz.
  24. Ja, das war ein spontaner Kauf, weil der Wetterbericht Regen vorhergesagt hat. Hat eine gute Dicke und kann auch mehrmals getragen werden. Werde ihn auch noch bei der nächsten Tour nutzen. Mit Versandkosten recht "teuer", aber findet man auch in Geschäften. Dieses Teil ist das: http://www.amazon.de/Coghlans-9676-Notfall-Poncho-transparent/dp/B000KL3JVQ
×
×
  • Neu erstellen...