Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipple

Members2
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Tipple

  1. Komisch Becks, bei mir geht der Mini ohne Probleme auf die 2L Platy...
  2. Jo, hatte ich auch mal ne Weile. Gibts gerade übrigens wieder für richtig günstig bei Larca im SSV. http://www.larca.de/shop_sparfestival/4/1 LG
  3. Passend zum Forum natürlich das leichtere von beiden...also ein Mummyliner. Ich hab noch nie Probleme beim drehen gehabt. Als Seitenschläfer drehe ich mich öfter von einer auf die andere Seite. Vertüddelt war da noch nie was. LG
  4. Eine Alternative ist, wenn man wen der in D stationierten US-Streitkräfte kennt, die hier ja leider immernoch ihre Militärbasen haben. So eine Basis gilt als US-Hoheitsgebiet und dahin wird ohne Zoll zum Inlandsporto verschickt! Leider ist meine Connection nicht mehr aktiv. So habe ich seinerzeit 2 Tarps bei Zpacks geordert. LG
  5. Tipple

    Zelt verkaufen?

    Wer sich ein wenig Zeit nimmt und Mühe gibt auch mal andere Postings zu lesen, anstatt nur seine Interessen zu verfolgen, der hätte das ganz schnell gefunden und vor allem auch gelesen...! Ich hoffe es ist wenigstens ein UL Zelt und nicht so ein sackschweres Ding was hier eh keiner kauft.
  6. Tipple

    Golite Gust

    Schön ist sicher anders @basti78 , aber um hier mal nen Cut zu machen... Schau dir doch mal den 70L von MyTrailCo an @Martin12. Ist die Nachfolgerfirma vom Golite. http://greenline.de.com/mytrailco.html/mytrailco-70-ultraleicht-rucksack.html LG
  7. Hey @LesPaul, deine Verstärkungen sind aus Kepro light. Ist eine Lightvariante vom Schöller Keprotec, was man öfter an Outdoorhosen findet. LG
  8. Bin ja kein Hängematz, aber vielleicht findest du was bei Bernd von http://www.xn--grtel-extreme-wob.com/ , oder bei Dendronaut im Shop http://shop.dendronaut-haengematten.de/ , wenn du nicht selber basteln willst@Perseus83. Beide haben sowas im Programm. LG
  9. Schicke Aussicht @P4uL0. Da hüpfe ich auch bald wieder rum. Ende Juli gehts los. Birkkarspitze, Klappe die 4te. Bislang hatten wir nie Glück mit dem Wetter und durften die öden Kilometer runter nach Scharnitz tingeln. Damit das hier nicht völlig OT ist hab ich fix mal ein paar Bilder vom letzten Jahr rausgesucht. Da wollen wir dies Jahr auch rauf. Der Guffert um die Ecke vom Achensee. Auch Gemsen müssen mal nach dem rechten Weg schauen. Pause im Rofan. Die Rofanspitze müsste noch in Sichtweite sein. Sogar die Mona Lisa verfällt... #ilovelaufbursche Beim Pausenbierchen auf der Gramaialm bevor es zur Lamsenjochhütte und weiter zur Binsalm geht. Die Schnitzel dort motivieren einen immer zügig zu gehen. Joga am Fuße der Falkenhütte, rechts die Laliderer Wände. Da war das Wetter noch gut, sollte sich aber bald ändern. Wollten eigentlich noch einen kleinen Gipfel um die Ecke der Falkenhütte machen, sind dann aber zügig weiter Richtung Karwendelhaus, denn es zog sich langsam zu. Auf dem Hochalmgrund kurz vor dem KW-Haus sahs dann so aus. Halt so wie die letzten 3 Jahre auch. Ich treffe dort auch immer die gleiche eine Kuh die nicht vom Weg gehen will. Da ist mittlerweile schon ein Trampelpfad durch die Latschen und um die Kuh rum. Sexy Beine beim Abstieg nach Scharnitz am nächsten Tag. Von Scharnitz gings mit dem Schienenersatzverkehr nach Innsbruck und nach einer Nacht im Nepumuks Hostel wieder gen Heimat. Dies Jahr wirds klappen, ich habe schon eine Huhn geopfert und in den Eingeweiden gelesen. Es WIRD klappen. LG
  10. Tipple

    Biwaksack gesucht.

