Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Maxxel

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maxxel

  1. Hab deine Packliste gesehen naja gut aber das wären auch noch alles Gewichte die in Ordnung gehen.
  2. Jap das stimmt wird schwer Mit den Reserven wirds bei mir eher schwer ^^ Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  3. Ok der Cumulus wäre da natürlich idealer den Preis hatte ich sowieso ungefähr eingeplant. Aber 1 kg halt 1 kg ^^ aber viel Alternativen wirds nicht geben weil ja alleine die Daunen so oder so 600g haben. Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  4. Danke erstmal... Ja wie gesagt absoluter Einsteiger ^^ Ich schau mal hab mir auch schon einige Beiträge mit Packlisten und Co durchgelesen aber das hört sich teilweise so auf Schottland abgestimmt an. Eigentlich möchte ich ja schon was was ich dann eventuell auch in Norwegen aufm Olavsweg oder am Nordkap verwenden kann. Ultraleicht wird nicht werden das werd ich nicht hinbekommen aber ich versuche es halt zumindest vllt in Richtung Leicht+ zu lenken. Das mit dem Exped wie gesagt nur mal in Erwägung gezogen aber genau deswegen hab ich ihn nicht gekauft weil ich erst gescheite Meinung dazu haben wollte Fehlkäufe kann ich mir natürlich nicht leisten aber ich denke etwas Fachlektüre schadet nix. Jap das mit dem Kochen das denk ich mir habs ja im Mai schon schön kennen lernen dürfen und da soll ja es wetter zum Laufen am Besten sein ^^ Ne deswegen frag ich ja also gas oder spiritus ne Idee für ein gutes leichtes System? Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  5. Jou danke Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  6. Mein bandana gehört praktisch zu meinen haaren außerdem ich hab so ne wolle auf der Birne da wirds recht langsam kalt^^ joa sollte ausreichen hab mich da schon bissl informiert. Und ok kannst du was empfehlen in die Richtung ich muss halt sagen was tarps betrifft kenn ich mich gar nicht aus und ich weiß ich hab da so gedanken von wegen reinregnen und so... 🙈 Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  7. Was meinst du genau mit Mid beim Zelt ? Und ne ich mach mir da eh kein Stress in Sachen Sicherheit... Als Mütze fungiert meist mein Bandana passt auch oder was meinst du ? Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  8. Alles klar dankö ja Norwegen wäre dann auch wieder März deswegen die Extrem Temperatur ^^ Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  9. Genau das seh ich auch so... Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  10. Das denke ich auch aber das Handtuch wird gleich besorgt und dir Karten auch mag das eigentlich mehr Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  11. Super danke ein paar Sachen werde ich gleich umsetzten... Aber ich warte mit den großen Sachen wie Zelt und co ob vllt doch wer noch ein paar andere Ideen beisteuern kann. Danke Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  12. Oho ich hab ja ganz die Schlappen vergessen.^^ [Wanderstiefel hoch] (check 1162g Lowe) gut eingelaufen haben wunderbar ihren Dienst geleistet im Mai... Würde die ganz gerne wieder mitnehmen. [Wanderschuhe flach] (check 1016g Lowe) sind auch gut eingelaufen allerdings nur auf Festivals wie die sich so im Gelände verhalten kann ich nicht sagen bin zwar sehr Zufrieden mit aber ich glaube zu schwer um sie als Zweitschuhe wie im Mai mitzunehmen oder ? Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  13. So Ihr Ultreichtprofis euer Rat ist gefragt... Hallo erstmal, zuerst überhaupt mal der Plan. So als erstes von Inverness nach Fort William über den Great Glen Way, von dort aus auf die Isle of Skye dort ein wenig unherwandern gibt ja ein paar schöne Plätze, dann wieder zrk und von Fort William aus ins Glencoe und wieder zrk und als Endtour dann den West Higland Way zrk nach Glasgow. Der Plan ist das ganze mit Zelt und Co zu bestreiten zwischendurch sind ein paar Munros geplant und ja die ein oder anderen Abstecher aber ich denke durch das Jedermannsrecht muss ich mir nur am Loch Lomond ne Alternative besorgen und die wird dann auch einfach außerhalb der Sonderzone campen sein. Ja das ganze sollte Ende bzw Mitte März starten und ungefähr 2 Monate oder mehr in Anspruch nehmen bin da flexibel, wenn es in die intensive Planung geht wird sich das herausstellen. Den WHW habe ich schon mal gemacht