Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Epiphanie

Member.
  • Gesamte Inhalte

    196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Epiphanie hat zuletzt am 22. September 2024 gewonnen

Epiphanie hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Wohnort
    zWean

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. So, um nun selbst Antwort zu geben, Wahre ist wie bestellt schnell und problemlos eingetroffen, ich hätte mir die Carbonstöcke etwas besser verpackt gewünscht, aber alles ok 👍
  2. Liebes Forum, Hat wer von euch Erfahrung mit Einkaufen bei https://www.pod7kilo.cz/en/ gemacht? Ist das trustable? Nachtrag: scheint einen Shop in Prag zu haben mit ner 4,8 Sterne Bewertung, sieht erstmal gut aus?
  3. Hat jemand von euch eigentlich wer Erfahrungen mit den GOSSAMER Gear LT5 Trekking Poles? Im Netz gibt es Gerüchte die wären nicht sehr stabil? Mit den Schraubteilen komme ich grundsätzlich klar....
  4. Zum Thema Alternativen: von Bonfus der Aerus 55 55l (47l Hauptfach) 795g Bis 15kg Der scheint neu zu sein. Hat warsch keiner Erfahrung mit. Bonfus generel? Ist das solide? Kann man da auf Verdacht kaufen?
  5. OT: Unter einem "Notbehelf" verstehe ich etwas, was irgendwie halbwegs taugt aber keinerlei Spaß machen muss. Also ja, ich gehe durchaus von Kondens aus. Aber du solltest deine Frage eher an @fettewalze richten? Ich selbst bin double wall Zelt user. Frag mich aber durchaus, warum ich im Sommer im Frankenwald ein "gebirgstaugliches" Zelt mit schleppe und was ein Plan B sein könnte -> Notbehelf
  6. Nimmst du die 1 pers oder 2 pers Variante? Weil 80cm erscheint mir jetzt nicht sooo breit? @RaulDuke wenn du die Füße eh trocken hast kannst du dich mit sonem Teil dann an sich auch unter nem Tarp-poncho verkriechen. Also nur Kopf und Hände trocken halten. Möchte ich nicht als Std setup haben, aber als Notbehelf wenn der Wetterbericht am langen WE doch nicht gehalten hat, why not?
  7. Aber dann müssten Papier Kaffeefilter doch auch das gleiche Problem haben....
  8. Ich war über die Kunststoff Teebeutel auch immer verwundert und lehne sie eh ab. Ich wäre aber davon ausgegangen dass der Teebeutel auf dem Foto unter dem link aus Papier und somit unproblematisch ist?
  9. Wäre ja meine Frage gewesen. Wenn schon ein reader (? Wie viel Seiten liest du so per km?) wieso liest du nicht am Handy? Dann lieber nen größeren Akku mit nehmen. Wegen "Kartenhandy abgesoffen", wenn ich zu zweit unterwegs wäre, wäre mir wichtig, dass das zweite Handy auch die Karten drauf hat als redundanz. Ein Handy ist einfach kein safety device... Und ja, regenschutz ist Sinnvoll, wobei mir ein Handy mit zumindest Regenschutz Spezifikation schon echt wichtig ist mittlerweile ... Dein Pixel sollte damit doch keine Probleme haben? Und: Eine Stirnlampe pro Kopf wäre mir wichtig Bei den Hüttenschuhen sollte noch was gehen
  10. OT: Als ich noch als Koch gearbeitet hatte war abdrehen und Deckel drauf ausreichend. Mit dem Feuerlöscher versaust du dir ja alles... Und - is nicht UL ☝️🤓😁
  11. Stehe vor einer ähnlichen Herausforderung wie du und bin hier gelandet:
  12. Ich bilde mir ein mit manchen Benzinkochern auch Diesel verfeuern zu können, da könnte ich mir vorstellen dass das mit e.g. Rapsöl auch gehen sollte? Mir ist meiner allerdings zu schade für. Wenn es nur um alternativen zu Spiritus geht -- versuchs mal mit Desinfektionsmittel oder KlosterFrauMelissenGeist? Sollte durch den Flieger gehen. Captain Morgan brennt auch... Ich hab auch mal gelesen, dass wenn man alkoholisches mit Zucker versetzt, kann man die Brennbarkeit erhöhen? Btw.: Ich nehme Billig (koch) Öl manchmal als Grillanzünder....
  13. Ich bin mir nicht sicher in weit die Bezeichnung "Landstreicher" ernst gemeint ist (nachdem zumindest der Preis wohl keine große Rolle zu spielen scheint), dennoch: wenn es NUR um Packmass & Gewicht geht, bist du bei Daune sicher am besten aufgehoben. Der Nachteil von Daune ist, dass sie leider nicht Pflegeleicht ist, und auf Nässe sehr empfindlich reagiert. Fängt zum verotten/stinken an und verliert die wärmende Wirkung. Würde ich von dem Szenario aus gehen, mir ein Equipment zu zu legen, um in Zukunft als Landstreicher zu leben, würde ich deswegen das Mehrgewicht + Volumen in kauf nehmen und mir einen mit Kunststoff Füllung zu legen!
  14. Wenn Geld für Anreise nicht so die Rolle spielt wäre Norwegen mein Favorit da Zelten und Feuer (bedingt) erlaubt. Zwei Gebiete die man auch mit Öffis von Oslo erreicht und die ich empfehlen kann: Trollheimen Trekanten, an sich eine 3 Tageswanderung von Hütte zu Hütte, aber das Gebiet ist groß, einsam und erweiterbar, und, für nächstes Jahr geplant: Gjendesheim, fährt ein Bus von Oslo direkt hin, somit super easy zu erreichen Anbei Fotos von Trollheimen
  15. SH-900 in L 590g laut hier Hier speziell wäre ich für "better save then sorry" zu haben. @Jeha wie kommst du mit den 500ern klar bei vereissten Wegen auf/abwärts?
×
×
  • Neu erstellen...