-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Tipple
-
EoE Lithium ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Schlechtes Flammbild und auch bei meinem war die Dichtung ratz fatz kaputt. Habe ihn seitdem nicht wieder benutzt, auch wenn die Leute aus dem Jack Wolfskin Store bei uns so nett waren und mir ihre Dichtung aus den "Angestellten" Kocher geschenkt haben. LG
-
OT: Du meinst "VBL". Ja, das hatte ich am 2ten Tag auf unserer Harz Tour. Da bin ich dann nur mit Unterbuchse in das gefrohrene Seideninlett und dann in den VBL. Lieber warme Suppe als kein Loft, das is klar! Frag mal Rager hier ausm Forum, der hat neben mir gepennt. Ne halbe Stunde habe ich ganz lustige Laute von mir gegeben, bis das Wasser im VBL warm genug war zum pennen. Schön ist was anderes, aber was willste sonst machen, damit das Loft nicht kollabiert? LG
-
Ich bin dank VBL neulich im Harz noch bei minus 14 Grad total verschwitzt aus meinem Cumulus Lightline 400 gekrochen. Hast du evtl einfach zuviel Luft zwischen Quilt und Bivi, sodas schon wieder Konvektion entstehen kann, die dann zu dieser krassen Kondes geführt hat? Also ich bin über jede Nacht froh, in der ich keinen VBL nutzen muss. Vorgestern nur im Bivi, Inlett und VBL, war das natürlich was anderes... Fazit: bei minus 5 Grad "kann" man(n) noch ohne Schlafsack pennen. LG
-
Ja das ist mir klar, aber gibts auch sowas wie eine HP oder einen Waldschneider Shop wo man sich deine tollen Sachen anschauen kann? Bei mir steht noch die Anschaffung einer neuen Unterkunft an.
-
Was ist denn mit dem DD superlight Tarp? http://haengemattenshop.com/dd-superlight-tarp-olive-green.html @Andreas K. Wo kann man den die Waldschneider Sachen kaufen?
-
Danke auch nochmal an dich Micha!
-
Merino Unterwäsche ab Montag den 15.12.14 bei Aldi Süd. Verdammt...ich wohne zu weit im Norden. https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-montag-15-dezember/detailseite-kw51-mo/ps/p/crane-merino-unterhemd-oder-unterhose/
-
Hallo Iggyriggy, Micha hat mich kontaktiert und wird mir einen zukommen lassen. Dennoch Danke für dein Angebot. LG
-
Das ist prima Iggy, vielen Dank! Rest dann via PM... LG
-
Huhu, ich weiss ich bin spät dran, aber wenn es möglich wäre noch 1 oder 2 zu ergattern, würde ich mich sehr freuen. Bei mir wäre das dann mit Versand. Die Idee mit der Forenspende finde ich prima. Alleine wenn jeder nur einen Euro drauf packt, kommt da ja schon ne gute Stange zusammen. LG Tipple
-
@ Riös Danke, eine Feile o.ä. sollte sich in meinem spärlich ausgerüstetem Werkzeugkoffer noch finden. @Kimpi Mal gucken wieviel mein Pack wiegt. Ich freue mich schon drauf. Für die Cosy Bastelstunde hab ich alles eingekauft. Bis morgen.
-
Und Mafioso? Hast du sie gefunden? Aus dem Topf hab ich jetzt doch ne Tasse gemacht. Einen Topf nach der Bauart wie Laufbursche sie gepostet hat, werde ich dann als nächstes in Angriff nehmen. Wenn ich den Deckel aus einer 2ten machen will, brauche ich da einen von den Dosenöffnern, die an der Seite schneiden? Ich bin dann mal Bier holen...
-
Mkay! Denk dran, sie verstecken sich im Kühlschrank!
-
Hi Mafioso, Teegut im Careé in Göttingen. Jetzt sag nicht du wohnst hier auch, in dieser verkackten Studi Stadt? :mrgreen: PS: Ich kann die auch gegen Porto verschicken, billiger wirds allerdings, wenn ich sie vorher austrinke.
-
Die gibts bei uns in Göttingen im Teegut zu kaufen. Haben sie allerdings nur gekühlt. Vielleicht findet man sie deswegen nicht so schnell in anderen Läden, wei sie sich immer im Kühlschrank verstecken.
-
Ja, ich bin auch kein Fan von Alu. Mal gucken wie oft und ob ich das Teil denn auch benutze. Ich achte ja auch beim Deo drauf das keins drin ist. Bei gewissen Speisen schmeckt Alu auch einfach scheiße. Werde ihn auf jedenfall mal am Wochenende auf dem BCD-Herbsttreffen in Kassel testen. Da sind dann bis auf Kimperator und ich sicher wieder alle recht "heavy" unterwegs , aber im Gegensatz zu so manchen Leuten hier im Forum sind die alle recht tolerant gegenüber anders Denkenden. Die schmunzeln über mich und mein Gepäck, ich schmunzel über ihre 120 Liter Kampfrucksäcke mit 4 kg Leergewicht. Trotzdem haben wir immer eine nette Zeit zusammen, nur das zählt. LG
-
Hi Labu, natürlich kann man das auch so machen. Ist den der 2k Kleber auch lebensmittelecht? Das wäre mir schon wichtig. Für den ersten Topf bin ich dennoch zufrieden und so lange hat das nicht gedauert. Kompliziert ist was anders.
