-
Gesamte Inhalte
489 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von #PackLessPlayMore
-
cuben backpack side with shoulder straps.jpg
#PackLessPlayMore erstellte ein Galeriebild in Ausrüstung
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Jupp, halte ich auch für eine wichtige Funktion einer Balaclava. Genau, und wenn dir dein Teil nicht zu schade ist, trenne doch einfach die senkrechte Naht teilweise wieder auf. Der Aufwand müsste sehr überschaubar, das Ergebnis gleich perfekt aussehend sein und um eine Funktion bereichert. Mehrere möglichst innenliegende KAM snaps müssten halten, da an der Stelle ja keine großen tangentialen Kräfte zur Seite wirken. Mini-RV addiert unwesentlich mehr gr (ca. 2g, falls du einen brauchst > PN ) braucht aber evtl. Kinnschutz undoder Abdeckleiste. Den Kordelzugkanal würde ich gar nicht erst verlängern.
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Tja, was für eine Überraschung: Ich hatte fast mein 10€-0.6m-11g-cuben-Reststück vom Ex-Tex-Resteverkauf 2013 (so schade, dass es das nicht mehr gibt) vergessen. Dann hat's mich überfallen und ich bekam Lust damit ein wenig zu experimentieren. Mein erstes Mal cuben In den USA hatte ich ein wenig (leider zu wenig) cuben tape bestellt. Also los geht's: Bis jetzt habe ich folgenden cuben body (15*30*60) geklebt und das Netz für die Taschen zurechtgeschnitten: momentan 25g, 22,5L (am Ende vlt. sub50g, ca.20L). Idee: Rolltop via KAM snaps (auf Kragen bzw. body Naht), Mesh-Taschen, alles Cuben (+ cuben tape + Netztaschen + Schnürung vom urban convertible Tasche odersowas ähnliches), optionale Füllung der Tragriemen – keeping it minimal. Selbstredend danke an den thread von @mathiasc und @micha90 Hier das Schnittmuster, die Träger entstehen aus einem der Reststücke, indem du es zunächst rechteckig und dann (fast) diagonal verschneidest. So bekommst du zwei Träger von ca. 50cm Länge die sich von 6 auf 2,5cm verjüngen. Dumm nur, dass jetzt mein Cuben tape alle ist und ich bei ExTex die horrenden Preise für eine ganze Rolle sehe (hier gibt's wohl keine Meterware ?!). Hat jemand vielleicht ein kleines Reststück, das ich per Brief bekommen könnte (ich biete im Gegenzug €, ein paar 20cm nahtfeine RVs oder ein Fallschirmseidenreststück – ich weiß es klingt verzweifelt – und natürlich ewigen Dank). BTW: Mal nur zu kleben macht auch echt bock und ist sehr geräuscharm Cheers, Craig.
- 12 Antworten
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Sehr schön. Kannst du die Balaclava wie üblich auch als Schal nutzen? Also passt dein Kopf durch die Öffnung?
-
Da guckt ja auch schon die Fellfleecejacke raus, die du bestimmt bald vorstellt
-
Abhängen – aber sicher!
#PackLessPlayMore antwortete auf #PackLessPlayMore's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja der Unterschied ist da, aber es gibt z. B. das Innenzeltnylon 45g, wo ich 100% bin, das es nicht halten würde, der Tabelle zufolge aber schon. Absolut richtig. Ich kenne die Debatte um die Formulierung "Im eigenen Saft" Halte ich persönlich nicht allzu viel von, da ich ohnehin auf was wie ner Eva liege, die sind auch nicht atmungsaktiv (genausowenig die Matten im Zelt). Die Gruppe der "Saft"-Skeptiker ist deutlich größer und bzgl. "sommerliche Strandhängematte" ist das natürlich zweifellos richtig, aber es gibt neben mir selbst auch noch einige, die mit Beschichtung gut fahren. OT: Weißt du, wo ich billig whoopie slings herbekomme oder ist die Herstellung extrem einfach?- 25 Antworten
-
- decanewton
- dan
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Abhängen – aber sicher!
