-
Gesamte Inhalte
72 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Sauerland
Letzte Besucher des Profils
3.196 Profilaufrufe
-
janfreeme reagierte auf Beitrag im Thema: Spontane Ostertour im Schwäbisch-Fränkischen Wald-Wegplanung mit Komoot
-
janfreeme reagierte auf Beitrag im Thema: Noch mal ein Rucksack :)
-
janfreeme reagierte auf Beitrag im Thema: Rucksack-Verlosung für den LaBu
-
LAUFBURSCHE reagierte auf Beitrag im Thema: Rucksack-Verlosung für den LaBu
-
Yeah! Super! Herzlichen Dank für die Aktion.
- 77 Antworten
-
- verlosung
- laufbursche
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
LAUFBURSCHE reagierte auf Beitrag im Thema: Rucksack-Verlosung für den LaBu
-
die zwiebel reagierte auf Beitrag im Thema: Rucksack-Verlosung für den LaBu
-
Super Sache. 8 Lose für mich. Hast eine PN.
- 77 Antworten
-
- verlosung
- laufbursche
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zelt-Empfehlung in der Hardangervidda für Ende Juli
janfreeme antwortete auf ChrisLeeBear's Thema in Einsteiger
So. War gestern bei sturzflutartigem Regen draußen. Das Tarp habe ich an sich gut aufbauen können. Leider ist mein Tarp dafür auf keinen Fall geeignet. Der Stoff dehnt sich so stark, dass man niemals ein Netzzelt drunter hängen kann. Werde mir mal ein anderes Tarp leihen und dann noch mal versuchen. OT: Die Kinder waren mit draußen und hatten viel Spaß . -
Zelt-Empfehlung in der Hardangervidda für Ende Juli
janfreeme antwortete auf ChrisLeeBear's Thema in Einsteiger
Ohja bei uns auch. Werde nachher mal sehen ob es klappt. Dann haben die Kinder bestimmt Spaß wenn der Papa bei Regen und Wind Oma garten mit dem Tarp kämpft . -
Zelt-Empfehlung in der Hardangervidda für Ende Juli
janfreeme antwortete auf ChrisLeeBear's Thema in Einsteiger
Alles klar. Danke für die Infos. -
Zelt-Empfehlung in der Hardangervidda für Ende Juli
janfreeme antwortete auf ChrisLeeBear's Thema in Einsteiger
Habe im Marktplatz gesehen, dass du ein Mesh House daneben liegen hast. Gehst du damit mach Schottland? Welche Tarpgröße nutzt du? Machst du den Eingang vorn irgendwie zu (Poncho,...)? -
Zelt-Empfehlung in der Hardangervidda für Ende Juli
janfreeme antwortete auf ChrisLeeBear's Thema in Einsteiger
Ja das ist eine sehr gute Idee. Dann warte ich mal auf schlechtes Wetter . Ein Tarp habe ich und das Mesh House auch. Das hat ja auch einen ordentlichen Bath Tub, so dass da nichts passieren sollte. Einzig der Wind könnte natürlich zum Problem werden. Hoffe aber, dass ich das mit einem guten Aufbau und ordentlichen Heringen stabil hinbekomme. -
Zelt-Empfehlung in der Hardangervidda für Ende Juli
janfreeme antwortete auf ChrisLeeBear's Thema in Einsteiger
Hallo zusammen. Wir wollen nächstes Jahr in die Hardangavidda und überlegen ein 3x3 Tarp mit einem Mesh House 3 mitzunehmen. Da es dort auch schon mal sehr windig werden kann ist die Frage, welche Heringe am besten geeignet sind oder ob es sogar besser wäre ein richtiges Zelt zu nehmen? Danke sehr, Jan -
janfreeme hat das Profilbild geändert
-
magoon reagierte auf Beitrag im Thema: Erste MYOG Tarp im Test
-
janfreeme reagierte auf Beitrag im Thema: Und noch ein Rucksack...
-
Hallo, wenn ich mich recht erinnere, dehnt sich das Material ziemlich extrem wenn man es diagonal zu den Ripstopfäden spannt. Das gleiche Problem habe ich auch bei meinem Tarp. Vernünftig spannen lässt es sich nur in Richtung der Ripstopfäden. Nimm einfach mal einen Rest und zieh in Richtung der Fäden und diagonal dazu. Dann siehst du wie sich das dehnt. Gruß, Jan
-
llurk reagierte auf Beitrag im Thema: Erstes Tarp und Rucksack
-
llurk reagierte auf Beitrag im Thema: Erstes Tarp und Rucksack
-
janfreeme reagierte auf Beitrag im Thema: Quick & Dirty: Tarp
-
LesPaul reagierte auf Beitrag im Thema: Erstes Tarp und Rucksack
-
Wanderfalter reagierte auf Beitrag im Thema: Erstes Tarp und Rucksack
-
bieber1 reagierte auf Beitrag im Thema: Erstes Tarp und Rucksack
-
bieber1 reagierte auf Beitrag im Thema: Erstes Tarp und Rucksack
-
Ich habe mir das Material noch mal genau angeschaut und ich glaube, dass es nicht möglich ist dieses Material diagonal zu spannen (also das Tarp an drei Ecken runter und eine hoch zu spannen, wie weiter oben gepostet). Das Material dehnt sich diagonal zu den Ripstoppfäden extrem. Kann es also für das nähen eines Tarp nicht empfehlen. Gruß Jan
-
Super. Herzlichen Dank für die Hilfe! Gute Idee!
-
janfreeme reagierte auf Beitrag im Thema: Erstes Tarp und Rucksack
-
janfreeme reagierte auf Beitrag im Thema: Erstes Tarp und Rucksack
-
Kopfkissen sind doch viel zu schwer Die Haltbarkeit habe ich noch nicht ausreichend getestet. Hatte ihn bisher nur einmal unterwegs mit dabei. Was doch ein bisschen stört ist, dass man ihn flach hinlegen muss wenn man etwas herausholen will. Dann muss man etwas drunter legen oder eine Stelle finden die nicht nass/dreckig ist. Ansonsten hat man die Nässe oder den Dreck danach am Rücken. Ups, nein darauf habe ich nicht geachtet. Um ehrlich zu sein habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf. Wie meinst du das, dass die senkrecht zueinander stehen?
-
Hallo zusammen, ich habe meinen Rucksack noch mal bearbeitet und bin jetzt ganz zufrieden :). Der Rucksack ist etwas kleiner geworden (h59xb26xt20cm) und wiegt jetzt 198g + 78g Rückenpolster aus der Ridgerest. Hier ein paar Bilder (Gefüllt mit Daunenquilt, Tarp und zwei Kissen meiner Frau :). Im Deckelfach ist meine Daunenjacke). Gruß, Jan
-
Hallo, das sieht ja gut aus. Wo hast du das Pertex Quantum gekauft? Das sollte auch recht atmungsaktiv sein? Gruß, Jan