-
Gesamte Inhalte
295 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ArminS
-
Altra King MT 2 ist wieder da https://www.altrarunning.com/en-us/trail/mens-king-mt-2/AL0A85S3.html?dwvar_AL0A85S3_color=000 Im Moment gibt es ihn nur im US Shop, hoffentlich wird er auch hier wieder released 🤗 PS: keine Ahnung ob das hier wirklich reinpasst, falls nicht bitte korrigiert mich
-
Welche Trailrunner haben die breiteste Zehenbox?
ArminS antwortete auf Paula 123's Thema in Ausrüstung
Kann ich nicht sagen, aber lone peak5 Größe 43 ist die Einlegesohle gute 27,5 cm lang. -
Welche Trailrunner haben die breiteste Zehenbox?
ArminS antwortete auf Paula 123's Thema in Ausrüstung
Der neueste Superior ist schön breit aber relativ flach. Ggf 1nr größer nehmen. Mir war er auch etwas kurz. -
Welche Trailrunner haben die breiteste Zehenbox?
ArminS antwortete auf Paula 123's Thema in Ausrüstung
Achso angeblich ist der Timp3 etwas höher in der Zehenbox. Dafür soll er qualitativ schlechter sein. Die Overlays lösen sich da sie unlogisch angebracht sind. -
Welche Trailrunner haben die breiteste Zehenbox?
ArminS antwortete auf Paula 123's Thema in Ausrüstung
Altra lonepeak 5 ist etwas breiter bzw. die Zehenbox bietet mehr Volumen. Davon ab, sollte man wenn es um die Breite geht zu den Herrenmodellen greifen. Altra macht die Frauen Modelle schmaler. Version 5 ist vom Volumen ähnlich Version 4. Die 4.5 waren insgesamt enger. Die letzten beiden Timp Modelle sind sehr in Kritik geraten weil sie flacher und vom gesamt Volumen enger wurden. Also Lone Peak 5 Male mit Marathonschnürung damit der Fuß nich Zuviel schwimmt PS: vom LP5 gibt es auch eine wide Version aber der ist ziemlich sicher to much. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ArminS antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Jede Apotheke hat sowas meist im hunderter pack. -
Newbee Fragen zur generellen Ausrüstung (Lone Peak 4.5 und Talon 22)
ArminS antwortete auf Benjamin's Thema in Einsteiger
Nach einigen Tagen wurde der 4.5 für mich erträglich aber auch nur mit entsprechenden Socken. Das Modell Chamon ist vermutlich neu weil es doch reichlich Kritik gab... muss ich mir mal genauer anschauen. -
Die Einlegesohle des Timp2 ist wohl einiges dicker. Soll helfen einfach die alte reinzutun. Habe den timp aber nicht um es zu testen. Mein geliebter Lone Peak ist in Version 4.5 wegen der harten Ferse auch untragbar geworden :(
-
Kein Schlafsack mehr...
ArminS antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Nach dem was ich hier lese bewegst du dich schon in extremen. Das sind Ultramarathon Distanzen. Dein Stoffwechsel scheint grossteils ueber Kohlenhydrate zu laufen. Da ist es zwar moeglich hohe Energiedichte zuzufuehren aber sinnvoll ist das nicht. Es hat seinen Grund warum einige Ultramarathonis irgendwann zu mehr Fettverbrennung tendieren. Den Stoffwechsel dahin zu trainieren duerfte aber nicht einfach sein. Nur so als Denkanstoss. Bin aber auch kein Freund von Gelen etc. Halte das nicht fuer Gesundheitsfoerdernd, egal wieviel Bewegung man hat. -
Newbee Fragen zur generellen Ausrüstung (Lone Peak 4.5 und Talon 22)
ArminS antwortete auf Benjamin's Thema in Einsteiger
Beim Lone Peak 4.5 haengt das Sehnenproblem mit der Lasche hinten zusammen und nicht wie von einigen vermutet hier mit dem Zerodrop. (Zerodrop kann jedoch auch zu einer Reizung/Verletzung wegen Ueberdehnung fuehren wenn man es nicht gewohnt ist.) Du schreibts ja das es "drueckt". Beim Vorgaenger war diese Lasche noch mit Verstand angebracht, nun leider nicht mehr. Hilft Dir bei diesem Paar zwar nicht mehr aber aufgrund der massiven Kritik daran wird Altra es hoffentlich nicht nochmal verbocken beim 5.0 Davon ab laufen sich Trail;runner natuerlich relativ flott kaputt im Vergleich zu einem festen Wanderschuh. Muss man halt nachkaufen :/ -
Was hilft gegen leichte Allergien? Eure Erfahrungen?
ArminS antwortete auf wookiee's Thema in Leicht und Seicht
Es mildert meine Symptome, macht sie aber nicht weg. -
Was hilft gegen leichte Allergien? Eure Erfahrungen?
