Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Anne

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Anne

  1. Hallo Joris, der GR 20 ist landschaftlich sehr schön, aber sehr beliebt und damit überlaufen. Technisch entspricht er in etwa einer T 3, an manchen Stellen vielleicht T 4, es geht viel über Felsplatten rauf bzw. runter. Wie sieht es mit der GTA aus, die ist wenig belaufen, Du kannst überall zelten ,kommst alle paar Tage in einen kleinen Ort und im Piemont ist es wirklich schön. Im Tessin gibt es die Via alta verzasca (etwas schwieriger) und die Via alta valle maggia (etwas länger), beide sehr empfehlenswert, aber für 14 Tage wohl zu wenig. Viele Grüße und viel Spaß beim Planen
  2. Hallo, das bedeutet, daß Du das Zelt abends aufstellst und am Morgen wieder abbaust, weil keine andere Übernachtungsmöglichkeit erreicht wurde. Da kann man sich ja was einfallen lassen. Ich würde aber auf keinen Fall das Zelt ohne zu fragen in sichtweite einer Hütte aufstellen, das mögen sie nicht, ansonsten hatte ich in Tirol nie Probleme, es findet sich meist ein vom Weg abgelegenes Plätzchen. Allerdings habe ich das Zelt am frühen Morgen immer wieder abgebaut. Viel Glück und gute Tour Annette
  3. Hallo, das wildcampen bzw. biwakieren ist in den Alpen nie ein Problem gewesen(außer Österreich). Etwas abseits findet sich immer ein schönes Plätzchen, wo Du ein Zelt aufstellen kannst, nur Mut! Noch ein Vorschlag: südlicher Teil des GTA Im Piemont ist es sehr schön, wenig Leute, tolle Zeltplätze, die hohen Übergänge könnten aber um die Zeit noch schneereich sein.
  4. Hallo, ich bin oft um diese Zeit in den Alpen unterwegs. Es kann abends und in der Nacht empfindlich kalt werden(Minusgrade/gefrorenes Zelt), also einfach einen warmen Schlafsack, evt. dünne Handschuhe und Mütze mitnehmen. Tagsüber ist es dann eher warm, wenn die Sonne scheint. Viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...