
scissorsmountain
Members-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von scissorsmountain
-
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Tarptent Double Rainbow DW Ultra oder SilPoly. Falls jemand zufällig noch eins im Keller liegen hat und nur selten nutzt, findet es hier einen Abnehmer, der das gute Stück wieder an die frische Luft bringt. :)
-
Ich habe in der letzten Woche auf der Silvretta Runde den La Sportiva TX4 ausprobiert, da ich Sorge hatte, dass mir meine Hoka Speedgoats in den vielen Geröll und Schneefeldern zu wenig Schutz bieten würden. Mit dem TX4 bin ich super zufrieden und hatte noch einen Schuh mit solch einem guten Grip. Ist natürlich etwas schwerer, aber das habe ich gerne in Kauf genommen. Das Material macht auch einen robusten Eindruck und wird sicherlich eine Weile halten. Ansonsten kann ich sehr den Akasha von La Sportiva empfehlen. Den hatte ich auf etlichen Touren an und habe ihn danach noch bei einer Hausrenovierung als Arbeitsschuh benutzt und er steht immer noch im Regal und will einfach nicht kaputt gehen. Auch der Schuh wiegt etwas mehr als die klassischen Modelle, aber bietet auch etwas mehr Stabilität. Mit dem TX4 würde ich jetzt keine Langstreckenwanderung machen, aber für die Alpentour war er für mich absolut perfekt. Ich habe einen breiten Mittelfuß, beide Modelle passen für dicke Füße sehr gut.
-
MYOG 40L-Rucksack | <500g | mit Frame & Hüftgurt
scissorsmountain antwortete auf dermuthige's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich mag das sehr reduzierte Design wahnsinnig gerne. Das hast du wirklich perfekt hinbekommen! Viel Spaß damit! :)- 14 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Trailrunner oder Wanderschuhe Mehrtageswanderung Lofoten Norwegen
scissorsmountain antwortete auf leon0510's Thema in Einsteiger
Moin, ich bin vor ein paar Tagen ein kleinen Teil durch die Hardangervidda gelaufen und habe dort meine neuen Ultra Raptor Mid mit Gore ausprobiert. Davor bin ich auch schon durch Teile von Lappland mit einem Trailrunner (La Sportiva Akasha) und Sealskinz gelaufen. Am letzten Tag in der Vidda hat es durchgehend geregnet und unser Weg sehr feucht und moorig. Da konnte der Raptor auch nicht mehr viel machen und meine Füße waren am Ende auch komplett nass. Wenn du etwas zügiger unterwegs sein möchtest, würde ich dir den Trailrunner empfehlen. Mit denen läufst du einfach durch jeden suppigen Boden, da deine Füße eh nass sind. Während ich beim Raptor immer nach dem besten Weg gesucht habe, damit die Suppe nicht oben reinläuft. Ich mag das Gewicht und den Komfort vom Raptor sehr gerne, allerdings finde ich die Sohle auf nassen, felsigen Untergrund erschreckend schlecht! Das kannte ich so von meinem Akasha nicht und es gab einige Situationen an denen ich gut gerutscht bin. Mein persönliches Fazit fällt wohl für die Trailrunner + entsprechende Socken aus. Wenn das Wetter richtig mies wird (das kann auf den Lofoten schnell passieren), dann hält der Raptor nicht lange dicht und die Plörre steht im Schuh.- 15 Antworten
-
Moin zusammen, hat zufällig jemand ein MSR Hubba Hubba NX zuhause rumliegen und benötigt es nicht mehr? Liebe grün als grau.
-
Mit dem Fizan Compact bist du knapp über deinen 300 Gramm (16 Gramm), aber dafür auch deutlich günstiger als die Black Diamonds, Lekis, etc. Ich bin mit den Teilen schon etliche Kilometer unterwegs, darunter auch einige Touren im groben Gelände und sie halten immer noch wunderbar. Kann sie absolut empfehlen und mit 50€ ist der Preis auch echt fair. https://www.sport-klausmann.de/FIZAN-Compact-green-verstellbare-Trekkingstoecke-158-g #edit Sorry, sehe gerade dass du Faltstöcke suchst. Das können die Fizan leider nicht bieten.
-
Zwei gute Freunde von mir, haben sich auf eine Weltreise per Rad aufgemacht und haben dafür einen kleinen Youtube-Channel ins Leben gerufen. Ist zwar nicht UL, aber dennoch sehr spannend. Außerdem sehr ruhig und eher zum entspannen.
-
Sammelbestellung Urban Ultralight Butterfly Wallet
scissorsmountain antwortete auf markus.z's Thema in Ausrüstung
+1 für mich. Vielen Dank für die Bestellung! -
Hi dr-nic meine Freundin hat genau das gleiche "Problem". Sie ist jetzt mit dem La Sportiva Akyra sehr zufrieden.