#PackLessPlayMore antwortete auf #PackLessPlayMore's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Meinst du diese hier: http://www.dream-hammock.com/ComfortRating.html Genau die halte ich für zu konservativ / grob geschätzt, denn die Tabelle suggeriert ja, dass alles ab 36g 100kg hält, was mMn quatsch ist. Ich kann hier quasi nur persönliche Eindrücke (75kg,1.80m) wiedergeben (nach so einer Sammlung suche ich): 55g hält: http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Zeltstoff-silikonbesch-40den-55g-qm::1198.html 37g hält: http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Gleitschirm-Nylon-PU-beschichtet-37g-qm-2-Wahl::483.html 30g hält nicht: http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Fallschirmseide-30g-qm::1970.html (ich vermute eine Kombination aus schlechter Naht und fehlende Beschichtung, was ebenfalls "just a guess" ist)- 25 Antworten
-
- decanewton
- dan
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
SnoozeToob Vario hammock + bug net + rainfly mode
#PackLessPlayMore erstellte ein Galeriebild in Ausrüstung
Vom Album Joyn
-
Vom Album Joyn
-
Vom Album Joyn
-
Vom Album Joyn
-
Abhängen – aber sicher!
#PackLessPlayMore antwortete auf #PackLessPlayMore's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke @Bauerbyter, da es zu einem Projekt gehört, wo Hammock nur eine von vielen Funktionen ist, bleibe ich zunächst mal hier. Ich habe in dem besagten Forum, bis auf die ominöse, von wissenschaftlich belastbaren Berechnungen weit entfernten Tabelle, leider auch dort keine Auflistung gefunden, welche Stoffe eine Durchschnittsperson (z. B. 80kg) und Durschschnittsbelastung aushalten. Kennst du da was? Ich habe gesehen, dass einige einfach die von ExTex empfohlenen nehmen, also z. B. Fallschirmseide 50g.- 25 Antworten
-
- decanewton
- dan
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Schnittmuster Primaloft Jacke!
#PackLessPlayMore antwortete auf P4uL0's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
"Vernünftiges" Schnittmuster nicht, aber das hier. Ich schwöre auf die wenigen Nähte, da nur drei große Flächen: Wenn du die orangenen Ärmelflächen nach links verschiebst, reichen 1.1m lfm für eine Lage (z. B. Oberstoff) und ohne Kapuze. Schnittmuster für 1.80-1.90 Person. Aber keine Garantie, nur ne Schnittmusteridee! -
Supplex Hose im Jeans-Look
#PackLessPlayMore antwortete auf #PackLessPlayMore's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
mMn nur leicht aber ausreichend dehnbar. Dehnbarer als die meisten normalen Jeansstoffe. Das crashed Supplex nachtblau ist auch sehr schön, noch feiner, also weniger grobmaschig wie Jeans und noch dunklere, fast schwarze Farbe. -
Hi, ich habe eine Hosen-Odyssee (zahlreiche Änderungen nach jedem field test) hinter mir. Obwohl einige tolle Vorschläge für denim style Stoffen gemacht haben, habe ich es dann doch mit dem ExTex Supplex navy blau probiert: Rausgekommen ist eine unwesentlich leichtere 181g wasserabweisende Supplex Hose (zumindest farblich) im Jeans look, die sich in eine ihrer beiden Hosentaschen verstauen lässt und deren Hosenbeine sich via KAM snaps belüften und bis knapp übers Knie hochkrempeln lassen. Material: Supplex Nylon navy blau (tolle Optik, tolle Haptik, akzeptable wasserabweisende Imprägnierung), kurzer RV, KAM snaps Wie oben erwähnt habe ich zahlreiche Änderungen vorgenommen bis sie mir nun endlich ziemlich gefällt: Das Schnittmuster für eine Hose finde ich sehr schwer selbst zu bestimmen. Ich hatte zunächst KAM snaps auf voller Länge an der Innenseite und einen teilbaren RV am Hosenstall, s.d. die Hose ohne Schuhe auszuziehen abgenommen werden konnte. Die Idee war toll, in natura haben sich allerdings die KAM snaps wegen den Kräften an der Innenseite der Hose beim Wandern am Polarkreis ständig gelöst. Deshalb habe ich diese Lösung aufgegeben und die KAM snaps ab Knie aufwärts abgemacht und die Ränder vernäht. Auch eine zweite Hosentasche im "Kletterhosen"-Look (aufgrund einfacherer Näharbeit) habe ich ergänzt. Das Schnittmuster besteht nur aus zwei Hauptflächen (Hose hat keine Naht an den Außenseiten) + Kleinteile. Eine nächste Generation stelle ich mir aus dem deutlich leichteren und offensichtlich ähnlich robusten ExTex Nylon Tafetta petrol vor. Das hat allerdings nicht die gleiche tolle Baumwoll-Optik. Hat das passende Eigenschaften?
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Vom Album Random MYOG Stuff
-
Vom Album Random MYOG Stuff