-
Gesamte Inhalte
317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von kImperator
-
Ziel: Warm übernachten. Lösung: völlig offen
kImperator antwortete auf Kjell's Thema in Leicht und Seicht
Was wäre aus der Idee vier zwei Daunen Deckenquilts zu nehmen. Zwei dickere für tiefere Temperaturen Zwei dünnere für wärmere Temperaturen Im Bulli: Sie dünneren in einen 80x60 Kissenbezug o.Ä. stopfen und als Kissen nutzen. Sollte kaum komprimieren und ein bequemes Daunenkissen ergeben. Die dickeren in ein Bettbezug packen und als Bettdecke nutzen. So würde ich das zumindest angehen :) -
@Schwitzy schwört auf Tetra Packs, Trashcraft und relativ leicht. Ein wenig schöner wäre es die Klinge zwischen breitem Klettverschluss aufzubewaren
-
Hallo, ih denke da hat keiner von Uns Ryan Jordan und.seine Arctic 1000 erreicht. Day waren 24 Tage. Den sehr guten Bericht kann man als PDF hier lesen. Ich für meinen Teil hatte mit 10 Tagen Proviant mein Maximum und würde das Nachkaufen (sofern möglich) immer favorisieren.
-
Leider wird das nicht aufgehen, bei dauerhaft bewölktem Wetter hast du ca 1-1,5% der angegebenen Leistung. Wenn du also auf 2,5 Watt (0,5A bei 5 Volt) bei den Bedingungen abzielst bräuchtest eher ein Solarpanel mit rund 166 Watt. Das wiederrum wird aber mit dem Gewicht leider nichts. Edit: Die Powerfilm Teile sollen gerade unter den schlechten Bedingungen etwas besser funktionieren. Würde aber auch dort nicht mehr als 2-2,5% der Peak Leistung ansetzen.
-
Nachdem mich eine weitere Aufblasbare Matte im Stich gelassen hat, habe ich mich endlich dazu durchgerungen wieder auf die unkaputtbaren Modelle zu konzentrieren. Die erste Nacht mit der FlexMat Plus auf dem Parkettboden war deutlich besser als erwartet und sollte sie wirklich etwas bequemer über die Nutzung werden gehe ich davon aus, dass sie alle aufblasbaren Matten für mich ersetzen kann. Doch nun habe ich die Qual der Wahl. Lasse ich sie ganz, teile ich die Matte in 6/6 oder 6/4, 6/2, oder 8/4 Elemente. Ich bin ehrlich gesagt ratlos. 6 Elemente sind gut als Sitzmatte, 8 Elemente sind quasi das maximum was ich der Isomattenaufnahme des Huckepacks zutrauen würde. Zum bequemen Schlafen muss ich sagen, dass ich es mit unter 8 Elementen als unbequem finde. Ergo tendiere ich zu 8/4 Teilung oder zum komplett lassen. @Stromfahrer und @zweirad , was waren denn eure genauen Beweggründe für die jeweiligen Teilungsverhältnisse? Grüße, Kai
-
Das sieht sehr schön aus, danke fürs mitnehmen und respekt, nicht nur das Tempo, sondern auch für das einhalten der jeweiligen Regularien Grenzhopping hat manchmal schon seine Vorzüge!
- 1 Antwort
-
- goldsteig nordroute
- goldsteig nord
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[IT] Pazzos beinahe UL Genusswanderung auf der GTA
kImperator antwortete auf zweirad's Thema in Reiseberichte
Endlich geht es wieder weiter! Danke fürs mitnehmen!- 59 Antworten
-
- wandertouren
- italien
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Himmel und Hölle auf dem Mittelweg - Ein Wanderweg-Review
kImperator antwortete auf TopperHarley's Thema in Reiseberichte
Danke fürs Mitnehmen! Ich bin vor zwei Jahren den Mittelweg gelaufen und muss leider einige Stelen unterschreiben, bei anderen aber widersprechen. "Nein, wenn du gerne andere Wanderer treffen willst, um dich über gemeinsame Erfahrungen der Reise auszutauschen" Habe auf dem Mittelweg einen Wanderer getroffen, zu dem ich nach wie vor noch Kontakt halte und seitdem auch zum UL übergegangen ist. Der hohe Anteil an Forststraßen besonders das Stück nach Freudenstadt hat mich ebenfalls etwas enttäuscht, aber der Rest war wunderschön. Generell wurde der Weg meiner Meinung nach von Nord nach Süd immer schöner und ich würde ihn jederzeit wieder in Angriff nehmen! Und ich merke, dass ich durch den Bericht wieder Sehnsucht nach dem Schwarzwald bekomme! So muss ein Bericht sein, danke dafür! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
kImperator antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Gibt es hier, ohne Druck mit Mindestbestellmenge 1 Stück https://www.bettmer.de/Smrter-Colibri-ULTRA-5in1-Ladekabel-schwarz-schwarz.html -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
kImperator antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Da gibt es noch einen weiteren Punkt, wieso das mit der MwSt alleine nicht klappt. Die zahlt der Endverbraucher, keine Firma. Also Firmenwagen auf die Firma kaufen, MwSt über die msatzsteuervoranmeldung vom Finanzamt wiederholen und privat Fahren. Schon hat man einen neuen Wagen ohne die 50% MwSt. Vorausgesetzt man hat eine Firma die nicht unter die Kleinunternehmerreglung fällt. Ergo wird dieses Konzept wieder den großen helfen und die kleinen belasten - meiner Einschätzung noch deutlich mehr als das ungerechte bisherige Modell. -
Ich nutze seit einigen Jahren keine Bivis mehr - bevorzuge mittlerweile einfach wieder lieber ein größeres Tarp / Zelt.
