Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipple

Members2
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Tipple

  1. Tipple

    Zeckenschutzmittel

    Ich kauf immer Zeckito von Rossmann. Hat von der Stiftung Warentest ein "gut" bekommen, hat genauso viel Icaridin wie Autan aber kostet mit 1,99€ nur ein Bruchteil davon. LG
  2. Tipple

    Schuhe Gore Tex?

    OT:Gesagt, getan @Martin. Hab mir gerade den Vent bestellt weil ich noch neue Schuhe für meinen Trip nach Österreich brauchte. Ich sag bescheid wie lange sie gehalten haben. LG
  3. Ach Leute, es wurde doch klar kommuniziert was gesucht wird und was nicht gewünscht ist: Keine Packliner, kein MYOG und was kommt? MYOG und Packliner... LG
  4. Tipple

    Schuhe Gore Tex?

    Ich habe in einem Jahr 4 Paar Merrell Moab 2 GTX kaputt gelaufen. Nach 2-3 Monaten geht die Geröllschutzkappe kaputt und reißt ein/ab. Bei meinem letzten ist die Kappe auch schon wieder hin und dazu gehen auch noch Nähte auf. Der Moab Vent hat die gleiche Kappe aus dem gleichen Material. Läufst du nicht so viel, oder warum hält der bei dir so lange? Für den Schuh stimmen die Amazon Bewertungen, denn dort kann man lesen das ich nicht alleine mit dem Problem bin. Das Material der Kappe ist minderwertig bzw. verträgt keine Dauerbelastung durch abrollen. Der Schuh ist für mich daher alles andere als ein guter Schuh. Ich kauf mir gern mal den Vent und wir sprechen uns in 3 Monaten. LG
  5. Lies dir einfach das für dich zutreffende Landesgesetz durch @zopiclon damit sollte eigentlich alles geklärt sein. Die relevanten Passagen findest du schon. Das variiert von Bundesland zu Bundesland. Für mich in NdS gilt z.B. das zelten generell nicht erlaubt ist und wenn nur mit Genehmigung des Landbesitzers. Ob ich da nur im Schlüppi liege, unter einem Tarp, oder im Expeditionszelt spielt überhaupt keine Rolle. Ohne Erlaubnis ist alles verboten. Kai Sackmann hat vor Jahren mal eine Videoreihe über das Thema gemacht. Kann man sich auch mal anschauen. @Ultralight82 Ja, wie so oft ist es am Ende Ermessenssache der Beamten die einen evtl. kontrollieren. Ich habe z.B. schon mal einen Polizei-und Rettungseinsatz ausgelöst weil ich bei minus 10 Grad nur im Schlafsack draußen gepennt habe. An einem Spot wo ich sogar die Genehmigung der Bürgermeisterin habe. Hat in dem Fall leider nicht geholfen, da nicht miteinander kommuniziert wurde. Die Gassigeher auf der anderen Flussseite dachten wohl da liegt ein toter Penner. LG
  6. Ein weit verbreiteter Irrglaube das die Nutzung eines Tarps legaler wäre als im Zelt zu schlafen.
  7. Das Logo auf den Schuhen kommt mir so bekannt vor. Das gleiche findet man bei der Decathlon Marke Kalenji. Evadict Schuhe:https://www.decathlon.de/p/trailschuhe-tr-herren-schwarz-bronzefarben/_/R-p-164313?mc=8561405&c=GRAU_BLAU Und zum Vergleich das Logo einer Kalenji Hose:https://www.decathlon.de/p/laufhose-3-4-tights-run-dry-kinder/_/R-p-120765?mc=8353693&c=SCHWARZ#zoom=opened Das Design der Schuhe ähnelt teilweise auch sehr den günstigen Kalenji Trailrunnern. Alter Wein in neuen Schläuchen? LG
  8. OT: Ich dachte die erste UL-Regel sagt: "It´s ok to stink"?
  9. Tipple