    Bivi only bei Shietwetter muss ich nicht haben. Habe ich mal mit nem NL-Bivi bei 7 Std. Dauerregen getestet. Am Ende habe ich unter meiner Double Mat gehangen und gekoch und war nass bis auf die Haut. Nee...danke. LG
  11. Viel Spaß und Erfolg euch beiden!! @micha90 hat dann seine Tripple Crown, nicht war!? Passt bloß wegen Zecken auf! Dafür ist der AT ja bekannt, habe ich gelesen. Borrelien sind fieße A-Löcher! Ich habe da evtl auch was an der Backe. Happy hiking! Freue mich auf Bericht und Bildchen! LG
  12. Tipple

    Schlafsack wahl

    Ich glaube du hast mich komplett falsch verstanden @Jever! Ich bin wie du kein Fan von übertrieben elitären UL. Ich habe gerne einen Wärmekragen, genau wegen den von dir genannten Gründen. Das war ein netter kleiner Seitenhieb an die, die immer um jedes Gramm feilschen. Ich habe mein Zeug auf einem für mich angenehmen Gewichtsniveau und das reicht mir. Jetzt "trollst" du schon die, die auf deiner Seite sind. tztztztztzzz LG
  13. Tipple

    Biwaksack gesucht.

    Der Cumulus UL ist wenn nur gut gegen Spray @mtp. Eine Nacht im Freien bei Regen macht der nicht mit! Hat keine getapten Nähte, da würde es dir dann reinsuppen. Das würde wenn mit dem Cumulus Shield Bivi gehen, wenns denn Cumulus sein soll. Zu den anderen kann ich persönlich leider nix sagen. Die meisten sind mir eh zu eng geschnitten, deshalb bin ich beim Hunka XL hängengeblieben. Da passt auch meine fette Wintertüte rein ohne das Loft zu quetschen. LG
  14. Tipple

    Schlafsack wahl

    Gar nix @Freierfall, ich beteilige mich nur mal wieder am Forengeschehen. Das mache ich ja meist in Phasen, so wie ich eben Zeit habe. Das es hier immer nur Kümmelfüß hier und Kümmelfüß da geht, da kann ich ja nix für. Ich teile nur meine Erfahrungen, die sind nun mal leider nicht sehr positiv. Ich wundere mich immer wieder, das hier alle so drauf schwören. Kann ich für mich halt leider nicht unterschreiben. Ich hoffe das liegt nicht daran, das man nur 2 mal im Jahr vors Haus kommt und sonst an der Packliste feilt. LG PS: Vielleicht bin ich aber auch nur Erbswurst mit neuem Account.
  15. Tipple

    Biwaksack gesucht.