-
Laufbursche Huckepack (2011er Modell) Ich liebe den Rucksack, er hat mich auf vielen Kilometern begleitet, habe andere Modelle ausprobiert und bin immer wieder zu dem zurückgekommen. Mittlerweile kombiniert mit einem Huckepackz Beipack, der an den Schlaufen an der Front eingeklipst ist. Smartphone (Note 9) Mein Opa sagte immer, dass die beste Kamera jene ist, welche man dabei hat. Hier bin ich mit den Bildern senr zufrieden und schleppe die Kompakt Kamera gar nicht mehr auf Wanderungen mit. Dan Durston X-Mid 1P Zelt Lange habe ich nach der idealen Behausung für mich gesucht und bin bei dem Zelt angelangt. Preis / Leistung passt. Gewicht ist gerade so in Ordnung. Ich genieße den simplen Aufbau und die beiden großen Absieden. Dazu Kompromisslosen Mückenschutz und Regensschutz von allen Seiten. Ein wirklich schön durchdachtes Zelt!
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
kImperator antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Wenn die Haustiere gute Isomatten in der kühleren Jahreszeiten genau so lieben wie ihre Dosenöffner. -
Die Fizan Compact, die hier ja sehr häufig verwendet werden, haben max 132cm.
-
Midlayer für verfrorene Frau auf dem Te Araroa
kImperator antwortete auf quantumalice's Thema in Ausrüstung
OT: Damit dir der TA nicht wie der AT abgeblasen wird, behalte die Einreisebedingungen von Neuseeland im Blick, diese sind derzeit sehr restriktiv und können (derzeit dürfen nur einzig einheimische oder Personen mit Daueraufentahltsgenehmigung. Nicht zu vergessen, muss jeder einreisende 14 Tagen in zwangsquarantäne). Bis dahin ist zwar noch ein wenig Zeit, doch wollte ich es nicht unerwähnt lassen. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
kImperator antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Wenn du dich freust, dass bei deinen neuen Schuhen eine gratis Sub 1g, Sub-Torso Isomatte dabei war. (Ein Euro Münze als Größenvergleich) -
Beim Mittelweg musst du durchhalten, auf jedenfall von Nord nach Süd gehen. So wird der Weg immer schöner. Im Norden Tageweise Schotterpisten und im Süden echt schöne Abschnitte.
-
Das sollte zu klein sein - ab 1,85 beschweren sich die Leute in den Reviews
-
[Suche] Deckel für EVERNEW Ti Ultralight Pot 1300ml (ECA253)
kImperator antwortete auf milkmonsta's Thema in Suche
Ich habe noch einen Toaks 1350 Deckel, den ich nicht nutze. Ich würde daheim den mal abmessen, damit du schauen kannst, ob der passt -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
kImperator antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Wenn deine Schwägerin dir am Telefon erzählt, dass du ja sowieso immer mit so wenig Gepäck reist, da sollte ja noch genügend Platz im Koffer für sie sein. -
Kleiner Hinweis dazu: Drilling Unterwäsche unbedingt so waschen wie angegeben. Zu heiß laufen die radikal ein und werden kratzig. Ratet mal, warum ich mir nach Irland neue bestellen musste. Aber davon abgesehen gibt es bei dilling nichts zu meckern
-
Europäischer Alkoholkolbrenner +Windschutz und Topfgröße
kImperator antwortete auf sir.henri's Thema in Küche
Bin zwar nicht Konrad, weiß aber welches Setup ich ihm empfohlen habe Der Stormin Horizon Cone mit Furnace holzvergaser Einsatz bei einem Toaks 1350er Pott. Quasi folgendes Setup: https://worldwide-outdoor-experience.de/de/ausruestung/reviews/kueche/kocher/stormin-horizon-cone-kochsystem -
Wo hast du denn die Kabeldurchführungstüllen her? Erledigt
-
Nutze ebenfalls eine kurze Selbstaufblasbare Matte und verbinde die mit KAM-Snaps an eiler Eva Matte. Mein Kopf liegt auf einenm Dry-Sack der über zwei Riemen an der Matte befestigt ist. Vielleicht wäre die Art der Befestigung ja etwas für dich
-
Vielen Dank für die Infos, ich bin schon gespannt, wenn ich meins am Dienstag endlich beim Zoll abholen kann