Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Gregor

Members
  • Gesamte Inhalte

    154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gregor

  1. Gregor

    Schnäppchen

    OT: Hänge mal einen Link zum Feststellungsbescheid des BKA zu einem ähnlichem Kreditkartenmesser an..... Tenor: Es ist keine Hieb und Stichwaffe und auch keine versteckte Waffe. https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/Messer/140218FbZ307KlappmesserSinclair.pdf
  2. Welcher Tipp...??? Ich habe lediglich meine Erfahrung geschildert, sonst nichts
  3. Also ganz so einfach wie es hier einige Beschreiben ist es dann doch nicht immer.... Mein Erfahrung zur Einreise in die USA mit einem B1/B2 Visum stammt vom 31.03.16 am Flughafen in Detroit, danach ging es nach San Diego weiter. Ich wurde natürlich nach dem Grund meines Aufenthaltes gefragt, also dem PCT. Dann fragte der Beamte nach meinem Beruf. Dann fragte er, wie ich die die 6 Monate freibekommen habe. Erklärte ihm.. 1 Monat bezahlter Urlaub, 5 Monate unbezahlt. Dann wollte er wissen ob ich den Job nach meiner Rückkehr wieder aufnehmen kann. Was ich bejahte. Darüber wollte er einen Nachweis haben. Wie sollte er sicher sein, dass ich nicht in den USA bleiben will um dort zuarbeiten. Natürlich hatte ich keinen schriftlichen Nachweis darüber. Dann fragte er nach meinem Rückflugticket, damit er sehen kann das ich dass Land wieder verlasse. Ich zeigte ihm meine Buchungsbestätigung, dass war dann o.k.. Dann wollte er noch wissen ob ich Kreditkarten habe, was natrülich der Fall war. Dann bekam ich endlich den Stempel und durfte durch. Der Beamte war, wie alle Beamten die ich bis jetzt bei der Einreise kennen gelernt habe, sehr freundlich aber bestimmt. Ich muss sagen, für den ein oder anderen Moment ist mir das Herz echt in die Hose gerutscht und ich habe mich schon in dem Flieger zurück gesehen.
  4. Haha kommt mir sehr bekannt vor
  5. @Janobert Ich stimme Dir zu und man sollte natürlich versuchen sich an den Termin zu halten, die werden ja nicht ohne Grund legitimiert vergeben. Ich habe am 01.02 den ganzen Tag damit verbracht, die PCTA Website zu checken, ob die Anmeldung schon online ist. Hatte auch gedacht das sie um 0 Uhr Kalifornischer Zeit online geht, dem war nicht so. Sie war erst um 19 Uhr unserer Zeit online, und da habe ich ausnahmsweise nicht geschaut. Wie ich es gemerkt hatte, waren schon viele Plätze vergeben. Wenn mein "Wunschtermin" vergeben gewesén wäre, hätte ich einen anderen genommen der frei ist. Auch denke gerade ich für Europäer ist nicht so einfach alles im Vorfeld zu planen, so das es zu Verschiebungen kommen kann. Deswegen extra meine Flug umbuchen, wenn es überhaupt möglich ist, würde ich z.B. nicht. Respekt für die Arbeit der PCTA habe ich und ich schätze Sie, aber es muss auch für mich machbar sein.
  6. Denke auch das du dir nicht allzuviele Sorgen machen solltest. Ich würde versuchen eine Permit um dein Startdatum zu bekommen und wenn es klappt ist gut. Ich habe eine Permit für den 01.04 werde aber vermutlich aufgrund von Änderungen erst am 03. oder 04. starten. Es ist eben nicht alles 100% planbar. Auf Facebook in der "PCT Class 2016" wird das Thema ebenfalls diskutiert, vielleicht hilft es dir.
  7. Danke @micha90 und alle Anderen für die Denkanstöße. Ich werde nochmal in mich gehen und einiges überdenken. Es wird sicher nicht extrem UL aber deutlich unter 10kg komplett werde ich schon kommen, denke ich.
  8. Es sollte nicht "pissig" klingen. Wenn es so rüberkommt, möchte ich um Entschuldigung bitten. Wollt nur verdeutlichen um was es mir geht/ging. Mir ist bewusst das ich im UL Forum unterwegs bin und meine Entscheidung zum dem Rucksack nicht ins Thema UL passt. Dennoch habe ich mich wie man sehen kann, mit UL Rucksäcken beschäftigt. Nur leider werde ich mit ihnen nicht glücklich.
  9. Was geht und was nicht geht, entscheide ich für mich. Auch ist es für mich kein Wettbewerb wer am leichtesten packt. Habe meine Liste nur als Beispiel gepostet und nicht um Ratschläge zu erhalten was zu schwer ist und was nicht. Ich möchte den PCT mit dem "Gepäck" laufen mit dem ich mich wohlfühle und was ich für richtig halte. Es soll mir Spaß machen. Trotzdem Danke für die gut gemeinten Ratschläge!
  10. @FrankyX Denk das siehst du richtig. Ich habe ne Menge Rucksäcke getestet. Von Ultralight bis zu Heavy (Kajka) und mit dem Kajka komme ich am besten klar, auch wenn er 3600g wiegt. Das dumme ist nur, das ich wegen eines Artikels wieder anfing zu zweifeln, was der richtige Rucksack für mich ist. Es wird aber beim Kajka bleiben. Ultralight ist eben doch nicht alles, zumindest für mich.
  11. Verstehe nicht was du mir sagen möchtest.
  12. Was / Welchen genau meinst Du?
  13. Ops da hat sich ein Fehler eingeschlichen, es sind 1450g komplett mit allem für das Zelt. Ich brauche ne "vernüftig" dicke Matratze, da ich Rückenpropleme habe. Der Schlafplatz muss mit bedacht gewählt werden. Schlafsack, Kleidung etc. ist alles wasserdicht verpackt.
  14. Bei mir geht am 31.03.16 der Flug, der PCT startet am 02.03. Hier mal meine aktuelle Packliste http://lighterpack.com/r/apqpu4 , welche aber noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Gerade was den Rucksack angeht, habe ich mich noch nicht entschieden. Aus dem Grund habe ich noch verschieden Rucksäcke in der Liste. Ich mache nicht auf Teufel komm raus auf Ultralight. First Aid fällt bei mir Berufsbedingt etwas größer aus Evtl. nehme ich noch meine Fliegenrute nebst Rille und Fliegn mit, wiegt komplett 350g. Würde es mir nicht verzeihen bei den Flüssen Bächen etc. die Rute nicht dabei zu haben.
  15. So das Zelt ist angekommen, alles ist bestens!
  16. Da gebe ich Dir vollkommen recht, das ist sozusagen die Königsdisziplin. Gibt nichts schlimmeres wie eine Shop der sich nach Retouren nicht meldet und das Geld erst nach Wochen zurückzahlt. Alle Shops die in ihren AGB's z.B. stehen haben, das es bis 4 Wochen dauern kann bis sie das Geld zurückzahlen meide ich. 14 Tage ist die Grenze. Zum Glück zahlen die meisten sofort nach Retoureneingang und Prüfung zurück. Reklamationen hatte ich zum Glück noch nicht. Trotzdem macht es schonmal einen sehr guten Eindruck wenn die Ware sehr schnell versendet wird und dann noch die Gratisbeigabe, ist schonmal sehr positiv.
  17. Greife den Thread mal auf... Habe gestern (27.12.15) bei greeline über ebay das Tarptent Stratospire 2 solid für 438€ gekauft. Versandberechtigung erfolgt direkt heute morgen. Heute morgen wollte ich dann noch schnell den Seam Seal Kit für 8€ "nachbestellen" und bat greenline, diesen doch bitte noch mit ins Paket zupacken und mir eine Zahlungsaufforderung per PayPal zu schicken. Als Antwort bekam ich, das sie mir den Seam Seal Kit als Weihnachtsgeschenk dazu packen. Das find ich, ist eine nette Geste auch wenn es sich "nur" um 8€ handelt, die Geste zählt. Also bis jetzt kann ich nur positives berichten auch wenn das Paket noch nicht bei der Post aufgegeben wurde. Hoffe es bleibt positiv
  18. Schön das alles so unkompliziert geklappt hat Das Visum dürfte auch 10 Jahre gültig sein mit "unbegrenzten" Einreisen. Viel Spaß auf dem AT
  19. Log dich mal auf dieser Seite https://cgifederal.secure.force.com/ ein, da findest du eigentlich alles.
  20. Habe sie direkt nach dem Antragsprozess, wenige Minuten später bekommen. Antrag ausgefüllt, kurze Zeit später kam die Confirmation per Mail. Dann gezahlt und Termin vereinbart. Lief alles in einem Rutsch....
  21. Ich habe nur meinen Reisepass und den Ausdruck den Confirmation Mail mitgenommen. Hat damit alles wunderbar geklappt. Aber wie es scheint, liegt jeder "Fall" ja wirklich anders. Macht doch eigentlich keinen Sinn den Zahlungsnachweis mitzubringen. Ohne Zahlung kann man doch gar kein Termin vereinbaren. Beides bedingt einander. Ansonsten solltest du ja noch die Terminbestätigung bekommen haben, darauf steht auch das du gezahlt hast.
  22. Gregor

