Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Der_Frank

New Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Der_Frank

  1. Hallo zusammen, Auf der Suche nach einem Tunnelzelt mit kleinem und kurzem Packmaß, hatte ich Kontakt mit Terra Nova, die nächstes Jahr ein neues Zelt rausbringen, welches das aktuelle Laser Compact 2 ersetzen wird. Sie haben mir ein Bild mit den Daten gesendet, welches ich aber wegen der Bildrechte nicht poste. Das neue Zelt habe ich noch nicht auf ihrer Homepage gesehen, daher leider auch kein Link. Hier aber die Daten zum Terra Nova Laser Lite 2: 3-Season, Flysheet & Groundsheet 3000mm Triple R/S 20D Si recycled, inner 10D Nylon recycled. Innenraum 100-125cm breit, 220cm lang, 90cm Höhe außen. Gestänge 8,7mm DAC NFL, 10 Heringe, Gesamtgewicht 1,16kg, Packmaß 30x14cm. Optisch ist es sehr ähnlich zu diesem hier. Und hier noch ein Auszug aus der Mail: „For your information, the sizes for the Laser Compact 2 will change again for the SS25 season as this model name will be retired and relaunched as the Laser Lite 2. Although this will not be available until next year, I have provided a preview at the bottom of this email.„ Viele Grüße Frank
  2. Hallo zusammen, ich habe aufgrund der Vorgaben meiner Versicherung entschieden und darauf fußend das leichteste Schloss gewählt, mit einer ausreichenden Länge, um es an zB einer Laterne fest zu machen. Habe mich für dieses hier entschieden (Ottolock, Zahlenschloss, 76cm, 250g). Es ist gerollt unter dem Sattel, zwischen den Befestigungsstreben, absolut unauffällig transportabel.
  3. Hallo zusammen, ich habe sowohl ein ebike als auch ein Gravel ohne e. Ich nutze beides für Bikepacking, häufiger jedoch das Gravel. Beide Varianten haben aus meiner Sicht absolut ihre Berechtigung und profitieren auch beide von leichter Ausrüstung. Mein ebike ist ein S-Pedelec von Stromer. Für lange Touren habe ich einen zweiten Akku und ein zweites Ladegerät mit Mehrfachstecker. Das benötigt entsprechend Platz und bringt Gewicht mit. Dafür bekommt man eine hohe Reichweite geboten und ich schaffe recht „anstrengungsarm“ und schnell auch 200km am Tag. Ich nutze dazu lediglich größere Satteltaschen als am Gravel und eine Zusatztasche für den zweiten Akku. Durch relativ leichte Ausrüstung und geringes Packmass ist das Rad nicht überladen. Bei Übernachtung bin ich auf eine Steckdose angewiesen und plane daher ausschließlich Campingplätze ein - auch das Streckenprofil unterscheidet sich. Mir persönlich gefallen beide Varianten. Viele Grüße
  4. Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage zu einem Zelt von Terra Nova, genauer dem Laser Compact 2. ich hatte das Zelt vor zwei Jahren mal, habe es aber verkauft, da mir die Innenhöhe von ca. 85cm zu gering war… Jetzt sehe ich bei einigen Händlern (zB hier) das Maßbild mit 95cm Innenhöhe. Auf der Terra Nova Homepage sind die Maße anders angegeben. Nun meine Frage: Weiß von euch jemand, ob es tatsächlich eine Version des Laser Compact 2 mit dieser Innenhöhe gibt oder wurde hier fälschlicherweise die Zeichnung des Laser 2 All Season genutzt? Terra Nova habe ich bereits angeschrieben, aber leider bislang keine Antwort erhalten… Viele Grüße Frank
  5. Der_Frank

    Vorstellungsthread

    Ich habe zwar ein aufblasbares Kanu, das haben wir, meine Frau und die Kinder, bislang nur für Tagestouren im Urlaub genutzt. Weitestgehend bin ich mit Freunden mit dem Gravel-Bike unterwegs - am liebsten ohne Rucksack Habe als eine meiner nächsten Touren mal die Eifel-Höhen-Route ins Auge gefasst. Wird aber wahrscheinlich erst 2025 was, vorher nur spontane und kürzere Fahrten…
  6. Der_Frank

    Vorstellungsthread

    Hallo zusammen, Ich bin auch schon eine längere Zeit stiller Mitleser. Über das Forum habe ich schon gute Hinweise auf Ausrüstung bekommen. Ich bin hauptsächlich mit dem Rad unterwegs und habe, neben dem tatsächlichen Nutzen, einfach Interesse an guter Ausrüstung und Technik. Durch das Forum bin ich zB auf mein aktuelles Zelt gestoßen, das Slingfin Portal 2. Ich wohne Nahe Köln/Düren, so dass ich viel in der Eifel unterwegs bin, bislang lediglich für kürzere Touren über 2-3 Tage. Danke an dieser Stelle für die tollen Tipps aus der Community! Viele Grüße Frank
×
×
  • Neu erstellen...