Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipple

Members2
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Tipple

  1. Tipple

    Hüttenschuhe

    Ich muss mir binnen 2 Wochen auch noch was überlegen, da es wieder nach Tirol auf den Adlerweg geht. Letztes Jahr hatte ich sackschwere Crocs mit. Alleine das Packmaß war schon übel. Dazu durfte ich ab dem Achensee noch einen Bergstiefel von meinem Buddy tragen. Der hat sich in Pertisau dann doch lieber Trailrunner gekauft. Mein Problem bei all den Empfehlungen hier im Faden ist die Größe. Ich lebe auf großen Fuß! In meinen Salomon habe ich z.B. 49 1/3. Daher tendiere ich gerade zu einem kleinen Myog Projekt und mir schwirrt da so eine Idee im Kopf rum... Meint ihr es macht Sinn eine Evasohle innen und außen an solche Krankhaus Überziehschuhe zu kleben? Wir wollen schauen das wir auch mal draußen schlafen, also müssten die Schuhe eh nur max 5-7 Tage auf den Hütten halten. Was für Kleber sollte ich da am besten nehmen? LG, Tipple
  2. Tipple

    Vorstellungsthread

    Ich schmeiß mal ein "Herzlich Willkommen" für die letzten Neuzugänge in die Runde! Viel Spaß im Forum. LG
  3. Moinsen, hier mal ein paar Eindrücke von unserer kleinen Wanderung auf dem bergischen Panoramaweg. Den Steig gibt es seit 2013 und er wird, dem Bewuchs nach zu schließen, nicht oft gelaufen. Der Steig hat mir ganz gut gefallen, zumindest das was wir davon gemacht haben. Nach 4 Tagen waren die Füße meines Mitwanderers leider fertig, da er Approaches von seiner Mutter trug. Auf kleinen 20km Runden gingen die wohl, aber bei uns standen täglich min 35+km auf der To Do Liste, denn eigendlich wollten wir die ganze Strecke in 7 Tagen hinter uns bringen. Der Weg ist gut ausgeschildert und man hat eigendlich täglich die Möglichkeit zum auffüllen der Vorräte. Wasser ist auch kein Problem. Wir haben mal wo geklingelt, mal was ausm Fluss genommen, oder es einfach in einer Ortschaft aufgefüllt. Erstmal gings es für mich mit dem Zug nach Köln und nach einem kleinen Abstecher zu Globi weiter zum Startpunkt. Natürlich nicht ohne in einem Kölner Kneipchen ein paar Kölsch verdunstet zu haben! Nach einer letzten Nacht auf dem Sofa bei meinem Kollegen liefen wir dann am Freitag los. Das Wetter war Bombe. Am ersten Tag musste ich mich erstmal an das ständige rauf und runter im bergischen Land gewöhnen. Ich habe Unmengen an Flüssigkeit verbraucht. Ich denke so 6-7 Liter. Mein Kopf war so rot wie eine Tomate, doch ab Tag zwei hatte ich damit keine Probleme mehr und auch mein Wasserverbrauch normalisierte sich.Schön wenn der Plus bei Anstiegen nicht mehr hoch geht sondern einfach ruhig weiter puckert. Da mein Buddy erst auf einer Solo Wüstentour war, ist er noch sehr gut an Wassermangel gewöhnt und hatte am ersten Tag nichtmal 1,5L bis zum Abend getrunken. Der Pinkeltest sagte aber das er gut hydriert ist. Ich mit meinem 7g Myog Aluhut. Es gibt sooo viele Pferde im Bergischen, bei