
Gregor
Members-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Gregor
-
Appalachian Trail 2016 - Aurüstung und Organisatorische Fragen
Gregor antwortete auf Thema in Einsteiger
Stimmt so nicht. Aktuell liegen die Kosten bei ca. 152€ für das Visum. So habe es nochmal ordentlich zusammen geschrieben! Eine Überblick über den Ablauf findet man hier... http://german.germany.usembassy.gov/visa/niv/antragsverfahren/ Mein Angaben beziehen sich auf das B2 Visum und den Erfahrungen (Oktober 2015) in der Botschaft in Berlin. Lass dein Foto genau nach den Vorgaben machen und lass es dir dann als JPG Datei geben. So kannst du es direkt im Antragsverfahren hochladen. Solltes es in der Botschaft dennoch Probleme geben, kannst du dort noch ein neues Bild machen lassen. Kosten ca. 6€Den Antrag stellst du bei Visa DienstleisterBei Fragen im Verfahren zu Aufenthaltsort etc. kannst du z.b. Pacific Crest oder AT eintragen. Viel AT Hiker nehmen wohl als Adresse auch die Adresse der Appalachian Trail Conservancy an. Bei Unklarheiten seitens der VISA Stelle wirst du eh gefragt und kannst es dann erklären.Fülle den Antrag gewissenhaft aus. Solltest du Fehler im Antrag haben nach dem du ihn abgegeben hast ist kein Problem, beim Interview kannst du die Fehler aufklären. Gebühr aktuell für ein B2 Visum ca. 152€Du brauchst deine finanziellen Mittel nicht nachweisen. Du brauchst kein Rückflugticket vorweisen. (Nach dem Antragsverfahren wird dir extra nochmal nahegelegt erst dann deinen Flug zubuchen wenn du das Visum in deinem Pass hast!!)Du kannst deinen Interviewtermin wählen, nach dem du die Gebühren von ca. 152€ bezahlt hast.In der Regel wird dir als erster Termin das Datum 7 Tage nach dem Tag der Gebührenzahlung / Antragsabgabe angeboten. Du kannst dir dann den Termin / Datum raussuchen, der dir am besten passt.Dein Reisepass bleibt bei der Botschaft und wird dir in der Regel 3 Tage nach dem Interview per Einschreiben zugesandt. Wenn nichts dazwischen kommt, ist dein Visum zehn Jahre gültig und du kannst so oft einreisen wie du möchtest.Bei Interview wird dir mitgeteilt ob das Visum genehmigt wird oder nicht Im Anhang ein zum Teil ausgefülltes Antragsformular Seite für Seite bis Seite 10 (Arbeitgeber) mit teilweise fiktiven Daten. Alle Angaben & Tips ohne Gewähr!!! ​Ich denke der Grossteil ist selbsterklärend und mit Euren Daten auszufüllen. Trotzdem hier ein paar Hinweise zu Fragenpunkten die evtl. Fragen aufwerfen können.... Seite 1 "Nonimmigrant Visa - Personal Information 1"Dürfte alles selbsterklärend seinSeite 2 "Nonimmigrant Visa - Personal Information 2"National Identification Number -> gibt es bei uns nichtSeite 3 "Nonimmigrant Visa - Address and Phone Information 3"Dürfte alles selbsterklärend seinSeite 4 "Nonimmigrant Visa - Passport Information 4"Passport Book Number -> haben wir nichtSeite 5 "Nonimmigrant Visa - Travel Information 5"Man muss zwar genau An- und Abreisedaten angeben, die sind aber (anscheinend) nur für das Formular. Später im Visum stehen keine festen Daten für An & Abreise. Adress where you will stay in the US -> hier habe ich jetzt den PCT eingetragen. Ersetzen mit dem tatsächlichen TrailSeite 6 "Nonimmigrant Visa - Travel Companions Information 6"Dürfte alles selbsterklärend seinSeite 7 "Nonimmigrant Visa - Previous U.S 7"Die entsprechenden Angaben machenSeite 8 "Nonimmigrant Visa - U.S 8"Hier habe ich jetzt die Daten der Appalachian Trail Conservancy eingetragen. Man kann auch die der PCT nehmenSeite 9 "Nonimmigrant Visa - Family Information_ Relatives 9"Dürfte alles selbsterklärend seinSeite 10 "Nonimmigrant Visa - Present Work_Education_Training Information 10"Angaben zu Job etc.Das waren soweit die wichtigsten Seiten. Später kommen evtl. noch Fragen zum Militärdienst falls geleistet. Dann noch zum Krankheiten Sicherheit usw. Nicht mehr wo man