-
Gesamte Inhalte
673 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
29
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ChristianS
-
Ah, danke für den Tip! Dann werde ich mir mal welche besorgen und ausprobieren.
-
Sehr nah dran zumindest Wie oben geschrieben hat bei mir nun Folgendes geholfen: 1. Ordentlich dicke Nadel verwenden, bei mir aktuell eine 110er Jeans-Nadel 2. Die Nadel nicht ganz bis zum Anschlag in die Aufnahme stecken sondern ca. einen knappen Millimeter rausstehen lassen. Mit der Kombi habe ich jetzt einige Nähte ohne diese Aussetzer genäht Erstmal bis zum Anschlag reinschieben und dann Pi mal Auge einen knappen Millimeter wieder rausziehen und dann festschrauben.
-
Das hat mich nochmal ins Grübeln gebracht. Um Sicherzustellen, dass die Nadel in den linken und rechten maximalen Auslenkungspunkten noch tief genug einsticht, habe ich kurzerhand die Nadel mal ein kleines Stückchen nach unten aus der Aufnahme herausgezogen und wieder festgeschraubt. Nochmal genäht - keine Aussetzer mehr... Ich mache noch mal ein paar Versuche, ob das jetzt so stabil fehlerfrei bleibt Das ist ein Elastikband und daher schon ziemlich "klebrig". Zuletzt habe ich übrigens nach dem Nadel-Durchprobieren eine relativ dicke Jeans-Nadel drin behalten, vielleicht trägt das zum positiven Ergebnis bei
-
Danke für den Hinweis. Ich habe aber schon verschiedene Nadeln ausprobiert, auch unterschiedliche Stärken...
-
Hallo Nähmaschinenexperten! Beim nähen einer Zickzacknaht tritt bei mir regelmäßig dieser Fehler auf: Also manchmal wird auf einer Seite die Fadenschlinge von unten nicht gegriffen und es entsteht ein Geradstich. Dieses Phänomen passiert sowohl mit einer alten Privileg als auch mit meiner ziemlich neuen Gritzner Nähmaschine. Hat jemand eine Idee woran das liegt und wie man es beheben könnte?
-
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
ChristianS antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nee, Scheibe vom Auto eingeschlagen und alles ausgeräumt, während wir 50m weiter im Familienzelt geschlafen haben... -
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
ChristianS antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke für die Blumen Ich trauere aktuell der Hängematte und dem Tarp hinterher, die mir ja in Schweden gestohlen wurden... Das ist in der Tat der kniffeligste Part. Da meine Schnurlängen auch auf vertraulichen Daten von jemand anderem basieren, kann ich dir sie leider nicht so einfach mitteilen, sorry. -
Sonnige Grüße ins herbstliche Deutschland! Tour auf den Pico de la Zarza, 807m, Fuerteventura. Einfach der absolute Wahnsinn, was für eine Aussicht...
-
Leichtes "Inner" für Halbpyramidentarps
ChristianS antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo Flip, der Hauptgrund für diese Konstruktion war, dass ich so für das Sitzen mehr Kopffreiheit bekomme, ohne das Innenzelt noch höher zu machen. Viele Grüße -
Na, da bin ich extra für dich in den Keller gekraxelt und habe mal zwei Fotos vom aktuellen Arbeitsstand gemacht Für den ersten Anlauf habe ich mich doch für Kydex entschieden, da ich mit dem Material schon ein paar Erfahrungen gesammelt hatte: So schaut es aktuell aus. Mit 21g aber immer noch relativ schwer, so dass ich als nächstes noch ein paar Aussparungen einbringen werde.
-
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen und Ideen! Am interessantesten finde ich die Ideen sich auf einen reinen Schneidenschutz zu beschränken. Das werde ich mal ausprobieren. Alternativ versuche ich vielleicht auch mal eine Scheide aus dünnem Kydex oder Hobbycolor mit Aussparungen zu versehen.
-
Hallo Forum, das letzte Jahr über haben mein Junior und ich als gemeinsames Projekt uns jeweils ein Messer selbst gemacht. Getreu dem Motto: lieber zusammen erarbeitet als teuer gekauft. Den ganzen Messerbau-Prozess möchte ich hier gar nicht näher beleuchten, da gibt es eigene Foren für. Aber während mein Sohn ein robustes Messer für die Pfadfinder gebaut hat, wollte ich natürlich ein relativ leichtes Exemplar bauen. Nichts für eine minimalistische Tour, aber für Gelegenheiten mit Lagerfeuer und Schnitzen z.B. So sieht das Teil aktuell aus: Das Gewicht beträgt so wie abgebildet 58g bei knapp 12cm Klingenlänge und ca. 21,5cm Gesamtlänge. Und um mir nun das relativ gute Gewicht nicht mit einer schweren Scheide kaputt zu machen, stellt sich mir die Frage: Woraus und wie eine möglichst leichte Scheide bauen? Leder ist verhältnismäßig schwer, Kydex wie bei der Messerscheide von meinem Sohn auch. Hat vielleicht jemand hier im Forum eine gute und praktikable Idee? In Papier einwickeln wie bei Rasierklingen scheidet aus...