hat mir sehr gut gefallen allerdings waren mir die Etappen in 6 Tagen zu ungemütlich und die Hostels auf 10 Tage gesehen zu teuer und unnötig. Naja worum es eigentlich geht ich würde die ganze Sache möglichst leicht gestallten, hab mir dafür auch ein wenig Geld bei Seite gelegt um das möglichst zu realisieren. Dann würde ich sagen fang ich einfach mal an ich hab mir mal so im Kopf die wichtigsten Sachen auf einer Packliste zsm geschmissen. Da fehlen sicherlich noch Sachen aber vllt fällt euch ja dann was auf joa einige Sachen hab ich bereits werde ich dann einfach mit Gewicht und einem (check) eintragen. Ihr könnt mir ja dann sagen ob das zu schwer wird oder ob das passt denke da habt ihr mehr erfahrung als ich. Ich hab mir das so gedacht, das ich die Liste mit eurer Hilfe nach und nach vervollständigen kann hoffe das klappt. Fragen einfach stellen. ^^ Transport: [Rucksack] sollte möglich leicht und gut geplostert sein hab nicht so viel auf den Rippen von der Größe her sollte er natürlich zu meinen 1.78 passen... [Regenhülle] (check 92g Vaude) denke die ist beim Rucksack schon sinnvoll bei manchen ist ja gleich eine dabei aber ich hätte auch noch eine... [Transporthülle] für Flug (check 405g Vaude) hatte es im Mai um meinen Rucksack weiß nicht ob es viel ausmacht ob mit oder ohne... [Flaschen] (check jeweils 83g 1.5l) hatte letztes mal zwei Hartplastik Flaschen dabei allerdings weiß ich nicht jeh nach Rucksack ist vllt auch eine Art Trinkblase sinnvoll ? Man kann ja auch nicht jeden Tag auffüllen eventuell... Schlafsystem: [Zelt] hab mir schon ein paar angeschaut viele schwören ja auch auf tarps allerdings kann ich mir das so gar nicht vorstellen und so hab ich mal das Vaude Lizard Power Sul in Erwägung gezogen vllt hat ja wer ne Idee oder Erfahrungen mit diesem Zelt... [schlafsack] joa sollte schon wenn möglich Extrem -15° haben, denn das steht noch eine Nordkap Tour 2017 an und nja da will ich mir keinen Neuen kaufen müssen klar für Schottland gibts natürlich anderes... Hier hatte ich mal den Exped Comfort 400m aufm Schirm. [isomatte] selbe wie beim Schlafsack sollte auch Nordkap tauglich sein... Da war hab ich mal die ThermaRest Neo Air Xlite in Erwägung gezogen. [Heringe] je nach Zelt müssen ja eventuell noch andere Heringe her oder nicht ? Eure Meinung... [biwack] (check 114g Mountain Equipment) trotz Zelt mit ? Verpflegung: [Wasser] joa wieviel wie am Besten mitnehmen ? Wasserfilter oder doch abkochen ? Eure Meinung... [Tagesration] joa wird ja mein einziger aktiver Kostenpunkt bei der Reise sein (wahrscheinlich) wieviel Gewicht bzw Platz würdet ihr einplanen ? Eure Meinung... [Notration] gibts was wie Ul-Astronautenkost [emoji85]? Oder doch unnötiges Gewicht ? Eure Meinung... [Topf] ja was könnt ihr empfehlen brauch man noch ne Pfanne eigenglich nicht oder ? Eure Meinung... [Kocher] (check 111g) joa was soll ich sagen da hab ich schonmal spontan was gebaut Holzvergaser aus zwei Konserven denkt ihr das geht oder habt ihr Erfahrungen? Haut sie raus... [Anzünder] hat wer Erfahrung mit Schottland und Brennmaterial bzw Zunder eher durch die Feuchtigkeit mau oder kein Problem ? Raus damit... [besteck] gibts was schönes leichtes oder soll ich beim leatherman bleiben ? [Messer] (check 193g Leatherman Wingman) zu schwer ? [Werkzeug] was zum flicken falls was kaputt geht Rucksackgurt oder so ? Klamotten: [Regenjacke] (check 308g Vaude Crestone) bin Zufrieden damit die bleibt definitiv... [Regenhose] joa sollte halt dicht sein gut wäre wenn man sie der Länge aufmachen könnte also ohne reinschlupfen zu müssen... [Flies] (check 330g JackWolfskin) stinknormaler Flies nix besonderes Gewicht ok ? [Wanderhose] (check 370g Regatta Xert Performance... [unterhosen] (check jeweils 54g Funktionsfaser) hätte jetzt zwei mitgenommen eine an die andere trocknen... [socken] (check 49g) stinknormale Socken ein Paar damit man nicht immer in den dicken Wandersocken an hat oder wenn die anderen mal Nass werden... [Wandersocken] (check 104g Merinowolle Falke) super angenehm würde ich doch ganz gerne mitnehmen und nicht ersetzen aber das sieht man dann. Oder zweimal solche anstatt ein Paar normale ? [Kappe] (check 52g) aja ne gut belüftete Kappe zum wandern also ich muss sagen im Mai hab ich sie nicht gebraucht also weglassen ? [Handschuhe] brauch man sowas also ich war auf Ben Nevis im Schneesturm 🙈 da