    Den Shield Bivi hatte letztes Jahr wer auf Wintertour im Harz mit, oder wars vorletztes!? Wie es gern im Harz läuft, wechselten die Temps von Minus zu Plus in der Nacht. Man weiß bis heute nicht von wo es "geregnet" hat. Selber hatte ich den Cumulus UL Bivi dabei. Ist murks gewesen. Schlafsack bei "-5/+5 Flipflop Wetter" wie so oft ein nasser Sack. Hätte besser ohne Bivibag unterm Tarp gelegen. Wäre warscheinlich aufs gleich rausgelaufen.... Im Shield Bivi wurde ein Tenequa 850 mit Endurance Hülle benutzt. Ebenfalls total nass am Morgen! Gelegen hat er unter nem HMG Echo 1 Shelter. In meinen Augen leider auch so ein "sinnfrei" Item. Immo hab ich einen Hunka XL und damit bin ich bis dato recht zufrieden. Vielleicht war bislang auch einfach nur das Wetter besser und ich habe deswegen weniger zu meckern. In dem hab ich letztes Jahr z. B. auf dem Koglhörndl bei Gewitter und zu zweit unter einem 180cm breitem Zpacks Tarp geschlafen. (wenn man bei so einer Lightshow pennen kann) Der Wind und das Wetter kam von allen Seiten, aber die Frisur hielt. Wie so vieles was ich nutze, ist das Teil mal wieder nicht hardcore UL... (ich hab eh Kleidergr. xxl, da wird das sture BW 5 kg, alles andere ist Ketzerei Ding, eh schwer. Wichtig ist doch raus zu gehen, oder!?) Auf Papier oder bei Excel ist alles immer so toll, leicht und schön. Wenns nur danach geht so leicht wie möglich zu sein, hätte ich heute noch den Kümmefüß Bivi, aber genau der hat meinen LL400 regelmäßig mit soviel Kondeswasser zugesch*ssen, das er gehen musste, weil man da auch gleich ohne Bivi im Regen liegen könnte. Sorry, aber so sind/waren nun mal meine Erfahrungen mit der Firma! Ich bin Praktiker und kein Sofahengst, jeder soll sich sein eigenes Bild machen. Meine (positiven) Erfahrungen mit der Firma C aus P hielt sich da bislang leider sehr in Grenzen. Cheers EDIT: Und damit mans einem auch glaubt, habe ich mal schnell ein paar Pics von der Tour rausgesucht... Hier sieht man sehr gut das das Echo 1 ganz einfach viel zu klein ist, als das es wirklich Schutz bietet!
  16. Tipple

    Schlafsack wahl

    Nimm den Yeti @Pusteblume. Oder alles andere aber keinen C.... Dinge wie ein Wärmekragen sind natürlich wieder alles andere als UL, aber am Ende geht es nicht darum was irgendwer sagt, sondern das du mit deinem Setup glücklich wirst! Meine Erfahrungen mit dem LL 400 und seinem Temperaturbereich waren sehr ernüchternd, um es nett zu formulieren. LG
  17. Tipple

    Rucksack-Frage

    OT: Bei Kümmelfüß bekomme ich Pertex Shild oder Endurance als Außenhaut @Dingo Ich habe eine "Micro Dry" Membran laut Hersteller. Das kann natürlich auch nur PTX Shield sein, Who knows...!? Um keinen Mist zu erzählen habe ich gerade einfach mal bei Fliegfix angerufen, um mir genauere Infos zu besorgen, denn die vertickern ja "Polenyeti´s". Warte auf Rückruf, dann weiß ich obs wie bei Kümmefüß "nur" Pertex ist, oder eben eine "echte" Membran. Fakt ist, seitdem ich mir andere Penntüten besorgt habe, habe ich mit kollabierter Daune viel viel weniger Probleme. Es ist ja nicht so, das ich immer nur ne nasse Footbox hatte. Nee, der ganze Schlafsack war ein einziger nasser Lappen! Und das quasi ständig bei +5/-5 Grad. Und der Duft erst....wie frittierter Entenbürzel. @backpackersimon Deswegen nutzt man ja auch einen VBL zu gewissen Zeiten. Hab ich beim LL400 auch immer gemacht, trotzdem platt wie ne Flunder! Ist rein die Luftfeuchte gewesen, die das verursacht hat. LG EDIT: Rückmeldung von Fliegfix: Haben WU (also den Produzenten) angeschrieben, melden uns bei ihnen wenn wir nähre Infos bekommen! Also warten wir mal ab um was es sich am Ende handelt. PS: Eigentlich gehts hier ja um nen Rucksack.
  18. Tipple

