Hallo,
wie sind eure Erfahrungswerte mit den Temperaturangaben von WM? Sind die eher großzügig oder eher optimistisch ausgelegt?
Ich suche einen Schlafsack, in dem ich bei 0°C noch gemütlich schlafe, d.h. mit nur einer dünnen Kleidungsschicht und ohne den Wärmkragen zuziehen zu müssen (ist als Seitenschläfer doof). Ein paar Grade unter null kann gelegentlich auch vorkommen, aber dafür ist zusätzliche Kleidung oder Liner ok.
Meine Rechnung ist: Als kleine, sehr zierliche Frau von ca 40 Jahren brauche ich vermutlich etwas mehr Daune als die ISO-Norm-Frau, die zur Bestimmung der Komfort-Temperatur herangezogen wird. Außerdem ist die Komfort-Temperatur per Definition die Temperatur bei der man "gerade noch nicht friert", es also nicht mehr wirklich gemütlich ist. Ich sollte meine Komfort-Temperatur also schon ein paar Grad unter null wählen.
Ich hatte jetzt die Gelegenheit, in einen Alpinlite reinzuliegen und finde den Schnitt ideal für mich (kurz und außerdem gerade breit genug für ein angewinkeltes Knie). Auch sonst scheint WM ja top zu sein.
Die Frage ist für mich nun, ob die angegebenen -4°C ausreichend sind oder gar overkill. Wenn ich es richtig verstehe (sicher bin ich nicht), hält sich WM bei ihren Angaben nicht an die ISO Norm. Nur: Sind sie eher optimistisch oder pessimistisch?