-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Tipple
-
Dito @Andreas K.! Ich habe sicher nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, aber ich bin oft und zu jeder Jahreszeit draußen aktiv. Ich wollte ihn ja auch erst fragen woher dieses Wissen stammt, aber dann dachte ich mir, dass er vielleicht selber dahinter kommt wenn er mal bei minus 10 Grad draußen schläft und selber merkt was und wie und so. Ich habe mit meiner 900g Membrantüte schon bewusst Tests gemacht und mich bei Minusgraden einschneien lassen. Übrigens auf einer Xlite plus 5mm EVA! Hatte 7 Stunden einen trocknen Hintern, dann fing der Kirmes erst langsam an, also das es feucht am Popo wurde. Für mich bei nicht getapten Nähten der Polenyeti´s völlig ok! Ist ja kein sack schwerer Waterbloc von Exped, nech! ist nicht böse gemeint @AlphaRay, aber was machst du so in deiner Freizeit, außer dir die Birne über "was wäre evtl vielleicht " zu zerbrechen? Ich weiß du bist auch immer mal auf Tour, das will ich auch gar nicht im Abrede stellen, vielleicht nur nicht soviel im Winter wie andere hier. Ich schreibe hier nun wirklich nicht viel, aber wenn ich mal was poste, dann habe ich da mit Sicherheit selber meine Erfahrungen gemacht und theoretisiere nicht rum! Ich zitiere an dieser Stelle mal 2 meiner Lieblingssprüche von @Konradsky: "Mach und berichte" und "Praxis kommt von praktizieren." So und jetzt bin ich auch schon wieder raus ausm Forum, weil ich heute zig Stunden an einem Reisebericht gesessen, meine Gliedmaßen verkrüppelt von langen still sitzen sind, dazu kommt das ich morgen wieder meinen Huckepack satteln will. Muss also bald Bubu machen, damit ich fit bin fürs das Abenteuer "Alltag" . Peace @all
-
Amen, Danke @Andreas K..
-
@Painhunter Ich erinnere mich an eine Nacht im Harz mit @kImperator , da waren wir an den Zeterklippen. Da hat er unter einem Tarp gepennt. Es war windig und es hat geschneit. Morgens war seine ganze Penntüte mit Schnee überzogen. Da ist nix geschmolzen und weißt du auch warum? Weil die Daunen in seinem Teneqa nicht nur in eine Richtung isoliert haben. Wenn bei mir was schmilzt, oder festfriert wische ich es einfach ab, fertig ist die Lutzi. LG
-
5mm Evazote plus TAR Xtherm regular wenns richtig kalt ist. Bis minus 10 tut es bei mir auch noch die Xlite regular mit 5mm Eva. Von den Eva´s hab ich 2, ein mal ne Platte mit 1x1,85m für Wintertouren und eine die ich zugeschnitten habe, sodass sie nur etwas größer als meine Luftmatten ist. Kalt war es von unten noch nie. LG
-
Vielleicht noch nicht wirklich ein Schnäppchen, aber vielleicht doch interessant. Bei mir in Göttingen verkauft gerade wer ein SMD Haven Tarp inkl. Inner für 385€ (gestern waren es noch 400€, hihihi) bei Kleinanzeigen. Das Teil wurde nur mal aufgebaut, aber nie genutzt, ist also absolut neuwertig. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/six-moon-designs-haven-tarp-und-innenzelt-ultraleichtes-zelt/968560573-230-3137 Ein Zpacks Duplex für 700€ gäbe es in Braunschweig, ebenfalls neuwertig. Nur ein Wochenende benutzt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zpacks-duplex-ultralight-zelt/959297304-230-2453 LG
-
Schöne Grüße aus Gotland. Heute schaut es leider nicht so schön aus. Es regnet gerade. Hoffe es bleibt bei den paar Tropfen. Noch lieg ich in der Penntüte. Die letzten 2 Nächte waren recht kurz, heute war ausschlafen angesagt bevor es weiter die Küste entlang geht... LG
