Hallo zusammen, ich möchte eine Transporttasche nähen, um zwei Rucksäcke als ein Gepäckstück am Flughafen aufgeben zu können (insgesamt maximal 18 kg). Für den Fall, dass sich Hin- und Rückflugort unterscheiden und die Tasche mehrere Tage auf dem Berg mitgetragen werden muss, sollte sie möglichst leicht sein. Mir schwebt etwas sehr Ähnliches wie das ZPacks Airplane Case vor, nur etwas größer. Ich könnte also Dyneema CT5K.18 (50 g/qm) verwenden. Allerdings kenne ich mich mit den verschiedenen Materialien nicht aus, Dyneema hatte ich beispielsweise noch nie in der Hand. Kämen auch andere Materialien in Betracht? Wasserdichtigkeit ist nicht relevant. Wäre zum Beispiel Ripstop-Nylon, 20den, 34g/qm, eine Alternative oder Cordura Diamond-Ripstop-Nylon 6.6, silikonbesch., 30den, 50g/qm? Ich kann schwer einschätzen, wie schnell beim CT5K.18 erste Schäden auftreten würden und wie viel mehr das Dyneema Hybrid CT5K.18/wov32c mit 102 g/qm aushält. Lohnt sich das zusätzliche Gewicht aufgrund der besseren Haltbarkeit?
Schon mal danke für eure Hinweise.