    Rucksack-Frage

    Aber sicher. Das habe ich mit meinem Kümmefüß LL 400 ständig gehabt! Egal ob mit Bivi oder ohne, im Zelt oder unterm Tarp. Für mich taugt das Ding nicht für 5 Groschen. Einer der dümmsten Käufe ever. Ich hab jetzt für Herbst/Winter Penntüten mit Membran. Wiegt im Vergleich zum Kümmelfüß 100g mehr, aber ich habe weniger Probs. Davon ab schafft der Sack mit ebenfalls 400g Daunenfüllung ca 5 Grad mehr Komfort! Also so minus 5! Ich höre schon wieder die Elitären- "sowas ist nicht UL". ich sag nur : Wayne! Ja, es sind 900g aber ich penne damit bis minus 5 Grad ohne Wind gut. Ein "einschnei" Test bei minus 7 ohne alles und zwischen 2 Flüssen (nur auf X-lite) im Schnee lief auch positiv. 7 Stunden warmer Ar*sch mit 400g Daune! Das möchte ich mit einem Kümmefüß erstmal sehen. Da kackt die Pertex Quantum Hülle doch nach 1 Std schon ab und die Daune zieht Feuchte! Dazu kommt, das bei meinem LL400 die Daune im feuchten Zustand gestunken hat, als ob ich Enten tot koche! Reine(saubere) Daune riecht für mich anders. Sehe ich ja an meinen 3 anderen Daunensäcken. Einmal Kümmelfüüß und nie wieder, das ist meine Erfahrung. Krass wie Meinungen und Erfahrungen doch auseinander gehen, oder!? Just my 2 Cent.
  19. OT:Da hat sich ja einiges am Preis getan bei Zpacks. Wir haben seiner Zeit 250€ pro komplettes Tarp inkl. extra Pullouts bezahlt. Jetzt soll der Stoff schon fast so viel kosten!? WTF Heftig
  20. Das ist die Dyneema Schnur von Zpacks @basti78 . Habe die 1,25er. http://www.zpacks.com/accessories/spectra_cord.shtml LG
  21. @basti78 Also wenn ich dir sage das ich das mit Z-Line so mache, dann kannst du mir das ruhig glauben. @Konradsky und @kImperator sehe ich am Wochenende, die können dir das ganze dann nochmal bezeugen. Wichtig ist das sie ummantelt ist. Bei meiner dickeren und nicht gemantelten Ridgeline hält ein Prusik überhaupt nicht. LG
  22. Ich bin ganz glücklich das ich 50cm Breite mehr aufm Tacho habe. Die will ich bei schlechtem Wetter nicht missen. Ich benutze einen Prusik dafür. Hält bei meiner Z-Line wunderbar und ist biltzschnell auf die benötigte Länge justiert. LG
  23. Tipple

    Hüttenschuhe

    Hey @Poffel, wie geht es denn deinen Schuhen? Meine haben nach der Woche Tirol aufgegeben. Auf der Binsalm fragte mich die Wirtin ob ich heute noch zum Mond will, weil die Dinger so lustig aussahen. Ich hoffe du hast dir mehr Mühe beim kleben gegeben. Ihren Zweck haben sie aber erfüllt. Jetzt muss ich sie reparieren. LG
  24. @Miguel_Wo Günstig und gut wäre z.B. eine von Dilling und richtig günstig die Dinger von Decathlon. https://www.dilling-unterwaesche.de/Herrenwaesche/Merino-Leggings-mit-Eingriff-fuer-Herren-schwarz.html https://www.decathlon.de/merinotights-techwool-190-id_8316087.html LG
  25. OT: Sorry, aber von welchem Dämpfer sprecht ihr? Ich habe überhaupt nix erfahren...keine Mail von der Administration, nix! Ihr geht ihm einfach auf den Leim. LMAO ! Ich warte dann mal auf Anzeigen, die es nie geben wird! Trolla lie und Trolllaaa looo.
×
×
  • Neu erstellen...