-
Schöner Thread! Zeigt wunderbar das auch ultraleichte Dinge sehr lange halten können. Meine ältesten und immer noch gerne genutzten Dinge sind folgende: EOE Titanium Gaskocher - Das Teil ist ca. 10 Jahre alt und läuft immer noch wie am ersten Tag und hat etliche kleine und große Touren mitgemacht. Würde ihn jederzeit wieder kaufen und jedem empfehlen. RAB Xenon Kunstfaser Jacke - Ist zwar Bekleidung, aber musste in diese Liste! Die Jacke ist auch schon 6-7 Jahre alt und ist immer noch bei fast jeder Tour (außer Sommer) dabei. Egal ob Kissen, Jacke, oder Decke, das Teil ist einfach geil. Der Zustand ist immer noch top und wärmt wie am ersten Tag (bilde ich mir jedenfalls ein). Therm-A-Rest ProLite Plus - Leider nicht ultraleicht, aber die Matte ist für mich der beste Allrounder! Ist mittlerweile auch schon deutlich über 10 Jahre alt und ich schlafe immer noch sehr gerne drauf. Mittlerweile mehr auf Festivals, Camping und zum Verleih im Einsatz als auf Tour, aber missen möchte ich sie nicht.
-
Ich bin den Weg auch vor ein paar Jahren gelaufen. Landschaftlich auf jeden Fall sehr zu empfehlen! Wir haben uns damals dazu entscheiden den Weg von Nord (Landmannahellir gestartet, ist eine tolle Etappe nach Landmannalaugar) nach Süd zu laufen. Hatte den großen Vorteil, dass wir nicht mit den Massen gelaufen sind... Wobei der Weg damals (glaube 8-9 Jahre her) auch nicht so voll war wie heute und ich es nie als zu voll empfand. Abenteuerlich fande ich den Weg damals nicht. Bin auch eher vorsichtig bei meinen Touren, aber wenn das Wetter nicht extrem ist, dann kann man den Weg sehr gut laufen. Ganz viel Spaß und Grüße an die tollste aller Inseln!
-
Hi Hannes, das gleiche kann ich ebenfalls bestätigen. Ich schlafe auf der Insulated Matte auch deutlich besser als auf meiner alten XLite. Vor allem das knistern störte mich immer, das ist bei der StS Matte deutlich besser. Auch das Ventil mit dem Pumpsack sind für mich Argumente für die StS. Viel Glück bei der richtigen Wahl für dich.
-
Wechsel zu Spirituskocher, was brauche ich alles wirklich?
scissorsmountain antwortete auf SiggiHD's Thema in Ausrüstung
OT: Hey, bin zwar nicht Omorotschka, aber habe die gleichen Schuhe ne Weile benutzt. Das sind die Merrell - All Out Terra Trail. An sich tolle Schuhe, vor allem der langgezogene Schaft ist echt top. Allerdings haben sich bei mir leider recht schnell die Nähte an den Seiten gelöst, nicht dramatisch aber manchmal etwas nervig, da sich dort immer kleine Steinchen und Dreck gesammelt haben. -
Ich durfte die Merino-Variante der Firma mal testen. Sie waren eine Woche auf einer Tour durch Madeira dabei und dann habe ich sie noch gelegentlich als warme Socken im Alltag getragen. Der erste Eindruck war super, wahnsinnig bequem und gaben ein gutes Gefühl. Im Vergleich zu anderen Merinosocken (Bridgedale, Woolpower, Icebreaker) empfand ich die Wrightsocks deutlich schwitziger. Leider war auch die erste Schicht ziemlich schnell abgenutzt (vielleicht 15-20 x getragen) und die Socken sind schon wieder im Müll gelandet. Ein ähnliches Model (nicht doppellagig) von Bridgedale hält deutlich länger, ist weniger schwitzig und auch noch günstiger. Zu dem Effekt auf die Blasen kann ich leider nicht viel sagen, da ich damit nie Probleme habe.
-
Ich bin den Weg mit einer Kombi aus dem La Sportiva Akasha und ein paar wasserdichten Socken von SealSkinz gelaufen. Damit war ich auch bei nassen Tagen gut geschützt und würde es auch wieder so machen. Auch den Kebnekaise bin ich mit den Dingern hoch, das ging ebenfalls gut. Nur auf dem Rückweg waren die Gelenke etwas müde und ich etwas wackeliger, aber hat dennoch alles gut geklappt.
