
Anne
Members-
Gesamte Inhalte
111 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Anne
-
Vorschläge für 7-10 Tage einsames Trekking im Gebirge?
Anne antwortete auf EinsamerWolf's Thema in Tourvorbereitung
Schau dir mal den GR 54 an, dort ist Zelten erlaubt, im Nationalpark gibt es Plätze bei den Hütten. Tour du Mont Blanc ist ziemlich überlaufen. Via Alta Valle Maggia ? Zelten bei den Hütten -
10 Tage bis 2 Wochen wandern im Ende Juni/ Anfang Juli
Anne antwortete auf Lolaine's Thema in Tourvorbereitung
Korsika GR 20 oder Mare e Monti -
Vier Quellen Weg - Erfahrung und evtl Biwakieren
Anne antwortete auf Bauerbyter's Thema in Tourvorbereitung
Für eine Talwanderung ist eher das Verzasca-Tal zu empfehlen, viel schöner als das Maggia-Tal,aber das ist subjektiv. -
Vier Quellen Weg - Erfahrung und evtl Biwakieren
Anne antwortete auf Bauerbyter's Thema in Tourvorbereitung
Vorteil der Via Alta Valle Maggia ist, daß ihr bei den Selbstversorgerhütten zelten könnt. Die Etappen sind jedoch zum Teil lang ( 8 h) und fordernd, aber wunderschön. -
Ich bin vor 6 Jahren von München nach Venedig gelaufen. In Österreich habe ich in der Tat fast nur auf Hütten übernachtet, an der Glungezer Hütte hätte man aber draußen ein Zelt aufstellen dürfen, dann in Italien habe ich bis auf das Rifugio am Col Visentin und Capanna Fassa nur noch gezeltet, wobei es kein Problem war, einen Platz zu finden.
-
GR20 vs. Alpe Adria - Wo habe ich mehr Abenteuer?
Anne antwortete auf EinsamerWolf's Thema in Tourvorbereitung
Hallo, statt Alpe-Adria-Trail schau dir mal die Route Salzburg-Triest an. Bin sie letzten August gelaufen und fand sie sehr schön, nicht so viele Leute, gute Verpflegungsmöglichkeiten, nur wild zelten war nicht immer möglich, da oft Naturschutzgebiete , sodaß ich am Anfang ein paar mal auf Hütten übernachtet habe. -
Via Alpina Rot (meine Erfahrungen - Vergleiche mit PCT etc.)
Anne antwortete auf Simon_'s Thema in Reiseberichte
Sowohl auf GTA als auch GR 5 kannst du dich in den kleinen Orten versorgen, allerdings ist das Angebot manchmal etwas eingeschränkt, d.h. du mußt nehmen, was da ist. Auf dem GR 5 wars etwas besser, aber da hatten manche Läden im September eingeschränkte Öffnungszeiten, so daß ich vor zuen Läden stand, die erst am nächsten wieder öffneten. Bin dann halt in den nächsten größeren Ort getrampt. -
Via Alpina Rot (meine Erfahrungen - Vergleiche mit PCT etc.)
Anne antwortete auf Simon_'s Thema in Reiseberichte
-
Via Alpina Rot (meine Erfahrungen - Vergleiche mit PCT etc.)
Anne antwortete auf Simon_'s Thema in Reiseberichte
Danke für den tollen Bericht und die Fotos. Werde nächsten Sommer auch die rote Via Alpina laufen, zumindest den Westteil. -
hast eine PN
-
Seitenschläferin, 168 cm, 65 kg Nutze seit neuestem eine Nordisk Grip 2,5. Hat zwar eine komische Form, ist aber sehr bequem und ich schlafe gut darauf.
-
Bin gerade den GR 54 gelaufen. Ab La Grave 9 Tage bis Le Bourg d Oisons. Es war sehr viel los dort, manchmal standen 15 Zelte auf den Bivouac Plätzen neben den Refuges und die Hütten waren voll, fast nur Franzosen, in der Regel in Gruppen. Als Einstieg finde ich den Weg hart, es sind viele Höhenmeter auf kurzer Distanz. Der Gr 5 , den ich im letzten Jahr gelaufen bin, fand ich wesentlich "einfacher", im September war es allerdings, wie in den Bergen zu erwarten, bereits sehr kalt. gefrorenes Zelt, Raureif, etc Die grüne Via Alpina ist auch eine gute Möglichkeit, ich habe immer problemlos eine Zeltmöglichkeit abseits von Schutzgebieten gefunden, auch sonst sehr schön und fast jeden Tag Einkaufsmöglichkeit.
-
Vorschläge für (Hütten)tour Mitte Oktober gesucht
Anne antwortete auf Adlerauge's Thema in Tourvorbereitung
Hallo Annika, die Bilder sind aus der Route die Jever vorgeschlagen hat ( Nufenenpass-Gondo ), danach die Bilder sind aus dem Val Grande und letzten vom Engadin. -
Packliste Alpenüberquerung Garmisch - Brixen
Anne antwortete auf Katha_bergliebe's Thema in Tourvorbereitung
Ich bin halt immer mit Zelt unterwegs, sorry, wenn das leichtsinnig rübergekommen ist. -
Packliste Alpenüberquerung Garmisch - Brixen
Anne antwortete auf Katha_bergliebe's Thema in Tourvorbereitung
Hallo Katha, auf den meisten Hütten gibt es Hausschuhe, meist Crogs, wer die nicht mag, kann auch auf Socken rumlaufen. Wieso Bivy, wenn Hüttenübernachtung geplant ist ? Viel Spaß bei deiner Tour !l -
Stein unter die Aufstellstange geht auch notfalls zum ausprobieren
-
Hallo dee_gee, ich habe auch einen Hoodie von outliteside. Bei 1,70 Größe, 65 kg habe ich Gr. M, der sitzt schön locker , Ärmel eher zu lang, schlage ich aber immer um, da ich kurze Arme habe. Verarbeitung ist sehr gut, alle Nähte sind sauber und gerade. Kappnaht an den Ärmeleinsätzen bzw. an den Seiten einfach, aber versäubert mit Zickzack. Das Material ist dünn, wenn man/frau hängen bleibt irgendwo, zieht es Fäden, die ich aber wieder reinziehen konnte. Soweit alles bestens.
-
Hallo, ich habe bei meinem groundsheet an den Ecken Schlaufen aus elastischem Gummiband angenäht, so konnte ich es mit den Heringen des Außenzeltes zusammen spannen.
-
Hallo, schau Dir mal den HW 1 Albsteig an. Ich bin ihn mal Anfang Juni gelaufen und war beeindruckt von den tollen Blumenwiesen. Zelten war auch kein Problem, notfalls bei den Unterstandshütten. Viele Grüße Anne
-
genau den meinte ich, also lag ich doch nicht so falsch, danke
-
Ich meinte, weiter unten sei einer gewesen, aber ich glaube, ich habs mit einer anderen Wanderung verwechselt. Sorry
-
Wasser gab es vorher im Wald, da war ein Brunnen !
-
Das Stimmt, am Kandel ist zelten nicht möglich. Es gibt aber unterhalb eine kleine Schutzhütte ( Thomashütte) im Wald, allerdings gibt es kein Wasser dort, dafür eine tolle Aussicht.
-
Hallo, der Zweitälersteig ist sehr schön und abwechslungsreich. Ich bin ihn mit zelt gelaufen. Viele Grüße