-
Nö, denn die Luxe Inner passen in die 1P und 2P Tschums. LG
-
OT: Die Story deines Bergführers erinnert mich an eine Tour im Karwendel vor 3-4 Jahren @wilbo. Wir trafen am Karwendelhaus einen Vater mit seinem Sohn und seinem Freund. Beide 14 Jahre alt. Die drei sind beim Abstieg von der Birkkkarspitze vom Gewitter überrascht worden.Ich weiß noch genau wie die Jungs uns auf der Treppe zum Lager entgegen kamen und einer ganz hysterisch zum anderen sagte: Alter, ich bin heute fast gestorben"! Der Vater trichterte den beiden ein das sie beim Abstieg, auch wenn es schwer fällt, bloß nicht an die Verseilung fassen dürfen. Als einer der beiden Buben auf dem nassen Fels ein wenig ausgerutscht war, fasste er aus Reflex ans Seil. Kurz vorher muss ein Blitz ins Seil eingeschlagen haben. Er hat ordentlich einen gewischt bekommen, erzählte er uns später beim essen im Speisesaal. Einige Jahre vorher, ging so etwas nicht gut aus! http://www.steinmandl.de/Homepage.htm?Birkkarspitze.htm (Artikel ganz unten) Den Zeitungsartikel hab ich im Flur des Karwendelhauses gelesen. Wir sind wegen dem Gewitter gar nicht erst rauf Richtung Halleranger, sondern nach Scharnitz abgestiegen. In den Bergen habe ich echt Respekt vor Gewitter, bei uns in Niedersachsen mache ich mir da weniger Gedanken. LG
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Tipple antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@zeank http://www.shop-016.de/campinghammock-s33h32-Abspannung.htm LG -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Tipple antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat keine Känguru Tasche, aber das Lavaredo Grid Fleece von Rock Experience gibt es gerade günstig @st3vie. Wiegen kann ich es dir im Moment nicht, da es auf dem Weg nach Schweden ist. https://www.pm-outdoorshop.de/advanced_search_result.php?keywords=rock+experience+fleece LG -
Nicht übertreiben @schwyzi, aber ich bin schon öfters draußen als andere. Heute zb, aber da habe ich deine Plane nicht dabei. Polycryo ist bei mir sehr schnell kaputt gegangen, ja das stimmt. Verteufeln will ich es aber nicht. Meins ist es nicht. LG
-
Erfahrungen mit Schlafsack Grüezi Bag Synpod Island 185
Tipple antwortete auf Sereknitty's Thema in Ausrüstung
Alles tutti @Martin, ich habe das auch nicht als Angriff o.ä. aufgefasst. War rein prophylaktisch gemeint. LG -
Erfahrungen mit Schlafsack Grüezi Bag Synpod Island 185
Tipple antwortete auf Sereknitty's Thema in Ausrüstung
Ist ja auch schwer wenn in den 7 Tagen die er bei seinem Test drin gepennt hat keine Temperatur um den Komf und Limit Wert herrschte. Ansonsten habe ich ja vorgewarnt. Das Video ist sehr langatmig und bietet einen ersten Eindruck des Schlafsacks. Er hat lange Erfahrung draußen und auch ne Menge Penntüten zu Hause. Kufa, Daune von XY bis WM. Ich kann mich nur nochmal wiederholen. Er ist nicht bekannt dafür Dinge schön zureden, auch wenn er sie zur Verfügung gestellt bekommt. Sieht man an seinem Video über den Defence 4 und die über 60 Seiten lange Diskussion im BCD. Er schreibt übrigens aus Sicherheitsgründen bei jedem seiner Videos dazu "enthält bezahlte Promotion" um sich gegen eventuelle "nette" Menschen, die gerne mal Leute anscheißen, abzusichern. Auch wenn er nur mit der Familie paddeln war und dort gefilmt hat. Ich muss hier aber auch nicht seinen Schildknappen spielen und ihn verteidigen. Man kann ihn jederzeit bei YT über die Kommentarfunktion selber anschreiben und Fragen stellen. Von daher bin ich mit meinem Senf dann auch fertig. Das Motto heißt dann wohl: Selber testen macht schlau, oder so ähnlich. @Sereknitty So ist das mit recht neuen Produkten. Da gibts dann eben nicht viel im Netz. LG -
