Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

davethewanderer

New Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Super, danke dir! Hatte ich nicht entdeckt.
  2. Hallo! Einen "Sammelthread Kleinhacks", die jetzt nichts mit Basteleien zu tun haben, gibt es noch nicht, oder? Ich lese sowas immer ganz gerne.
  3. Wir hatten am Anfang einen Kinderschlafsack (viel zu schwer), danach nur noch Erwachsenenschlafsäcke für die Kinder. Kann man ausstopfen, zusammenbinden etc. Was man seinen Kindern wirklich nicht zumuten will und kann, ist zu frieren. Es kommt dabei sehr darauf an, wie sie sich nachts verhalten. Der Jüngere bei uns schläft wie ein Stein, er bewegt sich kaum und alles ist deshalb super einfach. Der Ältere strampelt sich frei und schläft komplett ohne Decke. Zuhause ist das nicht wild, im Zelt natürlich nicht gut. Deshalb haben wir kompatible Schlafsäcke, die wir verbinden und zusammen drin schlafen. So habe ich es immer im Blick nachts und kann ihn zudecken.
  4. Ja, Zeichen der Zeit, dass die Realität schnell die Satire überholt. Aber in der Tat scheint der Reisetourismus in die USA deutlich abzusacken.
  5. @Cuherdir Danke! Das heißt, du trägst manchmal 2 Windjacken übereinander?
  6. Der Gedanke dahinter ist bei mir, dass es immer Zeug im Rucksack gibt, das man mitnehmen muss und froh ist, wenn man es nicht braucht - Medikamente, Erste-Hilfe, Regenzeug, Fleece. Bei den ersten beiden wird das auch so bleiben, im Bereich Kleidung wollte ich mal die ausgetretenen Denkpfade verlassen. Ich habe immer eine Regenjacke dabei (oder Schirm und Windjacke), die ich de facto nur anziehe, wenn es regnet. Das ist eigentlich Blödsinn. Ich sollte sie anziehen, um mich zu wärmen oder als Windstopper. Mache ich aber nicht, weil ich normalerweise ein Fleece/Softshell dabei habe. Statt Fleece würde ich abends einfach ein weiteres Shirt und meine Jacke anziehen, die ich ja sowieso dabeihabe. Ich habe in der Vergangenheit nicht nur Puff, sondern oft auch Fleece oder Regenjacke spazierengetragen. Ich verstehe schon, dass Alpha Direct Hoodies irgendwie toll sind, aber ich möchte jetzt nicht unbedingt 100 Euro anlegen, wenn es Alternativen gibt, die genauso für mich funktionieren. Ich bin nicht ohne Isolierung unterwegs. Isolieren - das macht jede Kleidung, deshalb trägt man sie im Grunde genommen. Ein Fleece ist lediglich speziell darauf ausgelegt. Aber halt auch nichts, was ich anziehe, wenn ich bei 20 Grad aufwärts wandere.
  7. Danke! Es geht von der Ostsee zur Nordsee - mit drei Kindern im Übrigen. Also Meer ist im Spiel. Sollte es allerdings länger kälter, regnerischer etc werden, dann würden wir so eine Phase sowieso in einer Ferienwohnung aussitzen. Testen ist sowieso klar und Auslernen sollte man sowieso nie.
  8. Okay, herausgefunden, "D" steht für Direct...
  9. Ja, das waren auch eher meine Gedanken - dass es im Normalfall warm sein wird und ich vollgeschwitzte Sachen wechseln will. Im Idealfall möchte ich jedes Teil jeden Tag tagsüber tragen können, egal ob 12 oder 30 Grad. Bei 12 ziehe ich halt mehrere übereinander. Und die Regenjacke kann ich auch als Windstopper nutzen. Danke für die Info mit dem Wasser - sehr nützlich!
  10. Verständnisfrage: Wofür steht das "D"? Es ist so, dass ich aktuell keinen Hoodie (Sunhoodie ausgenommen) oder keine Jacke habe, die weniger wiegt als meine Houdini-Longsleeves aus Merino-Seide. Wenn ich so etwas im Schrank hätte, das 150 Gramm oder weniger wiegt, dann wäre das natürlich eine gute Option. Gibt es denn da etwas zu einem vernünftigen Preis?
  11. Vielen Dank in jedem Fall schon einmal für eure Meinungen und Beiträge. Hilft beim Grübeln. Auslöser war wahrscheinlich, als ich zwei Wochen in der Schwäbischen Alb meinen Puff spazieren getragen habe, ohne ihn einmal zu brauchen.
  12. Ich habe 2 x Kunstfaser und 2 oder 3 x Merino-Seide (je kurz und lang) plus noch ein "Weather Tee" aus C9 Ripstop zum Drüberziehen, wenn es windig ist oder leicht regnet. Plus Regenjacke, die so weit ist, dass sicher drei Schichten darunter bequem zu tragen sind.
  13. Nachts hatte ich eigentlich schon vor, in einen Schlafsack zu kriechen, aber wer weiß ... Grundsätzlich: Wenn ich tagsüber unterwegs bin, ist mir nicht kalt und ich trage dann eigentlich nie Jacken, weil ich schwitzen würde. Wind ist natürlich ein Problem, aber wie du richtig meintest: Eine Regenjacke tut es auch, besonders wenn man darunter noch Merino und Sunhoodie trägt.
  14. Nun ja, die Daten von 1961 bis 1990 sind jetzt nicht allzu aktuell. Aber wie dem auch sei, die 10 Grad sind nachts, da liege ich sowieso im Schlafsack.
×
×
  • Neu erstellen...