    Vorstellungsthread

    Ja schau mal einer kiek, denn kenn ich doch. Servus Muli, viel Spaß im Forum. LG
  10. Hallo zusammen! Ich möchte gerne einen Link zu einer kleinen Spendenaktion mit euch teilen, die gerade bei den Nachbarn läuft und netter Weise von @HUCKEPACKS unterstützt wird! Vielen Dank dafür LaBu! Kurzfassung: Es wird Geld für ein Dorf in Sri Lanka gesammelt. Dort wohnt eine gute Freundin eines Users und diese berichtete von großen Problemen was die Versorgung in Zeiten von Corona angeht. Es gilt wohl eine Ausgangssperre und die Menschen dürfen nur ein mal in der Woche für ein paar Stunden das Haus verlassen. Die gute Dame kümmert sich um mehr als 23 Familien (hat die Hilfe mittlerweile ausgeweitet) und stellt die Versorgung mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Lebens für alle so gut es geht sicher! Der nächste Supermarkt ist einige Km entfernt und die wenige Zeit will organisiert genutzt werden damit alle mit dem nötigsten versorgt sind. Ein tolles Engagement! Im BCG haben wir schon einiges erreicht, aber da geht sicher noch ein bisschen was...hoffe ich. Hier der Link zur Aktion, vielleicht möchte ja jemand bei der Aktion mitmachen und die Dorfbewohner mit einer Zuwendung unterstützen: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/4614-spenden-aktion-corona-hilfe-für-sri-lanka/&postID=121804#post121804 Im Eröffnungsthread findet ihr einen Link zum Post von User Dickgischt, der den Stein ins rollen gebracht hat, indem er Infos seiner Freundin aus Sri Lanka teilte. Der Ablauf ist ganz einfach. Im Tausch gegen 50€ bekommt man eine original Huckepacks Hipbelt Pocket zugesendet. Na wenn das kein cooler Deal ist? Menschen helfen und noch ein schickes Täschchen dafür bekommen. Würde mich freuen wenn wer mitmacht. Ein paar Taschen sind noch zu haben. Danke und liebe Grüße, Tipple PS: Die Aktion ist mit @Dennis abgesprochen. Vielen Dank für mehr Reichweite, Dude!
  11. Bin gerade mit meinem neuen Rad unterwegs. Abstand wegen Corona? Check! Bin an meinem Fluss, Abendessen ist fertig. Die Luft ist wie immer mit Feuchtigkeit geschwängert. I luv Kondens. Wer sein Zeug bei maximaler Luftfeuchtigkeit testen will, der ist herzlich eingeladen. Ich seh die Tröpfchen tanzen... Vorhin an einer Bushaltestelle Oh, wo ist der Trekkingstock? Wohl aus Gewichtsgründen vergessen. Ähmm, nein. Gut das hier viel Hasel wächst. Meine Hütte und so. #ilovelaufbursche Die guten alten 6 min Nudeln gepimpt mit Mett. #convertingvegetarians https://youtu.be/nJDpXPVFRUo Happy Corona, bleibt gesund Dudes und Dudeens. 0.00 Uhr Zeit fürs Bett. LG
  12. Gerade kam die Absage vom nächsten BC-Treffen. Der Vermieter des Platzes (Pfadfinder) macht sich Sorgen wegen der Hygiene. Kann ich verstehen. Ich hoffe das es im Mai schon wieder besser ausschaut was die Einreisebestimmungen angeht, denn die Flüge nach Schweden sind schon gebucht. Abwarten, mehr kann man ja eh nicht machen. Der Familientrip nach Österreich im Sommer steht auch auf der Kippe. LG
  13. Skandinavien zur "richtigen" Zeit und am richtigen Ort kann durchaus ein IZ erfordern @Dieter_Z.. Ich sage nur Mücken und Knots. OT: Ich hoffe das wir im Mai überhaupt einreisen dürfen wegen Corona. LG
  14. @khyal verkauft auch gerade einen im Marktplatz, vielleicht ist das ja was für dich @zopiclon. LG
  15. Ich habe auch ein Paar und finde sie ganz gut. Meine Bekannten tragen auf Wandermarathons immer Wrightsocks, weil durch die 2 lagen wirklich effektiv Blasenbildung verhindert wird. Schweißfüße hab ich nach 3 Tagen darin auch nicht. Der eine neigt mehr, der andere weniger dazu. LG
  16. @Chaski Video nicht gesehen? Da sagt @Soulboy doch was dazu warum der Trail durch die alten Bundesländer geht. LG
  17. Oder auch einfach nur gesunder Menschenverstand! Laut Bericht war es trocken und der Boden mit "strohartigem Gras bedeckt", da sollte man doch als denkender Mensch drei mal überlegen ob es eine gute Idee ist seine "Hinterlassenschaften" zu verbrennen. Loch buddeln und das Klopapier mitnehmen wäre sicher die bessere Variante gewesen. Ich habe auf unserer Wintertour in der Schweiz auch mein Klopapier mitgenommen, wie alle anderen (hoffentlich) auch. LG