uns in Niedersachsen seh ich nie soviele. Die gab es sogar in der Micro Variante. Echt noch ein gutes Stück kleiner als ein Pony! Im Wald ist man auch nie alleine gewesen. Es gibt viel Schwarzwild und Hasen haben wir auch öfter gesehen. Auf manchen Passagen lebte der Weg. Überall kleine Babylaubfrösche. Fiese Bremsen quälten uns. Meine Waden sahen echt übel aus. Aber jammern hilft ja auch nicht, also einfach weiter latschen, nech!? Vorbei ein kleinen Gemeinheiten am Wegesrand. Alles aus Beton modeliert. An dem Flüsschen haben wir Pause gemacht. Das Wasser war gleich so trinkbar. Wir hatten eh keinen Filter dabei, nur etwas Romin was aber nicht zum Einsatz kam. Darf ich vorstellen? Der KALLORINATOR. Energieriegel, Müsliriegel und als Topping eine zerquetschte Feige. Wir haben uns durchaus mit Insektenspray eingesprüht, allerdings immer bevor wir im Camp die Schuhe ausgezogen haben. Das fanden die Mücken sehr nett. Unserer Füße weniger... Zwischen drin ein bisschen bouldern in der Stadt. An einer der Talsperren die wir passierten gab es Haubentaucher mit Nachwuchs zusehen. Eine Mutti war noch am brüten. Der Bitumen auf der Sperre war durch die pralle Sonne extrem weich. Ich glaube ich habe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wie war das doch gleich mit dem "Leave no Trace". An Tag 4 haben wir dann beschlossen das es mit den kaputten Füßen keinen Sinn macht, gerade weil wir beide im August noch größere Aktionen geplant haben. Da muss man sich nicht kurz vorher noch kaputt machen. Am Ende zeigte das GPS eine akzeptable Strecke, von der wir am letzten Tag 46km bis zum Startpunkt auf einer selbst gesuchten Route zurück gelaufen sind. Die 35km min pro Tag haben wir definitiv eingehalten. Jetzt muss ich wegen den letzten 90km wohl nochmal ins bergische Land fahren. Das Land der Herkulesstauden. LG, Tipple
  4. Ich denke die Kirche muss im Dorf bleiben! Die Labu- Soße ging für 7€ plus freiwillige Spende weg. Das 3er Bundle für 20€ und dann noch n 5er Porto. Nur einer hat mehr als die 7 Euronen gelackt! Was sowas in der Produktion mit Bio-Zutaten kostet, kann man sich evtl vorstellen... Dennoch war es eine Kalkulation, die am Ende 2 Monate die BCD Aktion mit je einem Glas für den 1-3 Platz, oder sogar 4ten unterstützt und dazu noch ca 140€ an "Reste" Versand gebracht hat! Hot Hecko ist noch im Urlaub, aber wir machen bald wieder eine Charge. Da spenden wir beide, diesmal mit Unterstützung eines Members aus dem ULTF, wieder alle Produktionskosten! Ich sag mal so: Wenn die Buddel für n Fünfer weggeht, ist doch gut, oder? Nicht gleich nach den Sternen greifen. Was kostet eine Flasche in der Produktion? Gerne via PM. Ansonsten freue ich mich auf ne Flasche von deinem Ale für mich und Hecko. ich erinnere mich daran, das du was von Chilli im Bier erzählt hattest @Jan. Gerne können wir auch tauschen. Hot Beer gegen much hotter Chilie-Soße. LG.
  5. Jo, ich hau ihn mal an. LG
  6. Tipple

