Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

sailor

Members
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sailor

  1. Ich habe früher geklebt (Cuben, Nylon), geht super dauert halt etwas länger. Jetzt lasse ich nähen!! Familien -Sklaven an Bord LG
  2. Ich glaube die haben 67er Apex. Ich hatte mal 100er das war für mich viel zu warm. Ich würde Apex Primaloft vorziehen. LG
  3. Cumulus macht auch Apex. Kenne Cumulus schon ewig, da ich da geboren bin. Ich hab keine Daune mehr, werde den PCT (SOBO)dieses Jahr auch ohne laufen. Mein Gear ist fast vollständig MYOG, ich bin aber auch schon länger unterwegs. Ich kaufe oft bei ETextil ein oder USA, habe aber den Vorteil netto einzukaufen. LG
  4. Ist das jetzt eine Gegenrechnung oder Aufrechnung? Lebendrupf aufgerechnet auf Aldi Fleisch oder wie? LG
  5. Solange keine unabhängigen Kontrollen vorhanden sind und Sanktionen drohen bei nicht Einhalt, sind es nur „Verkaufsargumente“. Es ist unmöglich die Angaben zu überprüfen. Outdoor hat Daune wieder verkaufsstark gemacht. Daune mit lebendrupf bringt mehr als das Fleisch. Es ist nicht nötig Tiere zu quälen um eine Produkt zu haben das problemlos ersetzt werden kann. LG
  6. Daune + T-Shirt war bei mir zur 90 % ausreichend, bei Bewegung dann doch zu warm. Nicht wirklich Zwiebel, eher Kern und Schale LG
  7. Was hast dun unter der Daune so alles an (außer bei einer Wintertour) ? Bei mir war es ein T-Shirt oder Lang sonst nix, beim laufen nach kurzer Zeit zu warm. LG
  8. Es ist auch nicht nötig. Ich komme seit ca. 15 Jahren ohne Daunen aus. Apex ist preiswert, robust und leicht. Zwiebelprinzip funktioniert bei mir besser als Daunen Jacke. Die zwingende Notwendigkeit ist nicht da. LG
  9. Die Daunen Qualität oder der ausgewiesener Preis sind keine Garantie für lebend oder tot rupf. Du kannst davon ausgehen das z. B. bei Cumulus u.a. 80 % v. lebend rupf kommen. Die Preise und die Menge wären sonst nicht da. Ob du das akzeptierst oder nicht ? Das entscheidest du, mit deinem Kauf. LG
  10. Hallo,

    als ich auf dieses Forum aufmerksam wurde ist mir das sofort aufgefallen.

    Respekt dafür, dass man dieses Thema anspricht.

    Vielleicht bin ich da zu sehr vorbelastet, da in meiner Berufsbezeichnung geschützt „beratender“ steht.

    Beraten und kooperieren geht nicht.

    Ich habe auch manchmal Kooperiert, warum?

    Vorteile und ich war jung und brauchte das Geld. Ich kenne Leute die mehr als 500 Foren abarbeiten.

    Natürlich liegt es ihnen am Herzen. Natürliches Misstrauen durch Vertrautheit überwinden,

    so funktioniert es.

    Was ist an Geld verdienen schlecht?

    In dem meisten Mitgliederforen ist das längs verboten, außer vielleicht in Rubrik Flohmarkt.

    Die Verantwortung und Haftung trägt der Inhaber der Seite. Abstimmung ist nett.

    Nein durch ein Verbot geht nichts verloren. Auch ein Verbot ist nur so gut wie die Überwachung.

    LG über den Teich

    Sailor

    1. sailor

      sailor

      Uff,

      wird jetzt sehr emotional.

      Tumurbel bringt es auf den Punkt

      „Ich bin Gast in diesem Forum und wenn der Forenbetreiber das so toleriert, habe ich das zu akzeptieren.“

      Einige fühlen sich getäuscht,

      andere“ so naiv ist doch keiner“.

      Semi- und Profiblogger verdienen damit ihr Geld, warum ist das verwerflich?

      Sicher es sind in den letzten Jahren sehr viel mehr geworden. Mit Artikel verdienst du nix, es ist die Provision die Geld bringt. Und es sind nicht immer 5 €, es können auch 30 % sein.

      Aber spielt doch für das Forum eine Rolle?

      Wenn du dich als Beauftragter der Firma ausgibst, wird deiner Empfehlung kaum einer folgen (wenig Provision), jeder denk der kann mir ja viel erzählen.

       

      Bist du weitgehen gedeckt ist das eine sympathische Empfehlung eines Freundes.

      Die Entscheidung obliegt dem Betreiber, der sicherlich nicht „naiv“ ist.

      Und du entscheidest ob du das Forum benutzt.

      LG

×
×
  • Neu erstellen...