
HelgaUnterwegs
New Members-
Gesamte Inhalte
150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von HelgaUnterwegs
-
Kann man mit zwei Kochern/Flammen unterwegs sein und trotzdem UL bleiben? Welche Produkte oder Kombinationen würdet Ihr dafür wählen? Oder muss ich mich mit eintönigeren Mahlzeiten abfinden?
-
Die sieht viel erschwinglicher aus und über eine bessere Pannensicherheit würde ich mich freuen. Wie findest Du die Matte vom Komfort her? (Ist ja auch in langen Nächten wichtig, oder?)
-
Danke erst einmal für die bisherigen Ratschläge. An das Risiko einer Panne hatte ich tatsächlich nicht gedacht. Trotzdem habe ich eine Frage zu aufblasbaren Matten, denn ich finde die XTherm nicht gerade billig. Gibt es preiswertere, die nicht gerade aus Blei sind?
-
Hörbücher hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Danke, das probiere ich mal aus. Vielleicht ist ein Buch, das mit mir redet, eine ganz gute Lösung.
-
Das find ich ja richtig spannend! Wo gibt es so etwas und was wiegt es?
-
Leidenschaftlich! Danke für den Tipp. 170g verkrafte ich dafür gerne.
-
Der scheint ja auch erheblich leichter als ein Innenzelt zu sein, obwohl er fast schon eins ist. So sieht er mir jedenfalls aus. Den muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Danke!
-
Ich habe eine neoAir xLite NXT und bin damit sehr glücklich. Ein Freund von mir sagt, dass er diese Matte auch im Winter benutzt. Aber der Beschreibung von Globetrotter zufolge dürften doch eigentlich nur leichtere Minustemperatuten komfortabel sein, oder? Brauche ich deswegen eine zweite Matte für den Winter? Vielen Dank für Eure guten Ratschläge!
-
Ich danke euch für all diese Ratschläge. Was ich aber klar machen sollte? Es geht mir absolut nicht darum, Hotelübernachtungen zu rechtfertigen oder noch mehr davon in meine Touren einzubauen. Ich will ja autarker werden!!!
-
Ah, jetzt habe ich es endlich verstanden. Danke!
-
Wie habt Ihr euch verändert?
HelgaUnterwegs antwortete auf martinfarrent's Thema in Leicht und Seicht
Da ich praktisch erst seit Sekunden angemeldet bin, kann das Forum noch keine Entwicklung von mir erwarten, @ConTour. Aber ich denke, ich habe meine Ängste schon ein bisschen genauer definiert. Was meint Ihr? 😀 -
@Buzz Lightgear Danke, aber ich verstehe nicht ganz, was du mit normalem Radfahren meinst, bzw. wann dabei die Satellitenkommunikation eine Rolle spielt. Sorry, wenn ich schwer von Kapee bin!
-
Du sagst aber doch auch, dass du dich auf die neuen Funktionen beim iPhone freust. Wie weit würdest du ihnen denn im Ernstfall vertrauen? Und wofür wären sie sonst gut!?
-
Gewöhnung, Kasteiung oder Befreiung - ein Weg ohne Rückkehr?
HelgaUnterwegs antwortete auf Chabonit's Thema in Philosophie
Hm, das ist aber jetzt das Gegenteil von Selbstkasteiung. Finde die Vorstellung nett, aber konditionssteigernd ist Alkohol ja eigentlich nicht. Wie ist das überhaupt, trinken hier auch einige auf Tour mal ein Gläschen? -
Ich danke Euch allen für die hilfreichen Vorschläge bislang. Der von @martinfarrent genannte Recon gefällt mir eigentlich sehr gut. So etwas ähnliches müsste doch eigentlich noch auf dem Markt sein.
-
Aufbauformen muss ich natürlich noch lernen und bin dazu bereit. Das macht aber bestimmt auch viel Spaß. Der Bivy soll jedoch als Bug Bivy schon dabei sein, wegen der Zecken.
-
Ich traue mich nach der Lektüre vieler Threads hier im Forum doch langsam an das Thema Tarp heran. Wegen der Zecken wäre ich aber im Sommer unbedingt nur mit einem Bug Bivy unterwegs, darüber gäbe es bei mir gar keine Diskussion. Auch im Winter hätte ich aber gern etwas mehr Schutz, gegen Wind und Sprühregen (das scheint mir, wichtig zu sein). Meine Frage lautet, ob ich die beiden Bedürfnisse kombinieren kann. Ich möchte einen Bug Bivy, der schön luftig ist, aber trotzdem auch ein bisschen gegen Wind schützt. Habt Ihr Vorschläge? Vielen Dank!
-
...uuuuuuuuund?
-
Die kostenlose Satellitentelefonie mit neuen Iphones hat mich doch sehr enttäuscht, weil sie nur in Notfällen möglich ist. Weiß jemand, ob man sie erweitern kann, ohne ein anderes Telefon zu brauchen? Das müsste doch gehen, oder? Die Chips sind doch alle schon im Gerät drin.
-
Warum machen das nicht alle so? Das klingt doch nach einer einfachen Lösung. Gibt es irgendwelche Nachteile?
-
Mein erster eigener Quilt
HelgaUnterwegs antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke und bitte entschuldige, dass ich das überlesen habe. Ich war ja von den Bildern so fasziniert. -
Ist das soooo schlimm? Danke schon mal für die ausführlichen Auskünfte.
-
Danke für deine hilfreichen Tipps! Dazu habe ich aber zwei Fragen, die hoffentlich nicht zu simpel sind. Die Ausdünstungen des Kocherbenzins möchtet Ihr nicht in der Wohnung haben. Das verstehe ich, aber sind Brennspiritusdämpfe ebenso gefährlich? Verfliegen die nicht sofort? Außerdem könnte ich doch mit unverdünntem Silikon arbeiten, was meinst du? Laut Hersteller soll ich das sowieso, glaube ich. Dann bleibt für mich trotzdem die Frage, wie verträglich die Silikondämpfe selbst sind. Aber immerhin räume ich doch nicht gleich meine Wohnung, wenn ein Handwerker in Bad oder Küche mit der großen Silikontube gearbeitet hat.
-
Du behandelst also gar nicht alle Nähte, sondern nur die 'bedürftigen'? Danke, das klingt für mich pfiffig. Aber kommt es auch vor, dass ein Zelt später irgendwo anders undicht wird? Ich habe irgendwo gelesen, dass Nähte bei neuen Zelten oft auch ohne Silikon dicht halten, aber später doch Tropfen durchlassen.
-
Frage von der einsteigenden Nervensäge. Habt Ihr denn alle so viel Platz in der Wohnung? Was mache ich, wenn ich das Zelt zum Nahtdichten nicht aufstellen kann? Muss ich auf den Sommer warten, damit ich bei Freunden im Garten arbeiten kann?