  18. Das Damoklesschwert des "von der Matte rollen" schwebte über mir. Ich habe vorne im Zelt gepennt. Da hatten wir zum sitzen ausgeschachtet. LG
  19. Sau doof ist wenn die Xtherm zu hause unterm Bett liegt und nicht wie angenommen im Rucksack steckt. Alter war das ne Nacht auf 2100m in der Schweiz. Das improvisierte Bett bestand aus 2 5mm Eva's und einem REI Trekker Chair. Immerhin gab's Käsefondue. Gut das es "nur" die Isomatte war. Letztes Jahr in Schweden hatte ich den Schlafsack vergessen und durfte eine Woche unter einer Lidl Fleecedecke bei 8 Grad pennen. Jaja, das Leben schreibt manchmal Geschichten....
  20. Sorry für die späte Antwort @Grosser Vogel. Das alte Ringstind hatte wirklich mal 240cm Liegelänge. Mit 250cm lag ich leider daneben! Chapeau! War aus dem Gedächtnis niedergeschrieben. Die lange Liegefläche hat Helsport aber scheinbar leider bei den neuen Versionen nicht beibehalten. Schade eigentlich. Hier in der Review siehst du noch die alten Abmessungen auf die ich mich aus dem Gedächtnis bezogen hatte: https://www.klettern.de/equipment/testbericht-helsport-ringstind-light-2/ LG
  21. Interessant, in meinem G20 hatte ich viel Kondens. Mein Homespot liegt direkt zwischen 2 Flüssen und da stand es meistens. Die Luft ist dort so geschwängert das man die Luftfeuchte sehen kann. Ein perfektes Testgelände. Auf dem bergischen Panoramasteig z.B. hatten wir weniger. Gehalten hat es auch nicht lange. Ich glaub es war etwas mehr als ein Jahr. Die Bögen in den Lüftern haben sich durch den Stoff gebohrt. Wurde von Lightwave repariert. Leider haben sie nicht alle Lüfter verstärkt und so hat es genau ein Wochenende mit Regen gedauert bis der nächste Lüfter defekt war. Es gab dann das Geld zurück. Ich war sehr enttäuscht vom Zelt. Für Leute die 185cm groß sind ist es auch recht kurz. Cool ist das das Teil stramm wie ne Eins steht wenns aufgebaut ist. Das Wechsel Pathfinder hat keine Sitzhöhe @Ultralight82. Das hat Volli auf dem letzten Hessentreffen auch realisieren müssen. Der hatte sich kurz vorher erst eins gekauft. Gabs ja für nen Appel und n Ei im Netz. LG
  22. Oja, wie konnte ich nur die Erfahrungen eines Soulo Nutzers, der seit locker 20 Jahren in den hohen Norden fährt, teilen und zu ein größeren Zelt raten. Das ein größeres Zelt nicht zwingend ein Tunnel sein muss hast du nicht bedacht, oder? Da wo wir bislang waren wächst nix mehr was hinderlich sein könnte. Ich weiß, Fjäll ist voll lame. (Achja, alle Bilder sind von mir, das sollen wir ja immer dazuschreiben.) Weil es zwischen den netten Krüppelbirken-und Kiefern auch mal "tollen" Schnee gibt, freu dich schon mal auf sowas. Bei so schönem Powder helfen auch keine Schneeschuhe. Wir sind vor 2 Jahren in Sylen voll abgesoffen. Viel Spaß beim voran kommen. Du hast ja noch deinen Rucksack auf, der sicherlich mehr wiegt als deine geschönte Packliste verrät. Ich war hier nur mal kurz pinkeln. Mit Schneeschuhen war es nicht viel besser. Super wenn man Strecke machen will.... Doof nur wenn man an seinem PC zu Hause nicht bedacht hatte, das man sein Zelt ja auch mal bei Wind abbauen muss. Und wenn man dann mal wieder, aufgrund des herrlichen Pulverschnee, nur die Hälfte der geplanten Kilometer geschafft hat kann man sich ja immer noch ne Schneehöhle graben wenn das Zelt wider erwartend doch weggeflogen ist. Ich seh gerade ich habe bei minus 17 Grad ja gar keine Handschuhe an. Sachen gibt's... Ich bin hier raus und schließe mit meinem allseits beliebten Zitat aus dem Film Dirty Sanchez the Movie: "Ling, do ur Thing".
  23. Na dann bin ich froh das ich noch eine alte Möhre betreibe. LG
