Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jo1996

New Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Jo1996

  1. Hallo zusammen Kurzes Update: Für mich haben mich aktuell zwei Optionen herauskristallisiert und ich kann mich bisher noch nicht entscheiden. Vielleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen: - Option 1: Liteway SIMPLE QUILT 870 FP 10D -2°C, Preis: 280 €, neu - Option 2: GramXpert Elite Quilt Apex 167, XL, X-Wide, Preis: 180€, gebraucht (nur selten genutzt) Das Packmaß des GramXPert schreckt mich etwas ab, der Preis überzeugt hier allerdings. Andere Möglichkeiten wie der Neve Gear habe ich leider nicht, da meine REise schon in 2 Wochen beginnt und die Lieferung aus Australien zu lange dauert.. Vorteil des Neve Gear und des GramXPert wären meiner Meinung nach, dass man sie auch komplett als Decke nutzen kann, beim Liteway ist dies nicht möglich. Was meint ihr? Habt ihr noch weitere Ideen?
  2. Jo1996

    Vorstellungsthread

    Hallo zusammen, Ich bin Johannes und bin 28 Jahre alt. Ich lese schon seit längerer Zeit hier mit und habe auch schon einige Mehrtageswanderungen hinter mir. Aktuell versuche ich mein Set-up aber noch zu verbessern und deswegen habe ich mich auch hier angemeldet. Ich bin auch gerne am Wochenende draußen unterwegs und übernachte draußen.
  3. Außerdem könnte ich gebraucht einen Cumulus Taiga 480 Quilt kaufen. Weiß allerdings nicht, ob er mit zu "warm" ist. Hat hier jemand Erfahrungen?
  4. Was würdest du für ein Inlet empfehlen, sodass ich den Temperatururbereich mit dem Vesper erweitern kann? Und ist der Vesper 32/0 für 270€ ein guter Deal? :)
  5. Hey! Danke dir schonmal. Meine Isomatte hat einen R-Wert von 3,1. Besonders kälteempfindlich bin ich nicht. Ich schlafe meist mit langer Merino Unterhose und Merino Langarm Shirt. In Daunejacke habe ich bisher noch nicht geschlafen. Grundsätzlich bin ich eher bei Temperaturen bei 5°C unterwegs. Vielleicht hilft das schon mal weiter Wie würdet ihr den Schlafsack von Stoic beurteilen?
  6. @Polymerase Danke für die Erfahrungen! Das hilft mir schon mal weiter. Ich könnte einen neuen Therm a Rest Vesper in Long, 32F/0°C für 270€ privat kaufen, was sagt ihr zu diesem Angebot und dem Quilt? Außerdem hab ich auf Bergfreunde gesehen, dass es einen Daunenschlafsack von Stoic ( Stoic NijakSt 3°C ) gibt, der nur 800g wiegen soll und unter 200€ kostet. Scheint für mich such ein sehr guter Deal zu sein. Was meint ihr dazu? Problematisch könnte es sein, dass er für eine maximale Körperlänge von 190 ausgelegt ist, die ich komplett ausreizen würde. Liebe Grüße
  7. Hallo @RaulDuke Danke für den Tipp! Im Vorstellungsvermögen werde ich mich dann mal vorstellen. Ich habe mich auch schon informiert und auch das Forum etwas durchstöbert. Leider habe ich nicht viele Low-Budget Alternativen gefunden, daher die Frage :)
  8. Guten Tag zusammen, ich bin auf der Suche nach einem möglichst leichtem Schlafsack oder Quilt. Folgende Bedingungen sollten erfüllt sein: Komforttemp.: 0-5 °C für eine Körpergröße von 1,90 m maximaler Preis: 250 € Ich weiß, dass es für den Preis leider nicht den perfekten Schlafsack geben wird. Welchen würdet ihr dennoch empfehlen? Ich werde den Schlagsack sowohl zum Wandern, zum Campen als auch für Bike-Packing Touren einsetzen wollen. Liebe Grüße
×
×
  • Neu erstellen...