Fehler machen könnte. Sollte man versehentlich was falsch eintragen haben und der Antrag ist schon gesendet, so kann man beim Interview den Fehler klären. Wichtig ist nur, das man den Beamten sofort auf den Fehler hinweist. Wichtig:.. Bring zum Interview nur deinen Reisepass und die Bestätigung mit dem Barcode mit, sonst nichts! Rucksack, Taschen etc. lass zu Hause oder im Hotel. Nur Pass, Bestätigung evtl. Autoschlüssel und Geldbörse, sonst nichts. Alles andere führt zu unnötigen Diskussionen! Noch wichtiger.. Ganz entspannt bleiben! Die Mitarbeiter in der Botschaft sind super nett und hilfsbereit. Noch Fragen....? Einfach schreiben, wenn ich helfen kann mache ich das gerne Nonimmigrant Visa - Address and Phone Information 3.pdf Nonimmigrant Visa - Family Information_ Relatives 9.pdf Nonimmigrant Visa - Passport Information 4.pdf Nonimmigrant Visa - Personal Information 1.pdf Nonimmigrant Visa - Personal Information 2.pdf Nonimmigrant Visa - Present Work_Education_Training Information 10.pdf Nonimmigrant Visa - Previous U.S 7.pdf Nonimmigrant Visa - Travel Companions Information 6.pdf Nonimmigrant Visa - Travel Information 5.pdf Nonimmigrant Visa - U.S 8.pdf- 53 Antworten
-
- AT
- Appalachian Trail
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Appalachian Trail 2016 - Aurüstung und Organisatorische Fragen
Gregor antwortete auf Thema in Einsteiger
Überarbeitet siehe hier. http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3153-appalachian-trail-2016-aur%C3%BCstung-und-organisatorische-fragen/page-2#entry44148- 53 Antworten
-
- AT
- Appalachian Trail
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Appalachian Trail 2016 - Aurüstung und Organisatorische Fragen
Gregor antwortete auf Thema in Einsteiger
Überarbeitet siehe hier. http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3153-appalachian-trail-2016-aur%C3%BCstung-und-organisatorische-fragen/page-2#entry44148- 53 Antworten
-
- AT
- Appalachian Trail
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Appalachian Trail 2016 - Aurüstung und Organisatorische Fragen
Gregor antwortete auf Thema in Einsteiger
Überarbeitet siehe hier. http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3153-appalachian-trail-2016-aur%C3%BCstung-und-organisatorische-fragen/page-2#entry44148- 53 Antworten
-
- AT
- Appalachian Trail
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Appalachian Trail 2016 - Aurüstung und Organisatorische Fragen
Gregor antwortete auf Thema in Einsteiger
Überarbeitet siehe hier. http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3153-appalachian-trail-2016-aur%C3%BCstung-und-organisatorische-fragen/page-2#entry44148- 53 Antworten
-
- AT
- Appalachian Trail
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schnäppchen (vermeintliches): HMG Echo II auf Quoka
Gregor antwortete auf Andreas K.'s Thema in Ausrüstung
Gegen unbekannt..? Habe die Anzeige selber ja nicht mal gesehen, noch gibt es Fotos als Beweis. -
Schnäppchen (vermeintliches): HMG Echo II auf Quoka
Gregor antwortete auf Andreas K.'s Thema in Ausrüstung
Moin, leider sehe ich die Posts erst jetzt und das Angebot bei Quoka ist deaktiviert. Ich kann sicher sagen, das ich das Zelt bei Ebay verkauft habe und es nach Berlin verschickt habe. Desweiteren ist es erst gestern beim Empfänger angekommen. Von daher dürfte es sich um einen "Betrugsversuch" oder missbrauch meiner Bilder handeln. Also vorsicht! -
Hint... Solltest du dich für einen ÜLA Circuit entscheiden, verweise ich mal auf mein Angebot im Flohmarkt... http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3061-%C3%BCla-circuit-ultraleicht-rucksack-60l-gr%C3%B6%C3%9Fepack-m-h%C3%BCftgurt-m/
-
Das macht mich jetzt stutzig... Bezieht sich das Problem das die Klebeflächen nicht kältefest sind auch auf Produkte wie das Hyperlite Mountengear Echo System?