    Schnäppchen

    Dürfte ein anderes sein, meins ist nach Berlin gegangen. Der Käufer meines Hyperlites hat mich gefragt, ob er meine Bilder verwenden darf da er es wieder verkaufen möchte. Ich habe ihm mein o.k. gegeben. Also nicht wundern, wenn das Zelt mit meinen Bildern wieder auftaucht.
  23. Schön zu lesen und toll das es so unkompliziert gelaufen ist! So wie du es erlebt hast, so ist es auch bei uns abgelaufen. Multiple entries und 10 Jahre gültig
  24. Finde ich wirklich sehr spannend... Hat es sich bei Euch auch um das B2 Visum gehandelt? Meine Lebensgefährtin hatte ein Studentenvisum J1 und mußte es auch einen Finanz-nachweis erbringen. In meinem B2 Antrag war keine rede von den Finanzen. Vielleicht liegt es aber auch daran, was bzw wie man die Fragen im Antrag bzgl. Present Work_Education_Training Information beantwortet. Bitte jetzt nicht falsch verstehen... Könnte mir vorstellen, das wenn man derzeit ohne Job / Arbeitssuchender auswählt, später seine Mittel nachweisen muss und als in Beschäftigung eben nicht. Nur eine Theorie. Meine Kollegin und Ich mussten zumindest keinen Nachweis erbringen. Man weiß aber auch, die Wege der US Politik sind unergründlich
  25. Update in meinem Post: Antragsformular teilweise ausgefüllt http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3153-appalachian-trail-2016-aur%C3%BCstung-und-organisatorische-fragen/page-2#entry44148
×
×
  • Neu erstellen...