Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

HelloWorld

New Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HelloWorld

  1. Okay gut zu wissen, werd ich dann vor Ort schauen mit den aktuellen Verhältnissen. Letztes Jahr bei euren Bilder war ja wirklich nicht mehr all zu viel Schnee dort oben, so Verhältnisse kenne ich sehr gut von Frühlingstouren in den Alpen.
  2. Ah perfekt, danke für die Info, dann werd ich denen ne Mail schreiben für die Freigabe fürs Zelten. Danke für die Infos, hab euren Reisebereicht gelesen und die Fotos gesehen, freu mich jetzt noch mehr auf den Trail. Mir macht es zum Teil nichts aus einfach auch mal etwas Schotterstrasse zu 'grinden', da kann man den Kopf noch mehr abschalten und muss sich nicht zu sehr auf den Weg konzentrieren. Aber natürlich nicht den ganzen Tag 😄 okay, schlafe generell eh lieber im Zelt und dann bin ich auch mehr flexibel mit den Tagesetappen und muss nicht immer bis zur nächsten Schutzhütte laufen, aber wenn's mal so richtig regnet ist eine Schutzhütte doch auch nicht so schlecht Nochmals danke für deinen Erfahrungsbericht! Der Link zu den Satellitenbilder ist Gold Wert, schaut zurzeit echt nicht nach viel Schnee aus, kann aber ja vlt noch kommen. Das 'Hochgebirge' und der Mulhacen schauen auch verlockend aus, je nach Schnee... aber ich bin auch zufrieden wenn ich einfach den Trail rundherum laufen kann und spar mir die 3000er der Sierra Nevada dann vlt für ein ander Mal auf.
  3. Ja scheint zurzeit nicht allzu viel Schnee zu haben, aber kann ja immer noch schneien, ist auch erst Anfang März... werd mir die Webcams dann Anfang April nochmals genau anschauen. Und danke für das PDF zu den camping Regeln 👍
  4. Ah jetzt hab ich das gefunden was du meinst, ja jeder soll seine Ferien so verbringen wie er möchte. ja, das werd ich wohl nun bereits machen und mir so ein Teil bestellen. Vielen Dank für dein Angebot, Köln ist bei mir nicht um die Ecke, lebe in der Nähe von Zürich. Zurzeit plane ich noch mit dem GR240, werde aber Anfang April dann nochmals die Schneeverhältnisse auf den Webcams und Satellitenbilder checken und dann definitiv entscheiden. Falls ich doch auf den GR247 umschwenken würde, würde ich mich dann gerne nochmals bei dir melden für Tipps
  5. Danke Cullin für deine Antworten. Das mit den Webcams im Skigebiet ist eine super Idee, werd die dann Anfang April regelmässig checken Und werd mir den GR7 und GR142 auch mal noch anschauen, als mögliche Alternativen, zu allenfalls nur auf der Südseite zu bleiben. Danke für die Info bezüglich Wegmarkierungen, ja Handynavigation, inReach + Garmin Uhr mit Track sind bei mir auch immer dabei :)
  6. Schon mal Danke für deine ausführliche Antwort. Gut d.h. die Mikrospikes kommen sicher mit. Ja möchte den Trail autark laufen, doch nimmt mich wunder - und ich steh gerade auf dem Schlauch, für was steht "GB-Unternehmen"? Das mit den Tieren ist interessant, bis jetzt auf meinen Touren in den Alpen, Norwegen und Schweden hab ich einfach mit dem Essen im Zelt geschlafen... macht es hier mehr Sinn das Essen aufzuhängen? Oder ein Ursack / Adotec Bag zu kaufen? (Da ich im Sommer noch den Colorado Trail laufe, brauche ich dann eh noch so einen Bag - also evtl. bereits jetzt kaufen?) Hab gerade mal kurz über den GR247 geschaut, der ist etwa gleich lang aber nicht so hoch - werd ich mir doch auch mal noch genauer anschauen - wäre durchaus eine Alternative wenn auf dem 240er dieses Jahr im April doch noch zu viel Schnee liegt.
  7. Hallo, ich plane und recherchiere gerade über den GR240. Hat jemand Erfahrung mit diesem Weg im April? Ich plane, Mitte April zu starten (wahrscheinlich am Karfreitag) und möchte den Trail in 12-13 Tagen wandern. Wie ist normalerweise die Schneelage um diese Zeit? Würdet ihr Mikrospikes empfehlen? Ist der Weg gut beschildert? Lauft man viel auf Schotterstrassen? Wo ist der beste Startpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Dornajo? Wo kann man überall Lebensmittel kaufen? Wenn man in Dornajo startet, sind die nächsten Dörfer Capileira und Trevelez, aber wo kann man nach Trevelez am besten wieder einkaufen? Abstieg nach Abrucena? Ist es erlaubt zu zelten? Ich glaube, die wenigen Schutzhütten auf dem Weg sind nicht bewirtet, oder? Hat jemand noch andere Tipps für den GR240? Würdet ihr den Weg so nochmals gehen? Oder würdet ihr gewisse Sidetrips empfehlen? Danke & Gruss
×
×
  • Neu erstellen...