Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

rwthler

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

970 Profilaufrufe
  1. Die Thermarest sind sehr gut, was die Garantie angeht. Das sollte man nicht außer acht lassen. Hatte von anderen Herstellern schon oft einen Defekt, was das nervigste ist, was einem auf einer Tour, insbesondere im Schnee:( passieren kann...
  2. rwthler

    RUCKSACK 45-55l

    Ich finde die Gurte des Pajak XC sehr angenehm. Der hat ca 40 Liter, ist wasserdicht, ca 800g und hat einen durchgängigen Reißverschluss an der Seite. Der Pajak ist von der Rückenpolsterung und Schultergurten eines der mir bequemsten Leichtrucksäcke, die ich aufhattte. Leider ist für meinen Einsatzzweck der Hüftkurt nicht großgenug und der Rucksack hat kein Tragegestell. Deshalb ist er bei 15kg+ nicht mehr bequem, bis 11kg wär es aber genau mein Rucksack, bin übrigens schmal gebaut, ca 60kg und 172, allerdings nicht weiblich. weiß also nicht, wie er sich als Frau trägt. Auch wenn das jetzt wie billige Werbung oben klingt, aber ich würde meinen verkaufen, da ich mir den Lightwave bestellt hatte und unterweilen die Rücksendefrist für den Pajak verpasst hatte... Ist also noch unbenutzt. Bei Interesse, meld dich per PN. Unabhängig davon, schau ihn dir mal beim trekking lite store an. Da gibts den auch in dem schöneren Braun. Ich hab noch den in Grün aus 2013 http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.ekspedycyjny.pl%2Fimg%2Ftowary%2F1%2F2012_09%2FPlecak-Pajak-XC3-4.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ekspedycyjny.pl%2Fo%2FPlecak-Pajak-XC3&h=599&w=900&tbnid=hWT02W793NHCkM%3A&zoom=1&docid=wtxmI-XOd5c3pM&ei=5qLvU81vzdPsBr6hgbgG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=4078&page=1&start=0&ndsp=49&ved=0CDcQrQMwBw
  3. Ich kenne jemanden, mit gleichem Problem: Einlage in Trailrunner und dadurch rutschen der Ferse -> Blase am Fuß und verschleiß des oberen Randes.
  4. Das ist ein guter Tip. Danke dafür. Kann man an verschiedenen Stellen nutzen.
  5. Hat man für sowas nicht immer ein wenig Panzertape dabei? Ansonsten geht auch Sekundenkleber für die meisten Materialien und kleinen Löcher.
  6. Mir gefällt die Idee mit den eingesprühten Stulpen. Wie lange hält solches Spray auf Kleidung an? Falls es überhaupt was nützt...
  7. rwthler

    Frühstücksideen

    Müsli mit Kaffeweißer;-) Das geht immer. Ich frage mich aber: Wer hat schon mal diese komischen englischen Getreide "Packen" genommen, die man nur in Milch schmeißen muss? Hab die in meiner Zeit in England leider nicht unter dem Trekking Aspekt betrachtet und nicht ausprobiert..
  8. Bei unseren Touren hat es sich jetzt auch durchgesetzt, leckere Saucen zu kochen und dann mit nem Dörrautomaten (bekommt man gebraucht für 20 Euro) zu trocknen. ISt zwar etwas Aufwand, aber billig und sehr sehr lecker. Unsere Saucen sind normalerweise mit Zucchini, Tomaten und anderem Gemüse und dazu Gewürze. Am Besten dazu Couscous, der geht schnell zu kochen. Für schnell und billig tut es zwar auch Kartoffel Pü mit Backerbsen, aber wirklich glücklich macht das nicht mehr...
  9. Oh mist. Bin durch Zufall auf das Thema gestoßen und sehe gerade, dass es etwas älter ist. Egal, würde den Lighwave bei Touren durchs Gestrüpp dennoch nehmen, da er robuster als manch anderer Leicht Rucksack ist, aber leichter als die normalen, stabilen Rucksäcke.
  10. Zu dem angesprochenen Lighwave kann ich dir sagen, dass er sehr gut verarbeitet ist, wasserdicht und nen Mini Tragegestell hat und stabilier als Üla und Co wirkt. Allerdings würde ich den nicht mit mehr als 20kg beladen wollen. Dafür ist er nicht gemacht. (Gut, mit 20kg losgehen und dann wegfuttern geht natürlich). Hängt also noch von deiner Planung ab Viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...