ArminS antwortete auf wookiee's Thema in Leicht und Seicht
Synerga tropfen. Funktioniert bei klassischen allergien wie heuschnupfen erstaunlich gut. -
Abgesehen von evtl besserer Kopffreiheit sehe ich keinen grossen Vorteil gegenueber einem Duplex mit ggf "fresstand flex kit" Duplex mit Kit: 550g + 290g = 840g Free Duo: 852g Dem Duplex schreibe ich dann zusaetzlich noch mehr Flexibilitaet zu. Und es ist etwas groesser, was auch gut und schlecht sein kann. (PS: was ich gut am Duo finde ist das es endlich mal die richtige 1 Mann Breite hat. Fuer mich ist alles unter 1m breite einfach unbequem und ich bin sehr duenn.) Sollte ich was uebersehen berichtigt mich bitte.
-
Am besten sind so Faltmatten unten bzw unten und frontal angebracht. da stoeren sie wenn ueberhaupt nur beim hinsetzen mit Rucksack auf dem Ruecken. Leider sparen da die meisten Rucksaecke mit Riemen oder haben diesen Bodentaschentrend :D
-
Gute Frage, externe Festplatten brauchen ja einen gewissen Strom der ueber USB oder bei alten grossen ueber ein Netzteil kam. Wie es sich bei so einer mini ssd verhaelt wuesste ich auch gerne.
-
Hmg oder huckepacks sind aber nicht wie fjallraven, mmh ...
-
Danke für die Mühe. Ich halte deine Zahlen zwar für grosszügig, gestehe aber gerne ein das ich mich da vertan habe. Wenn diese Zahlen insgesamt so stimmen bedeutet dies aber auch das andere CubenRucksack bastler Ihre Produkte zu merkwürdig niedrigen Preisen veräußern. Wie funktioniert das? (ernstgemeinte Frage) PS: Vielleicht ist die Tüte besonders nachhaltig :D?
-
laufender Meter nicht gleich quadratmeter. Aber mag durchaus sein das ich da zu grosszügig kalkuliert habe. War auch nur ein Beispiel an diesem einem Produkt, das durch seine einfache Form leichter zu überschlagen ist.
-
Grobe Rechenaufgabe für: https://www.etsy.com/de/listing/750555305/micro-einkaufstasche-dyneema-composite?ref=shop_home_active_6&frs=1 aus einem laufenden Meter Cuben bei extremtextil gekauft für 41,90 euronen kann man 6 bis 7 dieser tüten bauen. Also pro tüte 6 euro für das Cuben. Dazu noch ein 2 Euro für Riemen und Haken. Und ca grosszügige 2 euro für das Tape. Das macht sehr gut gemeinte 10 Euro materialkosten für dieses Produkt. Die Arbeitszeit dürfte maximal bei einer Stunde liegen. Wenn ich jetzt noch Strom Miete etc abziehe bleibt zumindest bei diesem einem Produkt doch ein sehr netter Brutto Stundenlohn übrig. Und genau deswegen halte ich diese Preise für unverschämt. Das mag bei den Komplexeren Produkten etwas geringer sein, bei kleineren eher schlimmer. Muss sich jeder selbst überlegen ob er das für angemessen hält. Modepreise ?!
-
SouthWest hat diesen Beitrag moderiert: Die folgende Diskussion wurde ausgelagert aus dem "Neue Ultraleicht-Ausrüstung" Faden. LINK Für die Preise gehört er verprügelt !
-
Direkt von zpacks wird normalerweise von FedEx geliefert. Die legen den Zoll vor und melden sich ggf mit einer Rechnung demnächst. Sie nehmen für diesen „Service“ Gebühren. Diese könnte man anfechten den Zoll natürlich nicht. Abwarten
-
SMD - Schlechte Qualität und Made in Bangladesh?
ArminS antwortete auf Fabian.'s Thema in Ausrüstung
Das einzigste gute an SMD ist der Schnitt vom Skyscape. Verarbeitung und auch die produktgewichte sind für UL Zeug bescheiden. ich schaue mir seit Jahren deren Produkte an und frage mich immer mehr woher die Ihren guten Ruf haben... -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ArminS antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
https://www.extremtextil.de/kevlar-schere-8cm-klinge-kretzer-finny-tecx1-microverzahnt.html -
exped bringt dies Jahr 2 quilts raus.
-
https://www.statravel.de/reiseversicherung.htm /war glaub 330 euro oder so 2017 für 6 monate usa. Preis ist bei denen sehr gut altersmässig gestaffelt. hatte ich damals, und da ich leider abbrach hat sich gezeigt das die Geldrückzahlung sehr schnell und sauber lief. Von daher Empfehlenswert. Wie sie im Versicherungsfall reagieren weiss ich gott sei dank nicht.