Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

AnnK

Members
  • Gesamte Inhalte

    498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AnnK

  1. Hallo Zusammen und frohe Weihnachten erstmal möchte ich mich nochmal bei Euch für die vielen tollen Tipps in Sachen KuFa Jacke bedanken! Und jetzt möchte ich Euch informieren, auf welche Jacke es bei mir hinausgelaufen ist und warum ich damit suuuuuperzufrieden bin! Gekauft habe ich die "Wattierte Jacke Trek 100 mit Kapuze" von Decathlon für EUR 34,99. Eigentlich dachte ich - ok, für den Preis kannst Du sie mal ausprobieren, vielleicht taugt sie so halbwegs was. https://www.decathlon.de/p/wattierte-jacke-trek-100-mit-kapuze-damen/_/R-p-185671?mc=8493272&c=SCHWARZ Und, was soll ich sagen: Heute die erste Wanderung gemacht. Temperatur 0 Grad Celsius. Teils eisiger Wind. => Dank der Jacke hatte ich drunter eine TOP Wohlfühl Temperatur. Nicht zu warm, nicht zu kalt, gemütlich und einfach absolut angenehm zu tragen! Hinzu kommt: Die Jacke hat einen derart genialen (körperbetonten) Schnitt, dass ich problemlos ein Merino Shirt, ein Longsleeve Laufshirt mit Waffelfleece Innenseite und ein dünnes Fleece Hoodie drunter anziehen konnte - ohne, dass die Jacke auch nur ansatzweise zu eng wurde. Insbesondere unter den Armen behielt ich genug Platz und die Bewegungsfreiheit war 1A! Aber auch ohne das ganze Zeug unten drunter sitzt die Jacke total gut! (Frage mich, wie sie diesen Schnitt bei Decathlon hinbekommen haben ) Dann kam der Oberkracher: Die Kapuze sitzt so perfekt, wie noch nie eine Kapuze bei mir saß! Trotzdem man daran nichts verstellen kann, schließt sie perfekt vorn ab und zieht nicht nach hinten (wie das gern bei mir Kapuzen tun, wenn ich versuche sie passend einzustellen). Weil meine Begeisterung für diese Jacke so groß ist, musste ich das hier gleich heute noch posten Wünsche Euch einen schönen 2. Feiertag und vielleicht noch eine entspannte Zeit bis ins neue Jahr! Liebe Grüße AnnK
  2. Noch nie von der Marke gehört....interessant, mir aber auch zu teuer.
  3. Trage Gr. 36. Danke fürs Anbieten!
  4. Nachtrag Oh verlesen. Du schreibst Damenjacke... Ich guck mir die mal an. Ist die weiß? Welche Größe?
  5. Hallo, ich möchte keine Daunenjacke sondern Kunstfaser. Aber Danke fürs Angebot
  6. Ihr seid gemein! Ihr wollt mich komplett verwirren... haha!
  7. Bin keine echte Frostbeule.... mir ist schnell viel zu warm.
  8. @Yorick. Danke für die Mühe! Also ich mach mich mal auf die Suche nach dem Teil. Ist sehr überzeugend, was ich hier dazu höre.
  9. Das ist aber sehr annehmbar!
  10. @notenblog Da sind ein paar interessant aussehende dabei. Ich konnte aber keine Gewichtsangaben finden (gucke am Smartphone). Werde ich die Tage mal am PC anschauen. Danke!
  11. @Kridde Auch ein nettes Teil. Was es alles gibt..... Preislich wirds mir da eher (trotz Sonderangebot) bisschen zu teuer..... trotzdem toller Tipp! ...Nachtrag: Gefällt mir nach weiteren 10 Minuten noch viel besser.....
  12. Eine mit Isolierung und Stretch ist z.B. die VAUDE Risti (oder so ähnlich). Mit Stretch meinte ich nicht, dass das gesamte Material dehnbar ist, sondern, dass die Jacke Stretch Einsätze hat. Mir wäre das recht. Ja - Kontakt zu SchneiderInnen...... aber nicht in der Form, dass ich da mal eben eine Jacke schneidern lassen kann Ist eine Fertigung in Portugal.
  13. Oh, das hört sich sehr gut an! Danke, die hatte ich bei keiner meiner Suchen entdeckt. Finde ich ein spannendes Teil.....
  14. @ChristianS Bei Decathlon kauf ich immer mal wieder was. Danke für die Empfehlung. Und sie fühlt sich nicht so richtig plastik-artig an? Ich wäre durchaus bereit mehr Geld auszugeben, hätte z.B. auch gern eine Jacke mit Stretch Einsätzen oder am Liebsten mit Unterarm Belüftung, was wahrscheinlich bei dieser Art Jacken unüblich ist.
  15. Hallo Zusammen, habe hier das Forum schon ein wenig durchstöbert und bereits die tollsten Dinge entdeckt, nach denen ich aber gar nicht suchte ;-)) (z.B. Merino-Buff von Dilling, hier toll bewertet, gar nicht teuer)... Suchen wollte ich nach einer UL Damen Isolationsjacke mit Primaloft Füllung o.ä. Ich hatte eine von VAUDE im Auge (Modell Alagna II). Die ist aber in meiner Größe nicht mehr zu bekommen (und Einzelstücke nur in ganz ulkigen Farben). Die Jacke sollte körpernah geschnitten sein. Bisher kombiniere ich immer Merino Shirt, Fleece und Regenjacke - was ich mal um eine solche Kunstfaserjacke ergänzen möchte - was, je nach Wetterlage, eine gute Ergänzung wäre (oder auch alternativ zum Fleece getragen werden kann). Jemand eine Empfehlung? Dankeschön