-
KHT40 + Monofil -150g- Isojacke dampfdurchlässig
ChristianS antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nach den ersten wirklichen Einsätzen auf Tour in Schweden kann ich berichten, dass das Konzept für mich voll aufgegangen ist. Ob ich durchgeschwitzt oder leicht nass geregnet war - abends zum Camp Aufbau und Kochen einfach die Jacke übergezogen und ich blieb angenehm warm. Gleichzeitig trocknete die Kleidung durch die Körperwärme und den dampfdiffusionsoffenen Aufbau der Jacke bestens, ohne dass dann die Jacke merklich nass wurde. Als Activelayer habe ich sie aber noch nicht ausprobiert. -
Danke, ich mag mir gar nicht vorstellen, wieviel Arbeitszeit (und Geld) da jetzt flöten gegangen ist... Eine Liste ist eine gute Idee, werde ich wenn wieder daheim und Zeit mal anfertigen und mit Bildern ergänzen. Manches sieht man ja auch auf den Bildern oben. OT: In Schweden noch im Glaskogen Naturreservat, jetzt sind wir noch eine Woche in einem Ferienhaus.
-
Die Sache hat leider ein schlechtes Ende genommen. In der letzten Nacht im Familienzelt vor der Weiterreise wurde unser Auto aufgebrochen und fast die gesamte UL-Trekking Ausrüstung gestohlen... Darunter leider auch alle meine jüngsten MYOG-Werke, u.a. drei Rucksäcke, zwei DCF Shelter und die 90° Hängematte. Ich ärgere mich grün und blau oder so... Also haltet bitte die Augen auf, ob die Sachen bei Ebay oder so auftauchen. Danke!
-
Ist schon ein feiner Flecken Erde GPX-Daten oder so habe ich nicht, wir sind vom "Zentrum" Lenungshammar aus mit der Papier- bzw Tyvekkarte des Gebietes gestartet und haben uns grob am Rande des großen Sees "Stora Gla" gehalten.
-
-
Solar-Panel selbst gemacht
ChristianS antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hier noch ein kleines Making-Of Video: -
Ja, ein Schwarzstorch! Die sind total selten und halten sich meist nur in dichten Auwäldern auf.
-
Bei den Dingern passt aber das Gewinde nicht richtig zum Sawyer. Zumindest war das bei mir vor ein paar Jahren so. Evernew und CNOC passen da besser.
-
Ich habe Erfahrung mit einem MYOG-Nachbau Wirklich gut gefallen hatte mir das Wandern mit so einem Stab allerdings nur in unwegsamen Gelände in z.B. Schweden, wo wir öfter mal Geländestufen von ca. 40-70cm hatten. Dort ist so ein längerer Stab eine richtig gute Steig- bzw. Abstiegshilfe und hilft die Knie zu schonen. Aber auf besseren Wegen nehme ich lieber normale Trekkingstöcke, die ermöglichen eine ausgeglichenere Bewegung.
-
Solar-Panel selbst gemacht
ChristianS antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das Wetter hat die letzten Tage leider nicht richtig mitgespielt, nie war der Himmel wolkenlos, wenn ich Gelegentlich zum Messen hatte. So gibt es erstmal nur eine Indikation, was bei ungetrübten Sonnenschein möglich ist. Messung bei leichten Schleierwolken mittags im Mai: 7,8V mit 1A ergeben fast 8 Watt Ladeleistung. Und zwischen zwei Wolken meine ich kurz die 1,5A gesehen zu haben, kann es aber noch nicht belegen. Wie effektiv die Energie dann im Akku landet, kann ich leider nicht messen. -
Hmm, das passt für mich irgendwie nicht zusammen. Also _ich_ werde nicht von Obst und Gemüse fett...
-
In der Gegend (Wendland) bin ich auch öfter unterwegs. Im Frühling und Herbst ist es dort von den Touris her voller als im Sommer. Außer vielleicht es ist Corona und alle verbringen den Sommerurlaub im Inland. Vor Corona gab es in der Gegend zwischen Himmelfahrt und Pfingsten immer die sogn. "Kulturelle Landpartie", sehr empfehlenswert.
-
Oh oh, von mir auch gute Besserung! Nimm dir jetzt die Zeit, dann wird das auch was mit dem Rest der Tour.