-
Gesamte Inhalte
908 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MarcG
-
Ich hätte ne gebrauchte Patagonia Houdini (mit Kapuze 114g) und eine Arcteryx Incendo (ohne Kapuze, aber dafür stolze 132g) anzubieten. Jeweils in L. Wollte ich eigentlich die Tage ins Biete Forum stellen, bin nur noch nicht zum Bilder machen gekommen.
-
Alle EU Quellen müssen doch auch Einfuhreingaben zahlen, oder? Soviel lässt sich dadurch nicht sparen. Am besten findet man jemand der es einem mitbringen kann.
-
Ich lauf die ganze Zeit in den Cascadia 10 rum.
-
Wie stark lässt sich denn sowas komprimieren? Finde nur Angaben mit 4,4 Liter Packsackvolumen zu dem 350er. Ich weiß nicht, wie ich es messen soll. Aber der Quilt passt ziemlich genau in den Packsack, viel kleiner wird es kaum gehen denke ich.
-
Stromversorgung durch Muskelkraft (1. Prototyp)
MarcG antwortete auf Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wär doch ideal wenn man sowas machen kann, indem man an nem Strick am Rucksack zieht. Man läuft doch gerne mehrere Stunden am Tag und die Hände hat man ja oft frei. Vielleicht sogar beide Hände, gewissermaßen um den Hals rum? Mit der Kordel von der Kapuze? -
Okay habe mal meinen Cumulus ausgepackt, ungefähr 8cm Loft gemessen. Abmessungen: 110cm x 200cm x ~ 8cm Loft = 176liter Herstellerangaben: 350g x 850 cuin = 172l Das kommt also hin. Von der Daunenmenge und Fillpower ist das ja vergleichbar mit Deinem Projekt. Wobei Du halt deutlich breiter bist (was durch den Overfill wieder etwas ausgeglichen werden sollte)
-
So aus dem Kopf meine ich mein Cumulus Compforter 350 hat mehr als 6cm Loft. Müsste ich aber nachmessen.
-
Okay ist eigentlich ganz einfach: um auf ein Volumen von 169,01 Litern zu kommen, brauchst Du bei einer Grundfläche von 140x190cm eine Höhe von ~6,4 Zentimern. 140x190x6,4cm = 170,24liter (Wenn man von einer kastenförmigen Form ausgeht)
-
Naja kurze Hose im Flieger nach Mallorca ist jetzt nicht soo außergewöhnlich, kommt im Sommer millionenfach vor. Musst dich halt drauf einstellen für einen ganz peinlichen Touristen gehalten zu werden. Was im Sommer ebenso millionenfach vorkommt. Die meiste Zeit bist du aber im klimatisierten Flughafen Gebäude und Flugzeug selbst, da ist die Außentemperatur relativ egal. Also los! Mir persönlich ist es auf Flügen ja oft zu kalt. Nur kurze Hose und Tshirt versuche ich zu vermeiden. 2h nach Mallorca geht aber an sich noch.
-
Ist übrigens z.Z. wieder mit 58% Rabatt im Angebot http://www.bergfreunde.de/hagloefs-lim-power-dry-hood-fleecejacke/
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
MarcG antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Nehmt ihr etwa keine Augenklappe mit? Was für Piraten seid ihr denn? -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
MarcG antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Dann muss ich aber GPS, Kamera, Notfall Kommunikation, Taschenlampe usw mitschleppen. So ein Ticket hat nur sehr wenig multi use Optionen (brennstoff, Isolierung, augenklappe) -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
MarcG antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Du auf Weg zum Trail ein Handy-Ticket kaufst um kein Papier tragen zu müssen. -
(U)L auf Kultur- & Geschäftsreisen mit fester Unterkunft
MarcG antwortete auf FarmerBoy's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Beim Wandern nimmt ja gerne die Schlafmatte o.Ä. für die Rückenverstärkung des UL-Rucksacks. Was nutzt Ihr denn wenn man nicht outdoor auf Reisen geht und man so eine Matte dann nicht dabei hat? -
In Bonn leider nur in 45.
-
Habe eine Fuji x100s ~450 Gramm für die Momente in denen ich die Spiegelreflex nicht schleppen mag. Allerdings nur eine Festbrennweite. Kann aber mittels Konverter doch was machen. Nachteil: Batterien haben ne recht schwache Ladung. Vorteil: Exzellente Bildqualität.
-
"Cuben Fiber is now Dyneema composite fabrics " http://gossamergear.com/wp/cuben-fiber-is-now-dyneema-composite-fabrics
-
Ich hatte mich auch gefragt ob der Gesamtumsatz an UL Equipment so ein Video rechtfertigt. Gerade wenn es doch nur die recht kleinen Cottages sind die vorgestellt werden. Klar das ist ein Hochpreis-Sektor, aber ob sich das am Ende wirklilch lohnt?
-
So sieht wohl der Versuch aus den Markennamen Dyneema zu pushen: Video
-
Greenline Shop & Hyberg Attila bestellen, Vertreiber offline?
MarcG antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
Habe dort im Sommer via Ebay ein Tarptent Protrail gekauft. Kann nix negatives berichten. -
In der Regel kann man bei Kreditkarten aber der Belastung nachträglich widersprechen. Ich bekomme mitlerweile eine SMS von der Bank wenn etwas abgebucht wird dass der Bank seltsam vorkommt.
-
Hallo, Marc, wohnhaft im Rheinland. Ich bin ehrlich gesagt Einsteiger ins Thema Wandern und Backpacking. Habe gerade meine ersten Erfahrungen gesammelt bei einer Tour durch diverse amerikanische Nationalparks. Bei der Vorbereitung habe ich die eine oder andere Inspiration aus dem Bereich Ultralight mitgenommen (Tarptent statt Zelt, Quilt statt Schlafsack...) und bin damit auch ganz gut gefahren. So richtig 100% ultralight bin ich aber (noch?) nicht, d.h. der Rucksack wiegt noch über 10kg, aber ich fange ja auch gerade erst an.
-
Erster Eindruck: Naturehike Ultralight 1-2 Personen / chinesische BigAgnes Kopie
MarcG antwortete auf hinkelstein's Thema in Ausrüstung
Ich hab mir auch mal so ein Naturehike Zelt bestellt. Allerdings ein anderes Model (das hier). Der Gesamteindruck war ebenfalls erstmal ziemlich gut. Nur die beigelegten Heringe waren von Anfang an Mist. Es hatte dann am Ende allerdings einen Haken: Es ist verdammt kurz gewesen, gerade mal 2 Meter lang. Das hat zwar gepasst, weil ich selbst nicht der Riese bin, aber irgendwie war es schon immer eng. Daher habe ich es in der Praxis nie eingesetzt. Vielleicht sollte ich es irgendwann tatsächlich mal ausprobieren, auch wenn ich nun noch was anderes (leichteres) habe,