Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

AnnK

Members
  • Gesamte Inhalte

    498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AnnK

  1. Na dann..... @khyal Gern mal wühlen
  2. ..... da ich die Tendenz habe diese zu verlieren Hat wer eins, das er nicht mag? Das Gewicht ist ausschlaggebend. Komfort egal. Bitte aber kein altes, stinkiges..... LG AnnK
  3. Vielleicht hat sich jemand die Matte gekauft und ist nicht zufrieden... Ich würde sie gern mal ausprobieren, daher muss sie nicht neu sein. Reichen würde mir alles ab 160 cm Länge. Außerdem möchte ich gern einen nicht voll gepackten rahmenlosen Montane Ultra Tour mit einem Schaumstoffstück am Rücken in Form halten, sodass ich ihn auch halb leer auf Tagestouren nutzen kann. Ich weiß nicht genau, was man Besten nimmt.....? Ist aber sicher alles besser, als nichts. LG AnnK
  4. Der ist ja total gelungen! Hut ab!
  5. Als Filter wurde ein Material empfohlen Evetec (oder so ähnlich, ist sowieso egal, da es bereits nicht mehr zu bekommen ist). An zweiter Stelle wurde dann Molton genannt..... naja Filter? Ach ja und dann gibts wohl Leute, die Staubsaugerbeutel Material nehmen. Ehrlich gesagt denke ich auch, dass man dann tendenziell keine Luft mehr bekommt. Hab es noch nicht ausprobiert... (deswegen kann ich noch antworten Ich hoffe bei Deinem Link ist was dabei, was genug Raum für Zusatz Material bietet, also nach vorn genug Wölbung hat. LG AnnK
  6. Supertoll - auf der Seite, die Du @wilboverlinkt hast, kann man auch Anleitungen mit Video ansehen. DAS hilft mir sehr! Benötige beim nähen Kindergarten Niveau
  7. @wilbo KLAR. Kompliment. Sieht halt so professionell aus. Bei mir wäre es eine krakelige Zeichnung mit Randnotizen Danke noch für den weiteren Link und den Tipp mit dem Rand. Ich hab auch bereits eine Maske genäht - nach einem vollkommen anderen Schnitt und mit Einschubtasche für einen Filter. Die Maske ist gut gelungen. Nur sitzt sie insgesamt nicht locker genug, also der Abstand an der Nase ist ein bisschen klein. Es ist also ausprobieren angesagt. Wie ist es denn nun mit der Schnellhefter Klemme - meinst Du sie rostet nicht nach dem heiß waschen? LG AnnK
  8. Kann man das Schnellhefter Teil wohl mit auskochen? Danke für das Schnittmuster. Ich experimentiere gerade mit versch. Schnitten. Deiner ist sehr simpel und das Resultat sitzt offensichtlich gut. Das Schnittmuster sieht ein bisschen aus wie vom Architekten angefertigt ;-) LG AnnK
  9. Ich wusste bisher nicht genau, wann ich los kann und daher nur lose Pläne. Es wäre der Franziskusweg gewesen. Jetzt disponiere ich um. Ich werde mich mal schlau machen, welche Strecken in Deutschland in Frage kommen. Hätte wieder gern eine gewisse CP 'Dichte'. Das war letztes Jahr auf Bornholm super (für mich). Allen eine gesunde Zeit!
  10. Bin gespannt auf Deine Schilderungen nach einer ersten komplett auf der Matte verbrachten Nacht.
  11. Ich hab den Weitläufer Agilist (von Anfang 2019) und bin damit super zufrieden.
  12. Tatsächlich hatte ich mich in dieser Sekunde gefragt, wie man wohl eine solche Matte verstaut....
  13. Ach wie tröstlich. Ich bin nicht die Einzige mit diesem unsäglichen Zelt Problem...... wobei Eure Spanne ja richtig krass ist. Ich glaube ich nähere mich einer Lösung.
  14. Ja habe realisiert, wo man da preislich landet. Das Robens Sweet Dreamer sieht wirklich super aus. Das guck ich mir jetzt mal im Netz genauer an. Das Gebrauchte bei Ebay Kleinanzeigen wäre preislich interessant.