Erfahrungen mit Schlafsack Grüezi Bag Synpod Island 185
Tipple antwortete auf Sereknitty's Thema in Ausrüstung
Wenn du Videos mühsam findest, dann schau dir Matthias Review besser nicht an. Ich verlink sie dir... LG -
Erfahrungen mit Schlafsack Grüezi Bag Synpod Island 185
Tipple antwortete auf Sereknitty's Thema in Ausrüstung
Na auf Youtube und der Homepage von Grüzi Bag. Hab ich doch geschrieben @Sereknitty Einfach den Namen das Schlafsacks bei Youtube eingeben. Sorry, aber da kann man auch selber drauf kommen, oder? Wenn ich heute was kaufen will und Infos brauche geh ich doch immer erstmal auf die HP des Herstellers, oder eines Verkäufers und dann schau ich bei YT ob es Videos zum Produkt gibt, oder? Dann kann ich immer noch in Foren weiter recherchieren oder Fragen zum Produkt stellen. Du findest sie schon, es gibt nur die eine. LG @Chris2901 Chapeau, den habe ich beim nachschauen gar nicht gesehen. Ich hab nix gesagt. -
Erfahrungen mit Schlafsack Grüezi Bag Synpod Island 185
Tipple antwortete auf Sereknitty's Thema in Ausrüstung
Vielleicht beim nächsten Nähprojekt auch mal Synthdown statt Apex benutzen @DIY Menschen. Wie kommst du eigentlich auf 850g @Chris2901 ? Wenn du bei Grüzi Bag auf der HP schaust steht da 1050g+ Packsack. Ein Bekannter hat die YT-Review die du auf der HP findest gemacht. Er ist nicht bekannt dafür das er Dinge schön redet! Leider war es nicht 3 Grad bei seinen Tests, aber ich denke das kann schon hinhauen. LG -
OT: Ich glaube da scheiden sich die Geister. Hier waschen sicher einige selber und erzielen gute Ergebnisse. Ich hab das bislang immer machen lassen. LG
-
OT: @hwq Nach dem er aus der Reinigung kam hat er wieder super geloftet. Das ist ja das schöne an Daune. Du kannst ihn sehr lange durch reinigen wieder in Schuss bringen. Das geht bei Kufa nicht. Wenn die Daune dann echt mal fertig ist schickst du ihn einfach zu den Mädels vom Outdoor Service Team und lässt dir neue reinmachen. https://www.outdoor-service.com/ Ist der einzige Laden den ich kenne wo Daune und Hülle separat gewaschen werden! Bei deinen Fragen zu Cumulus kann ich dir leider nicht helfen, das soll mal wer machen der auch einen besitzt. Könnte mir gut Vorstellen das der Panyam 600 (evtl XL) eine Überlegung wert ist. Was die Aura Säcke angeht, schreib denen doch einfach ne Mail und frag nach. Ich sehe was du meinst, die haben nicht bei jedem Modell alle Infos eingetragen. LG
-
