Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

tork

memberm
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von tork

  1. Vermutlich hast Du recht, wobei ich mir zumindest beim Kundenservice besseres erhofft hatte.
  2. Ich kaufe auch keine exped matten oder wenn ich so drüber nachdenke andere Sachen von denen. Grund ist auch die Qualität der Matten und der Umgang damit. Eine Daunengefüllte mit defekten Ventil nach ein paar Nächten. Die Austauschmatte ebenfalls. Die dritte hat dann am Ventil funktioniert bis dann an den verschweißten Flächen kleine Löcher aufgetreten sind. Massenweise. Eine Luftmatte hat dann delaminiert und eine weitere auf der gleichen Reise ebenfalls. Nuffsaid
  3. Ich habe beim Arbeiten/klettern die ganze Zeit Handschuhe an. Im Winter wie im Sommer und bei Regen auch. Die empfohlenen pfanner Handschuhe sind super. Aber eigentlich fast alle Arbeitshandschuhe von namhaften Herstellern. Da kann man sich den Einsatzzweck quasi im Katalog aussuchen. Die hier schon erwähnten Showa sind bestimmt gut. Ich würde immer zu Arbeitshandschuheen greifen wenn es um Belastbarkeit und auch Preis geht.
  4. Da wäre ich auch interessiert!
  5. Es kommt doch auch drauf an was man vor hat. Will ich z.b. eine Woche am See zelten und muss dazu vom Parkplatz zum See drei Kilometer laufen. Dann geht das ggf auch mit einem ultra schweren Rucksack und macht trotzdem Spaß weil man dann den tollen Komfort am See hat. Und das Thema Gefahr ist natürlich auch mit Ausrüstung verbunden, aber auch sehr viel mit dem eigenen verhalten. Ich glaube es war am Breithorn wo der Hüttenwart nachts die Hütte von außen zugeschlossen hat bei gefährlichem Wetter weil immer wieder Leute trotzdem losgegangen sind und dann gerettet werden mussten bzw nicht mehr gerettet werden konnten.
  6. Wenn ich die Literpack Liste so anschaue befürchte ich bei fast allem schwerer unterwegs zu sein.
  7. Lärchen werden auch bunt und sehen im Sommer aus wie Nadelbäume.
  8. Merino funktioniert leidlich direkt auf der Haut. Ab der zweiten Schicht funktioniert es super. Aber ich noch nicht sowas mit Silber ect ausprobiert.
  9. Es gab Mal einen Test verschiedener Jacken auf Atmungsaktivität ect. Ich glaube auf Backpackinglight, aber ich finde ihn gerade nicht. Dort war das Ergebnis Montbell
  10. Tolle Seite finde ich. Meine Erfahrungen mit Fernzügen waren in den letzten Jahren leider unterirdisch. Highlight war der Nachtzug von München nach Venedig. Der unangekündigt 2h früher abgefahren ist.
  11. Und ggf eine deutlich größere Nadel verwenden. Ich kenne das von verschließenen Nadeln. Meist erkennt man es mit dem Auge nur extrem schwer.
  12. Ich für meinen Teil stinke genau so schnell in Alpha wie in allen Synthetiksachen. Also nach ein paar Stunden mit dem Zeug auf der Haut bzw auch mit was drunter will ich eigentlich nicht mehr mit anderen Menschen in einem geschlossenen Raum sein. Damit ist das Material zumindest für mich nicht geeignet für längere Wanderungen.
  13. Ich habe einen The Mo in der Post zu mir. Ich hoffe er kommt nächste Woche. Allerdings ist DPD gerade uneins ob sie heute zustellen oder ob er schon auf dem Weg zurück nach UK ist.
  14. Nicht anheben. Nur rauslaufen lassen. Habe ich zumindest bei meinem alten lowe Mal gemacht und hat ihm nicht geschadet. Es könnte bei einem UL Rucksack aber natürlich blöd enden.
  15. Volumen: Mülltüte rein und volllaufen lassen. Anschließend in z.b. 10L Eimer abmessen.
  16. Da sieht man wie schwierig es ist ohne Erfahrung solche Organisationen aufzubauen und dass man immer alle Verträge ect. Auf den schlimmsten Fall ausrichten muss.
  17. tork

    Rad für Reisen

    Da ist ja gerade bei mir eine neue Welt aufgegangen! Sau schöne Fahrräder gibt's mit den pinion Schaltungen.
  18. In Brandenburg auch.
  19. tork

    Rad für Reisen

    Ich empfinde Kettenschaltungen als Recht anfällig gerade wenn es nicht nur Asphalt sein soll und Schmutzempfindlich. Wenn ich nochmal ein Rad kaufe, dann kommt da auf jeden Fall eine Rohloff rein.
  20. tork

    ultraleichter Laptop?

    OK, kommt auf die nächste Bestellung. Ich bin gespannt
  21. tork

    ultraleichter Laptop?

    Das musst Du jetzt genauer erklären. Benutzt du die als Spaten oder wie schaffst du das? 😂
  22. tork

    ultraleichter Laptop?

    Die Keys Togo waren mir auch schon aufgefallen. Im Moment habe ich eine noname Tastatur mit normalen tasten was ich ganz gut finde. Aber für unterwegs vermutlich nicht so gut geeignet.
  23. tork

    ultraleichter Laptop?

    Apple Produkte hab ich nicht, aber guter Tipp !
  24. Soweit ich weiß ist es zumindest in Brandenburg erlaubt im Zelt zu übernachten.
  25. Ich glaube man muss eigentlich genau definieren welche Stichart und wie viele Fäden verwendet werden um eine Aussage treffen zu können.
×
×
  • Neu erstellen...