  15. Liebe @sja, Recht hast Du.... leihen wäre gut..... tatsächlich fiel mir heute auf, dass es zwar Leih Wohnwagen und Wohnmobile gibt, aber keine Leih Zelte.... äh ja.... ist klar warum, für den Verleiher nicht lohnend..... wäre ja jetzt nur so praktisch. Unsere Bekannten und Freunde sind sowas von Nicht Campern...... Wie auch immer..... es gibt ein gutes, gebrauchtes aufblasbares Zelt von Outwell bei Ebay. Das würde alle Wünsche erfüllen und ein Gebrauchtkauf eines hochwertigeren Zeltes wäre nachhaltiger, als der Kauf eines neuen Decathlon Zeltes (ne?)(. Tatsächlich weiß ich aber (mal wieder) aufgrund mangelnder Camping Erfahrung nicht, was mir/uns am meisten zusagen würde. Immerhin ist das Wandern mit dem SMD Lunar Solo Zelt ein voller Erfolg und ohne die tollen Tipps hier wäre ich in Sachen Leichtigkeit nie so weit gekommen. Im Vorfeld hab ich mich auch gefragt, ob ich das Zelten in dem 750g Teil nun toll oder furchtbar finde Ergebnis: Toll! Ich werde es auch beim 'Luxus' Camping herausfinden (müssen). Danke für Eure Meinungen und tollen Tipps!
  16. Deswegen erscheinen mir die aufblasbaren Zelte sehr interessant.
  17. Ich plane im Grunde Luxuscamping (wie mir jetzt immer bewusster wird). Für die nicht-luxuriöse Variante bin ich bereits ausgestattet. Vielleicht ist das hier aber nicht ganz der richtige Ort, um über Luxuscamping zu "diskutieren". Deswegen mein Off-topic im Titel....:-)
  18. Von Aldi Zelten hab ich auch schon sehr viel Gutes gehört. Was meinst Du mit Dito? Die Idee zum Zeltkauf entstand wegen einer Wander Veranstaltung in Holland, die schon Ende März stattfindet. Da sollte ich also vorher was angeschafft haben, falls ich dort teilnehme.
  19. Wie ist denn wohl die Qualität bei Fa. Fritz Berger? (hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört, das muss aber nichts heißen, habe vom Thema sehr wenig Ahnung). Und dann frage ich mich noch, ob ich ein solches Zelt allein aufbauen könnte. Bei manchen Zelten, wenn ich das Aufbauvideo anschaue, denke ich - also mit 2 Personen realistisch. Für mich allein - nicht so...... Ansonsten finde ich das Zelt optisch gut und auch die Aufteilung sieht durchdacht aus.
  20. Verstehe.....
  21. Naja - Stehhöhe wäre schön. Aber der Link, den Du mitgeschickt hast, zum Nordisk Zelt, ist interessant. Das sind ja sehr schöne Zelte..... und irgendwie mag ich dieses Baumwoll Material.
  22. Seeeehr nettes Angebot! Wohnen (leider) in Düsseldorf.. 2.10m sind kein Problem. Wenig Abspannpunkte scheint typisch für die Decathlon Zelte zu sein. Das wiederum macht die Zelte windanfällig. Wiederum hat das aufblasbare zumindest auf der Decathlon Seite total gute Bewertungen in Sachen Wetterfestigkeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bewertungen gefaked sind......?
  23. Theoretisch eine gute Idee. Besitze aber nur das Lunar Solo. Und das nächste soll ein reines CP Zelt mit mehr Komfort sein. Und wird per Auto an seinen Stellplatz gebracht.... also anderer Einsatzzweck. Dennoch super auf welche Ideen man gebracht wird....
  24. Danke, dass Du die Luxus Tussen Problematik berücksichtigt hast....haha....
  25. Die beiden kompakten Zelte (Vaude und Wechsel)..... die sind ja super! Mist.... preislich deutlich drüber..... aber tolle Dinger. Deine anderen Vorschläge (die günstiger sind, guck ich mir noch an...). LG
×
×
  • Neu erstellen...