Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

tork

memberm
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von tork

  1. Danke Dir vielmals. Dann werde ich mal 2m bestellen und habe ggf ein bisschen Luft um die beiden Teile etwas zu einander zu verschieben.
  2. Der von Nalehko ist jetzt auch verfügbar: https://www.nalehko.com/produkt/panska-mikina-nalehko-alpha-hoody-60/
  3. Der Stoff bei Extremtextil hat 1,44m Hüfte ist ungefähr 104cm Vielen Dank für die Hilfe!
  4. Helft mir bitte kurz beim berechnen wie viel Stoff ich bestellen muss. Ich bin 1,93 cm groß und trage normalerweise eine 104 oder 106. Jetzt vermute ich dass der Pertex Quantum auch eine webrichtung hat. Also kann man das Hosenbein nicht quer auf die Stoffbahn legen/ausschneiden sondern nur der Länge nach wegen der elastischen Richtung? Oder ist das Material in beide Richtungen gleich? Vielen Dank!
  5. OT: Teppichboden war bei mir im Freundeskreis ( als wir ca 8jahre waren) der Weg um ordentlich Spannung zu produzieren. Evtl liegt's nicht am Alpha sondern am Untergrund :)
  6. Ja danke, das ist natürlich richtig. 😁 Flachkolben sind also dicker. Denn die Rundkolben sind bisschen über 1,6mm. Und für Rundkolben gibt's glaub ich keine Microtex. Aber vermutlich wird es mit einer Standard Nadel in ganz dünn auch funktionieren.
  7. Vielen Dank für deine Antwort! Die microtex nadeln habe ich nur für Flachkolben gefunden. Was aber vermutlich für meine Adler egal ist sofort der Durchmesser passt. Leider finde ich gerade nirgends wie dick Schaft von den Nadeln ist.
  8. Guten Morgen, ihr habt bei mir den Wunsch ausgelöst das auch mal zu versuchen. Ich kann zwar ein bisschen nähen, bin aber mit meiner dreifach Transport Nähmaschine eher bei den ganz dicken Materialien unterwegs. Also Leder und tencate Zeltstoffe. Ich habe aber auch Zugriff auf eine Kettelmaschine. Ein paar Fragen tun sich auf: Welche Nadel und welches Garn würdet ihr 2024 empfehlen? Und welchen Stoff um möglichst nah an sowas heran zu kommen: https://euro.montbell.com/products/disp.php?cat_id=25048&p_id=2305132&gen_cd=1 Oder ist das evtl gar kein gutes Vorbild? Vielen herzlichen Dank schon Mal
  9. Seit Corona habe ich das Gefühl dass es deutlich mehr Menschen sind die unterwegs sind. Und einige davon ohne Grundwissen z. b. von Toilette beim Wandern oder Ausrüstung. Allerdings darf man nicht vergessen das ein einzelner reicht um einen schlechten Eindruck zu hinterlassen.
  10. Auf jeden Fall. Ein mir bekannter Jäger geht am liebsten so ab 1 Uhr los.
  11. Norwegen hat auch eingeladen kleine Flughäfen die gut erreichbar sind. Ich empfehle dafür Skyscanner. https://www.skyscanner.de/ Wenn man in der Anreise flexibel ist bietet das viele Möglichkeiten.
  12. https://euro.montbell.com/products/list.php?cat_id=5010&gen_cd=1 Interessant finde ich ja dabei, dass Montbell zwischen Regenjacken und Hardshell unterscheidet. Bei den Hardschell wird die Atmunksaktivität gar nicht angegegeben. wohingegen bei den Regenjacken schon.
  13. tork

    Special 6 shirt buffalo

    Gibt's da inzwischen mehr/ weitere Erfahrungen? Ich finde das Konzept gerade umwerfend simpel und mir gefällt dass die Dinger angeblich so unzerstörbar sind. Oder was wäre das aktuelle Konzept was besser/anders funktioniert? Ich glaube ich bin irgendwo Anfang der 2000er stehen geblieben mit der Weiterentwicklung.
  14. Hast du schon Mal in einem Quilt geschlafen? Ich würde dir empfehlen dass Mal auszuprobieren bevor du damit auf Reisen gehst. Für mich wars nix und ich hätte mich sehr geärgert und vermutlich schlecht geschlafen mit einem Quilt.
  15. https://de.mapy.cz/s/jofetacova Wo wäre denn die Unterbrechung nach dem Buch? Mich interessiert der Kungsleden auch schon lange.
  16. Ich würde schätzen dass man für so eine Aktion relativ leicht seinen Jagdschein los ist.
  17. Gibt's denn Erfahrungen mit dem Bodenmaterial bei den ultraleicht Zelten wie dem Stratospire? Mir scheint das so ultra dünn. Oder nimmt man dann eine Unterlage mit die dann das geringere Gewicht wieder etwas relativiert?
  18. tork

    Bewegte Bilder

    Vielen Dank für den Film! Wenn man das vergleicht mit den beiden die mit Gewehr und modernster Ausrüstung bei ihrem Ausflug abbrechen mussten.
  19. Wie wäre es denn mit dem Hilleberg Anaris? Oder eben das Tarptent Stratospire ultra?
  20. Jagdhunde sind super gut ausgebildet sonst wären sie zur Jagd nicht zu gebrauchen und meist sehr umgänglich.
  21. Ich glaube das kann man Dir nicht gut beantworten. Wenn es einen ofen gibt ist natürlich was ganz anderes als ohne. Manche Hütten sind Isoliert, manche sind nur Blech.
  22. Die Nemo finde ich auch interessant. Allerdings gab's eine Warnung wegen Mängeln an den Schweißnähten. Kennt schon jemand diese hier? https://www.nemoequipment.com/collections/ultralight-sleeping-pads/products/tensor-extreme-ultralight-mountaineering-pad?variant=42291406897325
  23. Nicht wirklich UL aber es hat Spaß gemacht. Da ich vor vielen Jahren mein letztes Taschenmesser verloren habe und seitdem eins am Gürtel vermisst habe. Gab's nun ein neues. Nach etwas hin und her überlegen ist es ein Böker Slack geworden. Mit dem ich auch zufrieden bin. Dazu wollte ich nun das Messer waagerecht am Gürtel tragen und keinen Druckknopf oder ähnliches. Das ist dabei heraus gekommen. Inspiriert von Google Bildern.
  24. Grundsätzlich denke ist an Unterhaltung und sei sie auch mal flach nicht so viel einzuwenden. Aber irgendwie fehlt mir hier echt die Verantwortung. Zum einen der erwähnte Dresscode. Dann die Darstellung als ob die Natur nur mit mega viel super teurer Ausrüstung "bezwungen" werden kann und dazu nur zum Selbstzweck und zum Geld verdienen. Vom Männlichkeitsbild ganz zu schweigen. Irgendwie habe ich das Gefühl da waren wir doch schon Mal weiter.
  25. OT: wobei Rüdiger Nehberg sehr Publikumswirksam gearbeitet hat und dabei sogar oft einem guten Zweck im Hintergrund hatte. Siehe z.b. die Yanomami. https://www.ruediger-nehberg.de/yanomami.htm
×
×
  • Neu erstellen...