Ich habe alle meine Myog-stoffe bei Schoeller gekauft. Für jemanden Stoffe zu besorgen ist halt schwierig, da man nicht zum voraus weiss was angeboten wird, wobei das Angebot überwältigend ist. In einem Untergeschoss von der Fabrik ist ein Warenlager. Auf den Gestellen vom Boden bis zur Decke sind die Stoffrollen gut nach Dicke, Ultralight, Futterstoffe etc. sortiert. Es kann sein, dass es Rollen mit über 20 meter zu 1.50 breite hat oder auch kleinere Durchmesser. Ich kann mich nicht genau erinnern wieviele Stoffrollen es hat, aber es sind schon 50 bis 100. Die Mindestbezugsmene ist 1 m. Bei einer Stoffbreite von 1.50 m reicht das sehr weit.
Ich bin immer so eine halbe Stunde vor den Oeffnungszeiten dort um mich in die bestehende Warteschlange einzureihen. Das Lager ist sehr schnell voll Menschen und Platzangst sollte man nicht gerade haben. Der Verkauf ist jedoch sehr geordnet und die Leute sind auch gegenseitig freundlich, trotz Dichtestress.
Im Lager zieht man eine oder zwei Stoffrollen aus den Gestellen. Falls sie zu schwer sind wird geholfen. Mit den Stoffrollen stellt man sich bei einem der drei Zuschnitttischen an und durch freundliche Lehrlinge grosszügig die gewünschten Meter abgeschnitten.
Die Stoffe sind so zwischen 10 und 20 Franken pro Meter (letztes Jahr). Man muss gleich barzahlen, also Schweizergeld mitnehmen. Aber Du musst schon mit ca. 2 Stunden für einen Stoffeinkauf rechnen.
Sorry, ist etwas lang geworden. Wollte Dich einfach überzeugen, dass es am besten ist selber hinzugehen.