-
Hi, das ist eine Thunfischdose gewesen. Für den Deckel hab ich 2 T-Fischdosen als Presse genommen. So wie hier im Video zu sehen.
-
Morgen zusammen.. Beim mir war gestern kleine Bastelstunde angesagt. Herrausgekommen ist ein das hier. Fehlt noch der Pin zum Deckel abnehmen, aber ich hatte keine Schraube zur Hand. Einen Henkel aus Bautenzug kommt evtl. auch noch dran. Den hab ich mir gestern schon im Bike Shop geschnorrt. LG
-
So, ich bin fertig. Ohne mir viel Mühe gegeben zu haben bin ich doch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. War erst viel zu breit, hab dann nochmal 20cm weggeschnitten, ich denke so ist es jetzt ganz gut. Mein erstes MYOG Prokjekt, wenn man vom zerschneiden und umbauen einiger Redbull und Tuborg Dosen mal absieht.
-
Hmm, hab da gerade im Laden angerufen und bin jetzt genauso schlau wie vorher. Die wissen nicht welches Ryvek das ist, genadelt oder nicht. Tingel da gleich mal hin. Ihr könnt mir trotzdem weitere Vorschläge für einen gekauften Bivi machen. Er sollte nur nicht gleich 200€ kosten. Bis dahin versuche ich mich an meinem ersten MYOG-Projekt.
-
Danke für deine Tips Mafioso. Ich denke ich bau mir fix einen Tyvek Bivi für lau um die Zeit zu überbrücken bis mein "richtiger" Bivi da ist. Kann hier direkt vor Ort welches kaufen im Drachenladen. Ich hoffe das ist auch das richtige Softstrukture. Welches die da haben muss ich erstmal fragen.
-
Ich hab mich einen Monat vor ihm angemeldet, hehe. Aber danke für das nette "Hallo". Serviervorschlag kommt mir auch so bekannt vor.
-
Nabend zusammen, da ich mir gerade eine neue Penntüte gekauft habe (irgendwie kann ich mich mit einem Quilt nicht anfreunden) suche ich jetzt noch einen neuen Bivibag. Da ich nicht gerade kurz und schmal bin (186cm 100kg) hab ich bei vielen das Problem, das sie zu eng sind. Da ich eh einen Cumulus Sack habe, liegt es ja nahe, das ich einfach den ultralight Bivi von denen dazu nehme. Der ist recht weit geschnitten und ich sollte keine Probleme mit dem Loft bekommen. http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/sleeping-systems/ultralight-bivi?gid=68&vid=1 Da ich aber kaum was über ihn im Netz finde frag ich dochmal ob den irgendwer hat oder kennt und mir etwas drüber erzählen kann? Gerne könnt ihr mir auch einen anderen Bivi empfehlen. Nur etwas weiter geschnitten muss er halt sein. Schön wäre einer mit Zipper, da ich eigendlich kein Freund von Top-Einstieg bin. War bei meinem einen alten schon nicht so prickelnd. Wobei ich denke hier muss ich Abstriche machen und mich halt damit anfreunden das das rein/raus mit etwas gefrickel verbunden ist. . Irgendwie ist die Auswahl für mich recht beschränkt, hab ich das Gefühl. Der Locus Gear Tyvek ist breiter, da es den ja in mehreren Größen gibt. Hier flashed mich aber die lange Lieferzeit. Ist irgendwie blöd nen neuen Schlafsack zu haben aber ihn nicht nutzen zu können weil der Bivi 1 Monat aus China her braucht. Wobei er mir doch sehr zusagt mit dem Zipper und dem Bugnet. Wäre allerdings schon wieder was was Kimperator und ich gleich haben. Beim TLD Tyvek den im Trekking Lite Store gibt, fehlt mir die Kaputze, da er wohl eher für Quiltuser gemacht ist. Ich sag mal, so was bei 90cm oben wäre schon nicht schlecht. Wenn wer ne Idee hat oder mir ein Feedback zum Cumulus geben kann würde ich mich freuen, danke! MYOG wäre eine Option, ich weiss...hätte ich mal nicht alle Bivi´s auf einmal verkauft. LG Tipple
-
Lustig was passiert wenn man mit nem Huckepack und ein paar Kg Gepäck auf ein BCD-Treffen fährt. Ich weiss noch wie ich Kimperators´s Rucksack bestaunt habe. Mittlerweile hab ich selber einen gekauft und bin begeistert vom Tragekomfort. Wie ich sehe bin ich nicht der einzige der den Weg hierher gefunden hat. Ich zähle auf die schnelle 3. @Laufbursche Mir gings da ganz ähnlich wie Kimperator. Letztes Jahr noch 16-18kg auf dem Rücken beim Rothaarsteig, dann hab ich Kai kennengelernt und mit ihm UL. Schnell war klar das ich wechseln möchte. Schau mir immer gern mal was bei ihm ab. Daher haben wir teilweise die gleichen Klamotten. Er hat nur das Glück nicht so groß zu sein wie ich. Bei mir ist alles schwerer. LG