Hi!
Ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit dem Thema Ultralight-Trekking. Einerseits, weil man ja nicht jünger wird und man auf Touren Gelenke und Rücken gern entlasten möchte, andererseits, weil es mich fasziniert, mit möglichst wenig Gepäck und aufs Wesentliche reduziert zu wandern und Zeit in der Natur zu verbringen.
Bislang war ich eher konventionell unterwegs, mit einem Deuter 55+10L-Rucksack und meine UL-Ausrüstung beschränkte sich auf Bekleidung, Koch- und Schlafsystem (Thermarest XLite).
Seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines Durston Kakwa 55 und des Durston Xmid Pro2+. Absolut unglaublich, wie leicht das alles ist. Der Rucksack scheint perfekt zu passen und ich werde den Deuter wohl ausrangieren.
Sowohl Zelt als auch Rucksack werde ich aber erst im August so richtig testen können, wenn es wieder Richtung Schweden ins nördliche Dalarna geht. Freue mich schon riesig auf die Nächte in den Weiten des Fjälls!
Ich hab hier schon fleißig rumgestöbert und schon ein paar tolle Tipps entdeckt. Ich hoffe auf regen Austausch hier.
LG
Riccardo