OT: Ich bin nur einer, viele andere berichten was anderes, also lass dir von mir nicht gleich Daune vermiesen @hwq! Ich bin bei Daune geblieben, halt nur bei anderen Firmen gelandet. Ich habe MH für den Sommer und Yeti PL mit Dry Membran für Hebst und Winter. In meinen beiden Polentüten habe ich recht wenig Probleme. Klar ziehen auch die Feuchte, aber halt nicht so krass. Ich schwitze viel, alles Faktoren die mit reinspielen. Wir hatten seinerzeit im Harz auch so blödes Flip Flip Wetter.Tags über leichte Plusgrade und nachts dann ein krasser Temperaturabfall. Dazu packst du das Teil ja nie richtig trocken ein, durch das komprimieren, auch wenn es nicht extrem ist, leidet die Bauschkraft auch wieder. Die Summe aller Teilchen war dann eben das komplett fertige Loft beim LL-400 nach 3 Tagen auf dem Hexenstieg. Ansonsten penne ich ganz oft zwischen 2 Flüssen, da hast du immer jede Menge Luftfeuchte. Unter anderen klimatischen Verhältnissen verhält sich ein LL evtl ganz anders. Das kann ich aber nicht beurteilen. LG
-
Ja, ich habs falsch gelesen, Asche auf mein Haupt. Schaut halt ein wenig nach -15 auf den ersten Blick aus. Ich lese auch immer viel positives über Cumulus, kann das aber von meiner Warte und Erfahrung mit dem LL-400 nicht bestätigen. LG
-
Alles klar, kann passieren @effwee! Wobei ich mit der Kombi plus VBL schon im Harz bei minus 13 geschlafen habe. Das ging, der Sack war nach 3 Tagen allerdings nur noch ein nasser Lappen und das trotz VBL und Bivi in einem Hubba HP! Für mich daher nicht brauchbar. LG
-
Und wieder einmal kommt es viel auf die persönlichen Empfindungen an. Ich hatte genau die gleiche Kombi. LL 400 Xl plus Cumulus UL-Bivi @effwee. Bei mir war das Ding eine einzige Katastrophe. Minus 15 im LL 400 ist sportlich und das sage ich als nicht Verfrorener! Der Schlafsack war ständig platt und total nass! Schön wenn man ein paar Tage am Stück auf Achse ist und nicht trocknen kann. Der Bivi hat es nur noch schlimmer gemacht. Atmungsaktiv? Mit viel Phantasie vielleicht. In meinen Hunka XL hab ich nie soviel Kondensfeuchte. (wenn ich ihn den mal nutze, ich habe ja Säcke mit Membran für Herbst und Winter) Wenn er dann so abgerockt und platt war hat er auch immer schön nach frittiertem Entenbürzel gerochen. So wie als ob die Daune nicht richtig gereinigt war. Kenne ich so von meinen anderen Daunensäcken nicht. Hab beides ganz schnell wieder verkauft. Kann die vielen positiven Meinungen zu Cumulus nicht teilen. Meine Erfahrungen waren da ganz anders. Den Bivi hat wer hier ausm Forum, den Schlafsack wer aus einem Bushcraft Forum. Der hatte das gleiche Problem und hat ihn sofort zu Cumulus geschickt und erstmal die Daune tauschen lassen plus etwas overfill reinmachen lassen. Mit der Hydro-Daune+OF ist er jetzt für ihn ok.Er hält auch besser den Loft. Vorher war auch er unzufrieden mit dem Teil. Er hatte ihn von mir frisch gereinigt übernommen. War kein Jahr alt. LG
-
Wenn es Daune sein soll könntest Du auch mal bei Yeti Polen schauen, jetzt Aura. https://aurapoland.com/pl/16-spiwory Ob die noch Custom machen muss man fragen. LG
-
Es muss nicht zwingend Gore Tex sein...es darf auch gern Event sein. Guck mal beim TLS, da gibts z.B. Sea to Summit Gamaschen. Allerdings aktuell nur in Größe L. Begleiten mich seit einigen Jahren auf Wintertouren und ich bin zufrieden. Die Salomon sind sicher keine schlechte Wahl. LG
-
Gibts u.a. bei Extremtextil. https://www.extremtextil.de/search?sSearch=tyvek Das mit Muschelresten hatte ich neulich auch. Habe mir dann lieber einen anderen Platz gesucht. Wenn ich mir vorstelle da Polycryo drauf zulegen und dann die Xlite... Da kann ich auch gleich nix verwenden. Für mich taugt das Zeug nix. War immer nach 1-2 Touren kaputt. Müsste das von GG gewesen sein. LG