-
Cuben Fiber kleben.. Alternative zu Transfer Klebeband?
Gregor antwortete auf Gregor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habe einen 26x12,5cm 19g/m² Fetzen übrig. Nützt es dir was? -
Cuben Fiber kleben.. Alternative zu Transfer Klebeband?
Gregor antwortete auf Gregor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
THX ! -
Bei http://www.doorout.com/gibt es mit dem Rabattcode "15Einheit" 25%
-
Sawyer Squeeze Filter Outdoor Wasserfilter SP129 für 45€ http://www.amazon.de/gp/product/B00B1OSU4W?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
-
Da werde ich es wohl drauf angekommen und mich überraschen lassen
-
Vielleicht trifft man sich ja. Wir haben als Starttermin den 03.04 ins Auge gefasst.
-
Genau so haben wir es gemacht... Wir haben unseren Vorgesetzten genau erklärt was wir vorhaben, was es uns persönlich bringt und was unsere Arbeitgeber davon hat. Nach gut einer Woche hatten wir die positive Antwort. Unsere direkte Vorgesetzte war davon so begeistert, das Sie sich erstmal die diversen Filme auf Youtube angeschaut hat und sich im Anschluss alles nochmal von Uns erklären zulassen. Wir hatten den Eindruck, Sie würde am liebsten mit kommen
-
Vielleicht haben wir mit unserem Arbeitgeber (LWL) auch Glück. Meine Kollegin und ich, beide in der Krankenpflege tätig, haben zusammen den unbezahlten Urlaub bekommen. Ich muss aber auch ehrlich sagen, obwohl ich oben geschrieben habe.. "Karriere ist nicht das wichtigste..", meinen Job hätte ich nicht gekündigt. In meinem Job (Fachbereich) ist es schwer eine Stelle zu finden. Mein Arbeitgeber hätte mich so denke ich, nach dem halben Jahr wenn ich gekündigt hätte wieder eingestellt, aber das würde einen deutlichen Einbruch in meinem Gehalt bedeuten. Das könnte ich mir nicht leisten. Nun zum Glück hat es ja auch so geklappt.
-
Scheint doch keine so ganz klare Antwort darauf zu geben. War gerade im Outdoorladen mit der Frage und dort sagte man mir... Gaskocher ohne Kartusche keine Problem. Spirituskocher egal ob leer oder voll gäbe Probleme, da die Detektoren auf den abgelagerten Ruß reagieren.
-
Ich habe es jetzt schon ein paar gelesen, leider finde ich die quelle nicht mehr. Das gleich traf übrigens auch auf Spirituskocher zu
-
Habe die Forumsuche bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden... Darum hier meine Frage was Gaskocher und die USA angeht... Ist es richtig, das wenn man gebrauchte Gaskocher beim Flug in die USA im Gepäck hat, diese von den Behörden / Sicherheitskräften aussortiert werden? Wäre echt schade mit nicht getestetem neuen Equipment auf Tour zu gehen. Hat jemand Infos zu dem Thema für mich?
-
Habe mir jetzt mal das Seifenkonzentrat von RELAGS besorgt. Erster Eindruck beim Händewaschen... es ist einwenig "stumpf" auf der Haut aber nicht unangenehm.
-
Denke es gibt durchaus wichtigere Dinge wie die Karriere, gerade in der heutigen Zeit Ich habe mir erstmal 6 Monate bzw. effektive 4,5 Monate unbezahlten Urlaub genommen. Ich bzw. Wir starten am wenn alles weiter nach Plan läuft, am 03.04.2016 den PCT.
-
Wow danke für diese ungemein hilfreichen Erfahrungen und Tipps!! Was gibt es besseres als Erfahrungen aus erster Hand
-
Tenor scheint zu sein, das Kleidung und Körper mit einem Mittel gereinigt werden (können). Das hat mir schon geholfen