  16. @P4uL0 Habe keine Heringe im Gepäck. Schlafe in Herbergen.
  17. Genau! Das wird nun meine Lösung Und Danke @Dr. Seltsam für den Tipp notfalls nur die unteren Elemente wegen der Nachkauf Möglichkeit aufzugeben und die restlichen Teile in den Rucksack zu stopfen. Hoffe - (gehe aber davon aus) - dass ich die Elemente noch senkrecht mit in den Montane Ultra Tour 22 bekäme. In der rein zusammengeschobenen Variante wären sie noch zu lang, aber auseinandergenommen müsste es doch eher klappen. @laui66 leider keine Option. Habe dafür kein Geschick und kein Werkzeug, Keine Werkbank. Aber Danke für den Hinweis!
  18. .....hatte den Worten von Stromfahrer in seinem Post zu diesem Thema entnommen, dass das Problem kleiner ist, wenn die Stöcke IM Rucksack sind. Trotzdem ich ja bereits etliche Flüge mit außen angebrachten Stöcken durchführen konnte, würde ich das Risiko weiter minimieren, wenn ich die Dinger innen reinpacke. Na mal sehen. @khyal Staff hab ich noch nie gehört....
  19. @FabD ....mmh..... wenn ich das mit den Fizans vorher gewusst hätte. Also, wenn ich keine leichten, faltbaren finde, dann eben doch wieder Fizans.....wenn es offensichtlich keine hohe Kunst ist die auseinanderzunehmen..... Habe inzwischen gefühlte 500 Beschreibungen von faltbaren Stöcken gelesen - d.h. überflogen nach Gewichtsangabe....puh. Bisher nix gefunden.
  20. @backpackersimon Danke! Sehr hilfreich! Das bestärkt mich in dem Entschluss als Nächstes faltbare Trekkingstöcke zu kaufen, da ich vermute, dass man, um FIZAN Teleskopstöcke in Einzelteile zu zerlegen, 1. der geborene Handwerker sein muss.... 2. ich die Dinger womöglich auseinander, aber nicht mehr zusammen bekäme. Hat sich denn irgendwer hier in der letzten Zeit leichte faltbare gekauft, die ok sind? Grüße AnnK
  21. Hallo und guten Morgen, lese immer interessiert mit..... Jetzt mal wieder eine Frage: Nachdem ich 5 Flüge mit meinen außen am Rucksack angebrachten FIZAN Compact Trekkingstöcken problemlos absolvieren konnte (Rucksack = Handgepäck), musste ich die Stöcke in Madrid leider aufgeben, was zwar kostenlos war, jedoch zum Verlust der Stöcke führte. In Ddorf kamen sie nie an. Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich als Nächstes diese 3-fach faltbaren anschaffe, um diese IM Rucksack zu verstauen - oder würden die bei den besonders strengen Airlines auch nicht durchgehen? Davon abgesehen suche ich nach leichten faltbaren, die kein Vermögen kosten, damit es nicht so schmerzt, wenn sie mir am Flughafen abgenommen werden. Den Rucksack will ich nicht so gern aufgeben, das wäre sonst die einzige Alternative.. Meine jetzt im Netz (Amazon) bestellten chinesischen faltbaren Stöcke (Paria oder so) sollten lt. Beschreibung 280g/pro Paar wiegen. War klar, dass 1 Stock 280g wog. Die gehen also leider zurück. Freue mich über Tipps. Gern auch notfalls Alibaba und Konsorten. Oder Angebot Gebrauchte schönen Samstag! AnnK
  22. Ach @MarcG da wäre ich nicht drauf gekommen - mir kam das schwer vor. Aber ist es vielleicht gar nicht....:-)
  23. Hallo Zusammen, so langsam habe ich das Gefühl, dass ich auch endlich mal auf Trailrunner umsteigen muss. Ok.... bin jetzt irgendwo dazwischen. Früher die üblichen LOWA Renegades, dann Salomon XA Pro 3D. Die sind schon nicht schlecht. Habe 2 x 400-500 km Tour damit bereits gemacht und halt 25-35 km Tageswanderungen. Dennoch habe ich das Gefühl, dass für meine Füße weniger "mehr" wäre...... und will jetzt mal diese INOV8 Trailrunnern ausprobieren. Die nächste Tour wird ist 1000km und Mitte Mai solls losgehen. Gerade entdeckte ich dieses Sonderangebot: https://www.sport-conrad.com/produkte/inov-8/trailtalon-275-06-0-sc.html?gclid=EAIaIQobChMI8I_OxaiZ2gIVTxbTCh0hjQyrEAYYAiABEgLqWPD_BwE Meine Güte - es gibt so viele verschiedene Modelle von INOV8. Bei dem Sonderangebotsteil macht mich das Gewicht stutzig. Über 500g? Kann doch gar nicht sein. Hat jemand ein hilfreiches Feedback für mich? Viele Grüße und schöne Ostern! AnnK
  24. Ah. Verstehe. Das Material ist beim Bandit ein etwas anderes. Mmh.... der Attila ist mir dann eigentlich wieder zu gross.....zumindest erscheint mir das angegebene Volumen für meine Bedürfnisse dann wieder überdimensioniert - auch, wenn man mit dem Rolltop wahrscheinlich Leere im Rucksack "wegrollen" kann.....
  25. GENAU! Ab-und-zu Beanspruchung ganz-ohne-Rucksack....:-) Link guck ich gleich mal rein.
×
×
  • Neu erstellen...