  24. Nein es ist Entendaune und keine Gänsedaune im Schlafsack. https://www.decathlon.de/p/schlafsack-makalu-iii-light-große-l/_/R-p-177495 Decathlon ist eine "Heuschrecke" die auf Teufel komm raus billig und fragwürdig produziert. #kinderhändeausbangladesh Deswegen ist das Zeug so "günstig"zu haben. Das sind ihre "Strukturen"! Sidmond hat sich vielleicht einen gewissen Namen gemacht, da magst du recht haben. Gehört im Decathlon Sortiment zur besseren Ausrüstung. Da ist aber noch viel Luft nach oben! Du kannst dir den Sack gern weiter schönreden, kein Ding. Fakt ist das er für sein Gewicht und Füllmenge ein schlechtes Wärmeverhältnis aufweist. Warum sollten sie viel weniger angeben als er kann? Ein krasser Komfortwert ist doch ein viel besseres Verkaufsargument. Mit der Tüte würde ich nicht auf eine Tour gehen wo minus 30 drin sind. Zu wenig Reserven. Das geht durchaus. Letztes Jahr war ein Bekannter vor uns 2 Wochen solo im Langfjället unterwegs und rate mal wie er gekocht und Schnee geschmolzen hat? Mit einem Trangia Spiritus Set. Mein Kumpel mit dem Hilleberg Soulo hat gestern noch mal bestätigt das es echt tricky ist in einer gut gefüllten Apside zu kochen. Wie gesagt er kocht dann "nur" mit Spiritus. Da gibt es keine krassen Stichflammen. Mit dem XGK wäre ich also etwas vorsichtig. Wenn das Wetter schlecht ist und du drauf angewiesen bist im geschlossenen Zelt zu kochen wird es dann lustig. Stichflammen sind mMn meist eine Folge von falscher Bedienung. Man muss am Ende nur auf seine Ohren hören. Die sagen einem wann man langsam die Leitung aufdreht. Funktioniert zumindest bei meinem uralten Primus Multifuel wunderbar. Außerdem habe ich ne große Abside die locker 120cm hoch ist, so what!? In deiner Packliste ist einiges der "Worn" Items mit 0 Gramm geführt, was hat es damit auf sich? Generell fehlen viele Gewichtsangaben. So schaut das BW natürlich super aus. Eine Daunenjacke die insgesamt 383g wiegt nennst du einen "dicke " Jacke? Dick wäre wohl eher eine Jacke wo alleine die Füllung soviel wiegt. Vielen Lagen müssen auch gut übereinander passen. "Zwiebeln" ist super, keine Frage, aber zumindest bei mir ist am Hals irgendwann Schluss mit lustig. Ich möchte die äußerste Lage auch noch zubekommen ohne erwürgt zu werden. Dann ist mir noch deine Isomatte aufgefallen. Wie willst du mit der Robens Matte plus einer "Noname" Luftmatte eine Bodenisolation für sagen wir minus 20 Grad generieren? Der Eierkarton hat gerade mal einen R-Wert von 2,2, also 2 Grad. Wie sieht es mit Redundanz aus? Eine Windschutzweste kann kein VBL sein, da beim tragen kein geschlossener Raum entsteht. Für mich bist du zu leichtsinnig. Ich sage nur: Schlafsack. Komf. -12 für minus 30 die es werden können. Ich werde das hier, wie mein Kumpel gestern am Telefon sagte, Zitat: "weiter verfolgen" und abwarten ob du das wirklich machst, schaffst, oder ob dich irgendwann die Archäologen finden. Zitat: "In seinem Soulo". Für mich klingt das alles etwas blauäugig. Kann klappen, kann aber auch Folgen haben. Das unterschreibe ich gern. Ich habe in Bewegung idR nur einen Baselayer, Fleece und meinen Paramo Schmock an. Lange rumstehen ist damit natürlich nicht. LG
  25. Mein Kumpel hat ja auch immer ein Soulo mit auf Wintertour und da passt nun wirklich nicht viel in die Apsis rein. Die Stiefel, sein Arakis und dann kann man gerade so noch kochen wenn man vorsichtig ist. Er nutzt Spiritus (ja, das geh auch bei minus 20 noch ganz gut), ob er sich trauen würde dann noch einen Benziner zu betreiben wage ich mal zu bezweifeln. Sein Zelt hat schon einen Brandschaden von einer netten Aktion. Ich frage ihn nachher gerne. Wie du also mit dem ganzen Klimbim in das Zelt passen willst ist mir schleicherhaft. Sich alles mögliche auf den Schlafsack zu legen halte ich für keine so ausgereifte Idee. Ich nutze für solche Touren einen 2P Tunnel mit fetter Apside. Den Platz will ich nicht missen. Nach einem langen Tag will ich nicht nicht noch Tetris mit meinen Klamotten spielen müssen. Auch der Schlafsack erscheint mir fragwürdig. Das ist ein Billigsack von Decathon, ich würde nicht zuviel erwarten. Meine Penntüte schaft mit 800g Gänsedaune einen besseren Komfortwert. Den VBL immer gut zumachen, dann sollte er auch seinen Dienst verrichten. Ich benutze einen WM Hotsac. Bei dem geht allerdings mit der Zeit die Silberbeschichtung ab. LG
×
×
  • Neu erstellen...