Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

FrankyX

Members
  • Gesamte Inhalte

    193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FrankyX

  1. da war jemand 5 Sekunden schneller...
  2. Sehr schöner Bericht und schöne Tour. Wie sind denn generell deine Erfahrungen mit den TSL Symbioz?
  3. immer noch auf der Suche!
  4. Ich besitze den Bandit und den Atilla und bin sehr zufrieden.
  5. @Carsten010 die Info mit dem Bandit Cuben hab ich von deren Instagramseite. Da erschien ein Video mit dem Titel "Hyberg Bandit Cuben im Test".
  6. Ich benutze im Moment den Hyberg Bandit und bin sehr zufrieden. Preis / Leistung sind aus meiner Sicht sehr gut und wie ich gehört habe kommt auch bald eine Version in Cuben raus.
  7. Moin, ich suche einen Snow Peak Backpackers Cup in der Titan Version. Wer einen noch überhat der darf sich gerne bei mir melden. Gruß Frank
  8. Moin Jan, vielen Dank für die Infos und viel Spaß auf der Tour. Hoffentlich folgt auch ein schöner Bericht. VG Frank
  9. Sehr schönes Bike!! Sind das 27,5Zoll Reifen?
  10. @MarcG und @Waschi da gebe ich euch recht, aber ich habe hier auch nur meine "persönliche" Wahl für diese Temperaturen vorgestellt. Ich hatte diesen zuletzt Ende März auf dem Heidschnuckenweg benutz. Temperaturen in der Nacht waren so ca.7-8Grad. Viele vernachlässigen auch die Wahl der Isomatte, wer hier zur falschen Matte greift dem nützt auch kein guter Schlafsack. Wem der Spark I in Sachen Temperatur zu kritisch ist dem empfehle ich den Spark II Link, der wird dann aber dein Budget sprengen. Ansonsten kann ich wie die anderen hier auch die Produkte von Cumulus empfehlen. Preis / Leistung /Qualität und die Option für wenig Geld das Produkt nach seinen Wünschen anzupassen sind hier TOP.
  11. Schöne Geschichte, vielen Dank.
  12. Moin, meine erste Wahl bei milden Nächten ist dieser hier Link. Der reicht für mich persönlich völlig aus. Liegt knapp über deinem Budget. Ich hab die Long-Version (1,93m Körperlänge) und auch ein breites Kreuz und mir reicht er völlig aus. In der Größe Regular kommt er mit 350g daher.
  13. An einem Vergleich von allen 3 Matten wäre ich auch interessiert
  14. freu mich schon auf dein Review!
  15. Da gebe ich bansaim recht, 5km vor und nach den großen Orten ist das Laufen ziemlich eintönig. Den Tipp von leichtwanderer kann ich ebenfalls bestätigen
  16. Hallo, ich bin vor 3 Wochen die Strecke von Hamburg bis Bispingen in 2 Tagen gelaufen. Schutzhütten im klassischen Sinnen wirst du nicht oder kaum finden. Möglichkeiten für das Tarp schon. Die kleinen Ortschaften in der Lüneburger Heide waren Ende März noch im Winterschlaf. Die Wasserflasche kannst du in jedem Ort auffüllen. Kioske und Gaststätten gab es genug und zu Not einfach mal höfflich beim nächsten Haus fragen. Die Ausschilderung ist ausreichend, ich kann dir die kostenlose Broschüre vom Heidschnuckenweg empfehlen, die hat zu jeder Etappe eine Karte mit nützlichen Tipps.
  17. schon mal Danke für den Link!
  18. ich würde gerne das Thema der Karbonheringe aufnehmen. Wo hast du die Karbonstäbe und die Aluhülsen her?
  19. @Andreas K. kann man bei Dir noch was für den guten Zwecks kaufen?
  20. Ich nehme Bergreif.de nicht als UL-Blog war. Wie dort beschrieben " Outdoor Blog rund ums Wandern + Trekking" Der dort beschriebene Dosenkocher/ Regenkilt / IKEA-Rucksack sind für mich als ULer ein alter Hut. Minimalistische Packlisten haben immer noch knapp 6Kilo und die Flut von Werbebanner und Co schrecken mich ab. Die Seite ist trotzdem sehr professionell gemacht und aktuell. Mein Favorit ist der Blog von Hendrik und dieses Forum!
  21. Ich könnte mir auch vorstellen die Karte einzuscannen und die Sicherungskopie hier zu hinterlegen. Das müsste aber dann mit Dennis besprochen werden. Die Idee finde ich aber klasse.
  22. @Freierfall schau mal hier: Rakete ist leider in Berlin aber dafür kannst du dein Bike auch gut konfigurieren. @skullmonkey Moin Hendrik, hast du mal eine ungefähre Angabe wie viel dein Bike wiegt?
  23. ich hab 3 Fragen: Worin transportierst du deinen Spiritus? Was bereitest du in deinem Kochtopf zu? bzw. was nimmst du für Proviant mit? Daraus wird sich dann auch auf jeden Fall ein leichterer Topf ergeben. Wie lange bist du unterwegs und in welcher Region? Die Regenjacke geht für diesen Preis auch deutlich leichter. Beim Schlafsack gebe ich C_ recht. Da kannst du bei Cumulus viel an Gewicht und Geld sparen. Ach.. der Punkt "Kosmetik" bitte noch genauer beschreiben. Gruß Frank
  24. Vielen Dank für die Infos. Wenn du dein Kartenmaterial mal verkaufen möchtest... kannst du mir gerne eine PN schicken
×
×
  • Neu erstellen...