Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. Das snap kit von TAR bietet ja - je nach Ausführung Schlaufen und/oder Druckknöpfe, welche auf/unter die Matte geklebt werden, um daran einen quilt ohne Endlosschnüre zu befestigen. In der Regel schiebe ich aber auch einfach etwas quilt unter mich selbst als Beschwerung ohne große Befestigung weiter. Bin aber auch ein ruhiger Schläfer. Ist wohl hoch individuell, wie viel sich der quilt (mit Schläfer) bewegt. da kann man sich die hier aufkeimende Diskussion, ob das Bedürfnis der Befestigung nun berechtigt ist oder nicht wirklich sparen und konstruktiv in Richtung einer Lösung arbeiten.
  2. Was wären denn sonstige Empfehlungen für einen leichten Poncho, der auch als Tarp taugt? Sea to Summit Ultra-Sil Nano 15D Tarp Poncho Nigor Poncho Tarp SUL GoLite Poncho Tarp (wenn noch irgendwo zu bekommen) Exped & co sind schwerer - aber haltbarer?
  3. sacht mal, nutze meine Karrimor Carbon auch als Zeltstange - empfinde da aber gerade die Teleskopbauweise als praktisch, um individuell die Höhe einstellen zu können. Wie macht ihr das bei den gesteckten Stöcken? Oder haben die zusätzlich noch eine Teleskopverstellung in einem Glied?
  4. Oh, wichtiger Hinweis - danke für's Mitdenken! Ich hatte irrtümlicher Weise die 2,50m der Breite und nicht die 3m der Länge auf dem Plan, den ich mir gerade testweise mal aufgemalt hatte. Müsste man sich wahrscheinlich am lansehen, um das konkret zu beurteilen. Florian sagt, es wird zukünftig hoffentlich eh noch weitere custom Varianten mit verschiedenen IZ Lösungen geben - ich bin gespannt! Die vordere Soitze des IZ wegzulassen war wohl auf Grund der Spannung nicht möglich, das wäre ja ideal gewesen!
  5. Ja, das ist er - sogar im Urlaub! Hatte ihn parallel angeschrieben, aber auch gar nicht mit einer Antwort für's Erste gerechnet auf Grund des Urlaubs, aber die kam direkt retour. Er rät eher von dauerhaftem 2-Mann Betrieb ab. Es sind 20cm auf jeder Seite, da das IZ mittig steht. Mit dem Platz im IZ hast Du natürlich recht, das sollten in der Tat 40cm je Seite in die Spitzen sein.
  6. Gibt sogar ein größeres IZ für 2Personen dafür - wäre interessant, wie das dann so aussieht...wenn ich richtig rechne, ist dann allerdings gar keine Aspide mehr vorhanden.
  7. Bin da nicht auf den Euro oder das Gramm festgelegt. Würde mal sagen, das Hubba Hubba (NX oder HP) Sind ein ganz guter Benchmark, unter dem ich gerne liegen würde. Sprich unter 1,7-1,9kg und bei evtl. eher ungewisser Verarbeitungsqualität deutlich unter den beim MSR anfallenden 300-350€
  8. gut zu wissen - und beim trekmate? Jemand Erfahrung?
  9. bekommt man unter das Teil den Rucksack mit drunter? Oder trägt man dann quasi 'bauchfrei'?
  10. questor

    Schnäppchen

    Kann der was? Der Karrimor ist leichter und billiger... http://www.sportsdirect.com/karrimor-xlite-titanium-stove-787079?colcode=78707990
  11. Finde solche Sammlungen eigentlich immer ganz spannend. Hättet Ihr auch Tipps parat für 2-Mann Versionen in niederen Preislagen?
  12. Super, dank Euch. Werd's mal im Laden begutachten!
  13. Hat jemand Erfahrungen mit dem Decathlon Seiden Inlet? Thema Verarbeitung und Haltbarkeit - und was es wirklich wiegt in welcher Größe?
  14. Hmm - habe das vergleichbare TAR Blanket mit ähnlichem Gewicht/Daunenmenge - ist mir fast immer zu warm im Sommer...Habe mir daher gerade noch einen günstigen meru UL geschossen. Und mit viel weniger Daune macht das Ganze ja auch kaum noch Sinn. Bin etwas hin- und hergerissen, was für mein Kälteempfinden der richtige Ansatz wäre...
  15. questor

    Schnäppchen

    OT: Nun, wie ein paar Postings weiter oben zu lesen ist, wird vermeintlich lieferbar Ware verkauft, die offensichtlich nicht vorhanden ist, sondern erst bestellt wird - was gibt es da zu diskutieren?.
  16. Was wäre denn die probate Alternative ohne Knopfzellen, die auch möglichst leicht und mit Rotlicht ausgestattet ist?
  17. questor

    Schnäppchen

    Diskussion muss nicht sein, einen Hinweis darauf, dass konkreter Betrugsverdacht bei einem Anbieter des Schnäppchens vorliegt empfinde ich jedoch als äußerst dienlich! To make the post legit: Zalando hat outdoorkram - so weit, so unbekannt. Und Zalando macht grad massiv das Lager leer - selbst Daunenjacken teilweise mit 70% Rabatt, da sind ein paar richtig dicke Schnäppchen drin! https://www.zalando.de/sports-herren-sale/?sport_type=outdoor
  18. questor

    Schnäppchen

    es ist von Be-trug die Rede, nicht von schlechtem Service...
  19. Wo bekommt man das gute Teil denn derzeit zu einem guten Kurs?
  20. Hat noch jemand was für Rumänien oder Bulgarien auf Lager? Die Peaks of Balkan sind nicht sonderlich günstig erreichbar, weshalb wir uns auch noch mal nach anderen Optionen umsehen wollten... Ich danke
  21. Kazoo? https://youtu.be/iC65ufGUvKM
  22. OT: GR221 und Rota Vincentina wie im Ausgangsposting beschrieben. Man mag sich streiten, aber vor allem Mallorca ist wohl wirklich ein seichter Einstieg zum Anfang. Trocken, warm, keine großen Ansprüche, gut ausgeschildert und durch gute Verkehrsanbindung auch variabel abkürzbar. Danke den anderen Beiden auch noch mal für die Tipps! POB fasziniert auch ungemein. Gibt's noch andere, die in der Jahreszeit dort waren? Wie war die Wetterlage? Das Klimadiagramm sieht schon feucht aus... http://de.climate-data.org/location/912020/ @peewee im outdoorforum gibt es ein paar Berichte - aber eher geschwurbel und romantisierung und weniger hard facts...
  23. Habe mich inzwischen an das Hobbythek-Rezept hier im Forum gehalten, dass ich on tour in einen kleinen Reisezerstäuber umfülle, der auch sehr leicht ist. Man merkt zwar, warum Aluminium verwendet wird, ganz so effektiv ist es nicht, aber durchaus auch nicht ohne Wirkung.
  24. @cane - Schweden haben wir auch schon länger imm Visier, aber auch das wohl eher für den Sommer... @Wallfahrer - schaue ich mir mal an - danke! Aber ist die gegend nicht sehr eng besiedelt? Fethye ist ja eine üble Touri-Gegend. Und welchen Abschnitt sollte man sich raus picken, wenn es eher um 7-10 Tage geht?
  25. Hatten wir uns in der Tat schon mit auseinander gesetzt, allerdings scheint das doch eher was für den Sommer zu sein. 5-15°C, 5Sonnenstunden und je nachdem, wo man sich rumtreibt auch noch stark ansteigende Regenmenge sind die Eckdaten für September, die uns eher umgestimmt haben...
×
×
  • Neu erstellen...