Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Be prepared

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Be prepared

  • Geburtstag 03.05.1987

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Leipzig/Hameln
  • Interessen
    Wandern, Klettern, Fotografie, Pfadfinder, Survival, Trekking, Lagerbauten etc.
  1. Hey ho und gut Pfad, bin seit dieser Woche neu in diesem Forum, da ich auf der letzten Wanderung mit meiner Freundin - in der Pfalz - einen hier aktiven Schreiber kennen gelernt habe. Ich war total begeistert von der Idee Ultraleicht wandern zu gehen! Mein Name ist Tobi, 27 Jahre jung und Wohnhaft seit letztem Jahr in Leipzig. Davor habe ich 26 Jahre in Hameln (Niedersachsen) verbracht. Beruflich bin ich staatlich anerkannter Erzieher und studierter Sozialpädagoge, wodurch ich zum Großteil durch die Pfadfinderrei kam. Seit frühster Kindheit bin ich gerne aktiv draußen und habe 99 mit der Pfadfinderrei begonnen die mich in die unterschiedlichsten europäischen Ländern brachte. Von Südengland, über Südtirol bis hin zu einer zweiwöchigen Wanderung von Passau über Tschechien nach Österreich. Wie ich gelesen habe, sind einige bei den Pfadfindern gewesen was mich sehr freut, leider habe ich in Leipzig noch nicht die Zeit gefunden dieses Hobby wieder aufzuleben. Nebenbei interessiere ich mich noch fürs klettern (noch Anfänger) und der Fotografie. Wie oben erwähnt, war ich mit meiner Freundin sieben Tage wander, für sie war es die erste Wandererfahrung. Sie hatte gute 16Kg ich lag bei vollem Wasserspeicher bei gut 18Kg. (Wir hatten aber auch Maiskolben 500g/ Nudeln und Pesto usw. dabei) Es machte viel Spaß, jedoch waren wir durch das Gewicht immer nur damit beschäftigt von A nach B zu kommen, so dass keine Zeit für Umwege für Burgen/ Ruinen etc. vorhanden war. Daher muss sich was ändern und ich hoffe ich bekomme hier weiterhin viele Anregungen! (Dafür schon einmal jetzt vielen Dank) Ich will natürlich nicht gleich meine komplette Ausrüstung entsorgen um UL durchzustarten, aber so 10Kg wären beim nächsten Mal schon top. Ich war auch wirklich sehr erschrocken wie viel mein toller "Bach" Rucksack 60L wiegt, es sind über 3Kg! Dazu kommt die Isomatte mit circa 800g und meinen Schlafsack mit 1500g, auf den ich als Frostköttel aber nicht verzichten kann. Auch ein Zelt haben wir uns vor dem Urlaub gekauft, welches auf Grund des Preises schon nicht zuhause bleiben darf, dies wiegt 2,2Kg was zu zweit auch noch akzeptabel ist. Einen neuen Kocher (alter 1080g) ist auf der Kaufliste schon ganz oben, sowie einen anderer Rucksack. Nächsten Monat hoffe ich noch einmal Zeit für eine kleiner Wanderung in Sachsen zu haben, dann auch wesentlich leichter und mit meinem "The North Face" 35L Rucksack, sowie die Planung für nächstes Jahr mit Ziel Island/Schweden oder den Alpen. In diesem Sinne Gruß Tobi
×
×
  • Neu erstellen...