Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

FrankyX

Members
  • Gesamte Inhalte

    193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FrankyX

  1. Ich besitze die Haglöfs L.I.M. Wind Pull Jacke (61g in Größe L) seid über 5 Jahre. Trägt sich wie am ersten Tag, absolut winddicht. Bis zu einem bestimmten Punkt hält sie auch leichten Regen ab, ins schwitzen komme ich nur bei sehr anstrengen Touren und großer körperliche Belastung.
  2. Ich schließe mich der Suche an und würde das Zweite nehmen
  3. Klasse Arbeit!!
  4. Moin @micha90 wie lange dauerte es bei Dir bis die Haare nicht mehr fettig waren?
  5. Vielen Dank für den schönen Bericht!
  6. Moin Miguel_Wo, auch wenn diene Tour nur kurz war, würde ich mich über ein paar Fotos und einen kurzen Bericht sehr freuen. VG
  7. Hier mal mein Vorschlag: Anker Soundcore Mini Ein Arbeitskollege hat sich den für seinen Campingurlaub besorgt und ist damit sehr zufrieden. Die 15 Stunden Akkulaufzeit hat er aber noch nicht erreichen können. Im Schnitt waren es bei ihm so ca. 13-14 Stunden. Alternativ den Philips BT110B mit ca. 150g
  8. @skullmonkey Ein "ohne Socken"-Test wäre für mich sehr interessant !
  9. @Ronsn Schaumstoff Kissen/Sitzkissen finde ich ganz interessant : hast du da ein paar Angaben ?( Größe, Gewicht, Material)
  10. @zeank da gebe ich Dir recht. So mache ich es auch, da hier aber die Schlafklamotten extra erwähnt wurden habe ich mir gedacht das es dafür auch Gründe gibt.
  11. und zu deiner Liste: 1.Da Du alleine unterwegs bist reicht vielleicht auch eine kleiner / leichtere Tasse. Auf kurzen Touren im Sommer lasse ich meistens das komplette Kochgeschirr weg und esse kalt. Rosn hat ja auch berichtet das man am Trail gut warm essen kann. 2. Der Cumulus kann unter umständen ein wenig zu warm sein ( da du ja auch lange Schlafklamotten dabei hast). da gibt es beim gleichem Hersteller ein paar leichtere Alternativen. 3. Dein Zelt ist schon leicht aber für eine Person geht es noch leichter. Vielleicht mal ein Tarp ausprobieren? 4. Das große kann Handtuch weg (unter Küche ist ja schon ein kleines Aufgeführt!), Deo raus, die Menge von der Seife/Zahncreme verringern. 5. Powerbank raus und das Handy an den erwähnten Wirtschaften mal nachladen. 6. Trekkingstöcke, da gibt es auch für wenig Geld was Leichteres ( Fizan Compact) An deiner Stelle würde ich noch einmal genau nachschauen wo es am Trail die Wirtschaften gibt ( Öffnungszeiten beachten). Bei guter Planung kann man hier auch noch viel Volumen und Gewicht bei der Nahrung sparen und dann reicht sogar ein kleinerer und leichterer Rucksack.
  12. Vielen Dank für die schnelle Antwort
  13. kleinere Makel?
  14. ist im Moment reserviert... schade
  15. @Ronsn bist du mit dem Rucksack zufrieden?
  16. Den Forststeig hab ich auch auf meiner Liste und die Idee mit den Hütten/Biwaktickets ist genial. Es wäre schön wenn du nach deiner Tour ein paar Eindrücke hier ins Forum stellst.
  17. Bei Greenline geht es doch um Outdoor Ausrüstung. Eine Tasse, eine Matte, verschiedene Trinkblasen gehören für mich dazu. "Ähnlich" bedeutet ja auch das gewisse Merkmale übereinstimmen, hier also Ausrüstung für den Outdoorbereich.
  18. Moin Basti, kannst du mir zufällig sagen was die Schultergurte so ca. gewogen haben?
  19. Ich finde nicht. Wer sagt denn das es bei uns keine Experten gibt? Der Post war doch an die Leute gerichtet die Erfahrungen im Bereich Outdooraktivitäten mit Babys/Kleinkindern und den Transport der Ausrüstung mit evtl. einem Anhänger haben. Wenn ich Patricia richtig verstanden habe, schauen sie schon aufs Gewicht und suchen auch eine Transportmöglichkeit die nicht gleich 15kg und mehr wiegt. Aber vielleicht war dein Hinweis in ein anderes Forum auch hilfreich und ich gönne mir jetzt erst einmal einen Kaffee ;-)
  20. da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.... in diesem Forum wird doch auch über Faltboote, Pulkas, Zeltöfen und Skier geschrieben und niemand regt sich auf oder verweist sofort auf das Nachbarforum. Einfach mal offen für neue Ideen sein! Das wünsch ich mir Hi Patricia, hier mal ein Link zu einem Beitrag aus einer Zeit, als die meisten der Schreiber hier noch nicht Mitglied dieses Forums waren. Dort wird auch kurz das Thema Transport beschrieben. Da ich mit meiner Tochter (15Monate) alleine unterwegs bin habe ich mir den Thule Cross1 inkl. Joggingkit zugelegt. Für meine Touren (max.3 Tage) reicht dieser und ich bekomme die Ausrüstung in und am Anhänger dran. Das Kind ist rundum vor den Winterungsbedingungen geschützt. Ich habe nix auf den Schultern (auch mal schön) und brauche nur schieben. Natürlich kann man mit dieser Kombination nicht mehr alle Trails laufen aber das will ich auch nicht :-)
  21. Hallo Patricia, ich bin im Moment in genau der gleichen Situation und hoffe mal das Dir hier im Forum trotzdem geholfen wird :-)
  22. schöner Rucksack! Passt deine Ausrüstung ( inkl. Proviant für die kurze Tour) auch komplett in den Rucksack?
  23. Sehr schöne Arbeit, welche Größe hat die Hose so ca.?
  24. Ich habe vor ca. 4 Wochen denen mal eine Mail geschickt und bis jetzt keine Antwort erhalten.
  25. Wenn der Packsack dann nicht mehr gebraucht wird, melde ich hiermit schon einmal mein Interesse an :-)
×
×
  • Neu erstellen...