Hallo,
ich bin schon lange ein begeisterter Leser des Forums, und habe mich kürzlich angemeldet, weil ich gerne noch ein paar Tipps & Erfahrungswerte von euch hätte, was mein Upgrade meiner Ausrüstung angeht.
Vorab: Ich bin wohl das, was man als “Gear-Junkie” bezeichnet - ich begeistere mich einfach für gute Ausrüstung die mir Freude beim nutzen bereitet Angefangen hat es mit den Videos von Tobi (Alpinefex), durch ihn hatte ich meine Bergausrüstung massiv leichter gestaltet. Letztes Jahr bin ich den Dolomiten Höhenweg 3 gewandert und habe durch meine erste längere Wanderung einige Ausrüstungsgegestände hinzugefügt - einige stammen allerdings auch aus dem “Bushcraften” (ein weiteres Hobby ) - bspw Isomatte und Natürlich der Biwacksack.
Da ich vorhabe dieses Jahr im Juni den Höhenweg 6 zu gehen, bin ich am überlegen meine Liste nochmals zu überarbeiten:
Ich habe versucht die Sachen farblich mit den Sternen nach Klassischem Ampelsystem zu markieren, hier aber vl die “Highlights”
Zelt: Da am HW6 tatsächlich Zelten mehr ein Thema sein wird als am 3er (dort war es ein worst case backup), liebäugle ich mit der Idee hier ein upgrade vorzunehmen. Ich weiß die Auswahl ist rießig, aber ich dachte hier entweder an ein Plex Solo (geht das überhaupt mit Stecken mit fixer Länge von 125 cm ?) oder an ein lanshan 1 (nicht pro)
Isomatte: Ich weiß hier wäre noch einiges rauszuholen, ABER: die Größe von der Isomatte ist für mich beim schlafen durchaus wichtig und in der Größe könnte ich mit einer Xlite auch “nur” ca 300 Gramm an Gewicht einsparen und dafür etwas zu kaufen, dass ich tatsächlich NUR beim WW verwende, finde ich nicht soooo sinvoll
Schlafsack: Auch hier ginge es leichter, aber die Tatsache dass dieser verhältnismäßig gut mit Wasser umgehen kann, gibt mir eine extra Portion Gelassenheit die es mir denke ich wert ist - vor allem wenn ich vergleichbare Temperaturen und Größe Vergleiche, ist die zu erwartende Ersparnis im Verhältnis zu den Euros denke ich nicht sooo groß.
Vielleicht wundert sich der ein oder andere beim durchlesen der Liste, einige Sachen sind dem UL Gedanken denke ich schon recht nahe (Rucksack, Stirnlampe, Regenjacke,..) andere noch sehr weit entfernt, wie gesagt die kommen teilweise aus anderen Hobbys. Ich freue mich über euren Input wo ihr die größte Priorität zum ansetzten hättet und was ihr zu den Zeltvorschlägen sagt. Klassische Frage nach dem Budget: Gibt es so nicht wirklich, ich bin ein Freund von guter Ausrüstung die mir was bringt, umgekehrt habe ich jetzt nicht vor 2 mal den PCT zu gehen und noch andere Hobbys - es soll also verhältnismäßig bleiben.
Sollte ich etwas vergessen haben, ergänze ich es gerne. Vielen Dank schon vorab