Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Vedouci

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vedouci

  1. Wir waren 2013 mit einer Gruppe von 15 Leuten unterwegs (sicherlich ein Albtraum für alle, die den gleichen Übernachtungsplatz wie wir ausgesucht hatten). WIr haben überwiegend gezeltet. Eine Karte hatten wir dabei, keinen Kompass, dafür aber ein gps Gerät, war alles aber für diese Strecke nicht notwendig. Übernachtungsplätze sind mehr als ausreichend vorhanden, so das man die Tagestourenlänge dann nach den eigenen Bedürfnissen gestalten kann. Die Wege waren zum Teil recht ausgetreten, so das sowohl Felsen, als auch Wurzeln auf dem Weg verlaufen, man sollte da immer sehr darauf achten wo man hintritt. Zum Kochen haben wir immer die Feuerstellen genutzt. Das dort liegende Feuerholz ist alles Nadelholz, leider verrußen dadurch die Töpfe stark. Wasser zum kochen und trinken haben wir immer aus den Flüssen und Seen genommen, ohne abkochen oder sonstige Vorbehandlungen. Also auch nicht abschrecken lassen, wenn es ein wenig "gelb" aussehen sollte Morgens und Mittags gab es bei uns dann immer Müsli mit (Voll-)Milchpulver und Traubenzucker zum süßen. Abends wurde dann "richtig" gekocht. Geeignet als Fleischeinlage eignet sich neben Salami übrigens auch Kabanossis und Vakumierter schwarzwälder Schinken am Stück, alles auch im Sommer sehr lange haltbar. Getrocknetes Gemüse, Pilze, Zwiebeln, Knoblauch, Vollei, Sahne und Tomatenpulver haben wir dazu auch genutzt. Neben Nudeln und Reis waren auch Linsen (die roten, die haben einen leicht nussigen Geschmack, sehr lecker) mit dabei. Wir konnten somit Lebensmittel für 6 Tage mitnehmen. Gewürze nicht vergessen. Wir hatten auf der Tour kein Zelt, sondern nur Mückenschutznetzte dabei. Der Sommer war unglaublicher Weise sehr trocken und auch die Mückenplage war kaum zu spüren. Ich würde die Tour jederzeit wieder machen.
  2. Vedouci

    Vorstellungsthread

    Nachdem ich mich hier eingelesen habe und mich dann noch zur Anmeldung in diesem Forum entschlossen hatte denke ich, das es Zeit ist mich ein wenig vorzustellen. Ich wohne zur Zeit in der Gegend um Koblenz, bin Mitte vierzig und gehe auf Wandertouren seit ich 13 Jahre alt bin, mal mehr und mal weniger. Ich erhoffe mit im Forum noch mehr Anregungen und evtl. Antworten / Hilfen bezüglich Ausrüstung kaufen / selber bauen zu bekommen (UL natürlich). Besonderes Interesse habe ich auch für das Thema kochen, da ist die Fertiggerichte grundsätzlich ablehne und lieber selber koche. Es geht weniger darum frische Sachen zu kochen (geht ja meist eh nicht, weil wenig haltbar und somit für Wochentouren eher ungeeignet) als das ich gerne weiß, was in meinem Essen so alles drinnen ist.
×
×
  • Neu erstellen...