gings ohne... [shirt Lang] (check 192g Salewa Funktionsfaser) hatte ich im Mau eigentlich auch nicht an aber ich glaube das könnte ganz angenehm im Zelt sein was meint ihr wenn aber nur eins... [shirt Kurz] (check 131g OurPlanet irgendwas mit Kaffeefaser oder so keine Ahnung) war aber sehr angenehm zu tragen... [bandana] (check 39g) muss mit hab ne buschige Haarpracht und bei dem Wind seh ich sonst nix... [Normale Unterhose] (check 58g Baumwolle) hatte ich im Mai dabei war im Hostel ganz angenehm aber wie isses im Zelt? Brauch ich da was extra zum Schlafen oder kann ich in Unterhose und Shirt pennen. Erfahrungen... [sonnenbrille] (check 37g) brauch ich eine bin mir selbst nicht sicher hab sie im Mai nicht gebraucht... [uhr] macht es Sinn sich eine Uhr mit Höhenmesser und Kompass zu besorgen ? G-Shock ? Meinungen... Sonstiges: [Klo] so komisch sich anhört da brauch man ja auch was um sich ma den Hintern abzuwischen hab in einem Thread was über den AZ-Blaster gehört ich würde es mal austesten wenn ich wüsste woher ich einen bekomme... ^^ Alternativen ? [Waschzeug] naja da hab ich noch keine genauen Angaben was zum waschen für Haare und Korpus wäre ganz cool aber wenn ich mich in nem bach wasche kann ich ja schlecht das Adidas Duschgel da reinseuchen. Ideen ? Ansonsten Zahnbürste und Zahnpasta bissl Beta Salbe bei Entzündungen von Wunden Kondome gehören auch dazu wer weiß was sich ergibt... [Medikamente][Verbandzeug] (check 131g) bissl Ibu bissl Zyrtec gegen die Allergie und was gegen Erkältungen und kleineres Verbandzeugs alles Mögliche könnt ja nochmal Bescheid sagen was ihr da so mitnehmen würdet falls ich was vergessen hab... [Handtuch] (check 266g 60x120cm Mikrofaser) zu schwer ? War eigentlich ganz gut in Mai... [Taschenlampe] was leichtes Helles und langlebiges... Ideen ? [Geldbeutel] (check 59g) kann aber auch was leichteres gekauft werden wieviel Geld ist auch noch fragwürdig kann ich schwer sagen muss ich dann durchrechnen... [brustbeutel] unnötig oder sinnvoll denke halt das ich ohne Rucksack eh nirgendwo hin kann weil ich ja alleine bin... [Reisedokumente] nimmt ja nicht soviel Gewicht in Anspruch... [Verteidigung] muss ich mir Sorgen machen wegen Kriminalität wenn ich mitten in der Einöde mein Zelt aufschlage ? Erfahrungen? Bin jetzt kein übermäßig schissiger Mensch denke nicht das was passiert aber je nach dem was ihr so sagt... [Handy] (check 144g LgG2) hatte ja schon fast überlegt en anderes für die Touren zu kaufen aber das wird nicht im Budget drinne sein außer wer hat en guten Tipp... [Ladekabel] (check 116g mit Steckdosenadapter) brauch man dann schon... [Kartenmaterial] vllt auf dem Handy die Karten oder doch lieber auf Papier? Erfahrungen... [Powerbank] zu schwer oder dachte nur an nen Notfall... [Feuerzeug] oder doch ein Zündstein? Eure Erfahrungen... Joa das wärs grob wäre schön wenn ihr euch bissl zeit nehmt und mal die Liste durchgeht das entscheidet ob ich nächstes Jahr gut ausgerüstet bin oder nicht. ^^ Preislich sollte alles im Rahmen liegen ich bin derzeit nur Fsjler aber hab wir gesagt bissl was gespart... Schaut einfach mal ob euch was einfällt wenn was fehlt ich ergänze es. Gruß danke schonmal im Vorraus Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
  14. Maxxel

    Vorstellungsthread

    Huhu joa ich dachte wenn ich mich schon zu euch ins Forum gesellen will, dann sollte ich mich auch als Erstes mal vorstellen. Ja ich bin der Maxxel (Max) komme aus dem wunderbaren Odenwald. Ich bin frische 18 und war dieses Jahr erstmals in der weiten Welt unterwegs genauer gesagt auf dem West Highland Way. Tja und was soll ich sagen da hat mich das Fieber gleich gepackt ich bin sowieso gerne draußen und da konnte ich gar nicht anders als Fernwandern als meine zukünftige Urlaubsbeschäftigung anzusehen. Normalerweise bin ich eigentlich eher auf Festivals und Konzerten (Schwermetaller sozusagen ) spiele dementsprechend auch gerne E-Gitarre. Und ich muss sagen das war das einzige was mir auf dem WHW gefehlt hat ansonsten hab ich mich danach wirklich tiefenentspannt und erfüllt gefühlt. Das liegt vllt auch daran das ich sehr minimalistisch und anspruchslos bin. Das wärs zu mir nur zur Info ich hab mich hier angemeldet, weil ich meine nächste Tour auch wieder nach Schottland plane und diesmal gerne möglichst UL-gerecht reisen würde. Gruß Max
×
×
  • Neu erstellen...