    Schnäppchen

    Hab eins der neuen gerade gewogen. Bei Größe XXL 162g ohne die Schnippel drin. LG
  7. Tipple

    Schnäppchen

    OT: Ich habe 3 vom letzten Jahr und 2 aus der diesjährigen Kollektion. Für den Preis top Shirts. Was das kratzen angeht schließe ich mich Breaze an. Morgens in Fahrt kommen und einmal schwitzen, dann ist das weg. (zumindest bei mir) LG
  8. Ich laufe in der Freizeit genauso rum wie auf Tour. Ich habe keine Jeans oder so ein Kram, nur Outdoorklotten. Freu mich schon wenn ich im September auf die Taufe meiner Nichte darf. Habe sicherheitshalber gleich mal gefragt ob Anzugpflicht besteht. Zum Glück nicht. Ich hätte auch gar keinen. Mal gucken wie ich da auflaufe. Mir schwebt bislang ne curryfarbene Lundhags vor und ein "anstandiges" Hemd. Wenns immernoch so warm ist laufe ich da in meinen Trailshorts auf. LG
  9. Wo du gerade den Faden wiederbelebst... @Jan. Der Verkauf des "Soßenüberhangs" hat bislang übrigens 120€ gebracht die schon bei LaBu auf dem Konto sind. Bin jetzt erstmal leer, aber ich habe schon mit Hot Hecko telefoniert und es wird eine nächste Aktion geben! LG
  10. Guten Morgen @robinausdemwald , ich geh den Weg dieses Jahr auch noch und habe mir viele Infos aus dem ODS geholt. Dort findest du eigendlich alles was du brauchst! Eine Übersicht der Schutzhütten am Weg und auch eine Liste von Quellen/Brunnen, detailierte Etappenübersicht und gpx-Daten fürs GPS. Dazu noch zig Reiseberichte. Schau einfach mal bei denen ins Wiki. https://www.outdoorseiten.net/wiki/Westweg LG
  11. Fertig... Goodie Paket für die Verlosungen die Bimbi organisiert geht heute noch an sie raus @schwyzi. Die ersten Spenden für den Überschuss sollten die Tage bei @LAUFBURSCHE auf dem Konto eingehen. Ich hätte noch Gläser zu Dekorationszwecken abzugeben. Verzehr auf eigene Gefahr! Schreibt mir einfach ne PM... LG
  12. Post aus den Niederlanden ist da, es kann gekocht werden. Super frische Habeneros für die LaBu Pimpe. Und hier mal ein schneller Entwurf für ein Etikett. Freue mich über Kritik und Feedback. Zutatenliste kommt evtl noch drauf, aber da ich noch nicht weiss was wir alles reinmachen.... LG
  13. So 1 kg rote Habaneros sind bestellt(leider gabs keine Caribbean red), nächste Woche wird LaBu Pimpe gekocht. Fehlt noch ein ein Etikett, aber das bekommen wir auch noch hin. LG
  14. Du denkst gerade nur an das Shipping und die Zollabfertigung @Sakima, die Quilts sind im Moment aber erst binnen 11-13 Wochen fertig für den Versand! So steht es zumindest auf der HP von EE. Oder verstehe ich da was falsch? LG
  15. Bei uns haben wir eine Reinigung (Fasson), da zahlste 26€ fürs reinigen und imprägnieren. Meinen LL 400 hab ich da machen lassen um ihn danach zu verkaufen. Alles prima! Hat auch nicht nach irgendwelchen Mittelchen gerochen, sonder richtig schön neutral. Auch Freunde haben da schon ihre dicken Daunentüten reinigen lassen, war immer top und das Loft wieder richtig fett. Ich vertraue denen, daher werde ich da auch meine Membran Säcke machen lassen. Der Frühling/Herbst hats auch bitter nötig. LG
  16. @deesel Ich wünsche dir und deiner Holden morgen eine perfekte Hochzeit, so wie ihr sie euch wünscht und anschließend ganz schöne Flitterwochen!!!! Der heutige Tag wird mir nach deinem Post glaub ich noch lange als solcher in Erinnerung bleiben! *ganzvieledaumenhoch Ich finde es einfach klasse, wie die Outdoor Community zusammen. Da soll nochmal einer sagen das die Welt ja sooo schlecht ist und die Menschen alle nur noch egoistisch.... Ich bin froh hier und im Bushcraft Forum zu sein und meine Zeit mit euch verbringen zu dürfen! Alles Liebe, Tipple
  17. So, es steht jetzt auch im Infofaden über die Laufbursche Charity Aktionen des Bushcraft Deutschland Forums! http://www.bushcraft-deutschland.de/index.php/Thread/16782-Infofaden-zu-diversen-Charity-Aktionen-für-Laufbursche/ Mögen sich viele Leute bei dir melden @Andreas K.! Haudi
  18. Tolle Sache Andreas, da werde ich bei Zeiten auch wieder was in den Topf schmeißen! Was hat es für Abmessungen? Auch wenn es aus Cuben ist, sollte es ins BCD verlinkt werden um die Reichweite zu erhöhen. Ebenfalls EDIT: Habe die Maße im anderen Faden gefunden. LG
  19. Tipple

    leichtes Visor

    An das Projekt habe ich mich doch auch gleich mal rangemacht. Kordelstopper aus der Erstazteilkiste vom Huckepack, bisschen Cord und ein Stück Windschutzscheibenabdeckung. Ein Bratpfannendeckel und etwas freihand geschnibbel, fertig ist der 7g myog Visor. Da ich ziemlich dicken Cord genommen habe, geht da sicher noch was. LG
  20. Ich bin gerade mit Hot Hecko von der Chilliconnection am schnackeln. Der wohnt ja umme Ecke. In Planung sind einige Gläser heiße Soße, die dann zu den Verlosungen als Goodie mit rausgehen kann. Das kurbelt evtl den Umsatz nochmal etwas an. Ich hoffe wir kriegen das geregelt. Müssen erstmal gute Chilli´s auftreiben, seine Ernte ist schon verbraucht. Klappt schon, er kennt ja genug Chillifreaks. Hier ist übrigens gerade Buschkraft aus dem BCD mit seiner legendären Löffelcam bei ihm zugast @schwyzi. LG
  21. Wir machen wenn schon Stealthcamping. Zumindest so gut, wie man es mit quasi weißen Tarps eben machen kann. Auf Trouble haben wir echt null Bock. Dann können wir ja beruhigt losdackeln. LG, Tipplelino
  22. Ein sehr schöner Bericht. Der Trail steht auch noch auf meiner Liste. Danke fürs mitnehmen! LG
  23. Aber Tante Edit hat doch alles wieder in ein gutes Licht gerückt. *liebguck Ps: Was hat den der arme @Stromfahrer verbrochen. Der Tappsi, der wars.
  24. Ich gebe zu es ist unglücklich formuliert Tappsi.
×
×
  • Neu erstellen...