-
Hm, schwer zu sagen. Ich bin ca. 174 cm, 65 Kilo leicht und trage S. Ich habe noch etwas Luft unter der Jacke. Könnte mir schon vorstellen das es passen würde. Ich habe aber gerne etwas Puffer damit ich auch mal einen dicken Fleece drunter bekomme. Ich weis auch nicht genau ob sich der Schnitt verändert hat, da meine Jacke schon gute 4 Jahre alt ist und Rab das Model auf jeden Fall überarbeitet hat.
-
Ich besitze sie seit einigen Jahren und das gute Stück ist nach wie vor mein absolutes Lieblingskleidungstück. Für mich passt hier alles zusammen: Gewicht, Packmaß, Material etc. Sie ist absolut winddicht, hält mich Abend am Camp oder in der Nacht perfekt warm und diverse kleine Regenschauer hat sie auch schon standgehalten. Mittlerweile ist sie nicht mehr so dicht wie am Anfang, aber ich habe ja eh einen anderen Regenschutz dabei. Für den kleinen Nieselregen reicht es völlig aus. Falls ich sie in der Nacht nicht trage, nutze ich sie als perfektes Kopfkissen. Würde eine absolute Kaufempfehlung aussprechen und sie mir jederzeit erneut kaufen.
-
Moin zusammen, ich planen mein erstes MYOG Projekt, da ich gerne in Zukunft mehr eigenes Equipment nutzen möchte. Als erstes Projekt habe ich mir eine simple Decke für unser Dachzelt ausgesucht. Sie soll 150 x 200 cm groß werden. Ich würde sie gerne so basteln, dass ich zwei Lagen Apex miteinander verknüpfen kann. Die erste Schicht sollte uns so bis 10 Grad warm halten und in Kombi mit der zweiten dann den Gefrierpunkt abdecken. Nun ergeben sich zwei, drei Fragen: - Welche dicke von dem Apex würdet ihr für die beiden Schichten nehmen? Hält uns das 67er bis 10 Grad warm? - Welches Außenmaterial würdet ihr wählen? Hierbei ist das Gewicht nicht allzu wichtig, es geht mehr um ein angenehmes Schlafgefühl, da das Teil ja im Dachzelt verwendet wird. Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönen Abend!
-
Und das gute Stück ist 10 cm dick! 4 cm dicker als die X-Lite.
-
@skullmonkey Schöne Fotos mal wieder. Welches Zelt von Sierra Designs ist das? Konnte es auf deren Internetseite nicht finden. Vielen Dank!
-
Ich nutze auf Tour immer diese schicke Uhr: https://www.amazon.de/Casio-Unisex-Digital-Armbanduhr-F91W1YER/dp/B000J34HN4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1515709283&sr=8-1&keywords=Casio+Classic+Uhr Der Wecker ist okay laut, habe aber auch einen leichten Schlaf. Stoppuhr, Hintergrundbeleuchtung, wasserdicht und recht leicht. Bin sehr zufrieden damit.
-
Ich hatte mal die Gelegenheit den Pajak XC3 zu testen. Mein Fazit zu dem wasserdichten Rucksack findest du hier: https://tourenbock.wordpress.com/2017/06/21/pajak-xc3/ Ich persönlich bin nicht von wasserdichten Rucksäcken überzeugt, da ich durch das dichte Material wahnsinnig viel geschwitzt habe.
-
Ich nutze den Comforter von Cumulus mit einer Füllung von 250gramm. Kostete damals ein paar Euro mehr (10, glaube ich...) Weil die Kammern verkleinert wurden. Bei sommerlichen Touren liebe ich das Teil! Hält mich bis knapp unter 10 Grad wunderbar warm und wiegt ca 460 Gramm. Ich nutze ihn mit der Befestigung von Stromfahrer. Kann ich absolut empfehlen! https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=S3nVKVrq_bc Die zweite Variante aus dem Video.
-
Zelt-Empfehlung in der Hardangervidda für Ende Juli
scissorsmountain antwortete auf ChrisLeeBear's Thema in Einsteiger
Dein Quechua-Zelt hatte ich auch lange im Einsatz, das sollte für das Wetter dort gut ausreichen. Ich hatte es bei sehr starkem Wind auf Island und es stand immer gut da. Die Qualität ist für den Preis ziemlich super, allerdings ist es halt auch einfach Sackschwer. -
Und noch ein GR221 Bericht! Mallorca im Mai
scissorsmountain antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
Hm, wir kommen am Samstag um 22.30 am Flughafen an und ich brauche noch eine Gaskartusche. Wir schlafen die erste Nacht in Palma in einem Hostel. Hat jemand zufällig eine Idee ob ein Laden am Sonntag geöffnet hat? Google sagt mir das die üblichen Verdächtigen alle geschlossen haben. Besten Dank schon mal!