Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem leichten Zelt fürs Trekking/Radfahren überwiegend in Mitteleuropa und gelegentlich Skandinavien (Südeuropa eher selten), das in erster Linie mich und meinen Hund beherbergen soll.
Ich habe schon recht umfassend versucht zu informieren, aber habe das Gefühl, je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich.
Ich werde das Zelt hauptsächlich für mich (170cm) und Hund (50cm, ca. Labrador-groß) nutzen. Der Hund soll je nach Umgebung in der Apsis oder im Innenzelt schlafen. Die Apsis sollte ausreichend groß sein, dass der Hund darin stehen kann. Gelegentlich werde ich das Zelt wahrscheinlich auch zu zweit nutzen (dann muss der Hund ggf. in die Apsis).
Mein ursprünglicher Wunsch war ein leichtes (ca. <1.5kg, max. bis 2kg) freistehendes und stabiles 3-Jahreszeiten-Zelt, vorzugsweise ein Kuppelzelt wegen des "Raumgefühls". Eigentlich hätte ich gerne ein Zelt gekauft, bei dem AZ+IZ zusammen (oder AZ>IZ) aufgebaut werden können, aber das scheint im Leichtbau-Segment eher schwierig zu sein.
Wichtig ist mir auf jeden Fall noch das Sicherheitsgefühl, ich möchte sicher sein, dass mich das Zelt auch bei unvorhergesehenem Schlechtwetter schützt und ich nicht nass werde/das Zelt auch bei Starkwind alleine aufbauen kann.
Folgende Zelte habe ich mir angesehen und freue mich über Erfahrungsberichte/Meinungen dazu oder ggf. auch ganz andere Vorschläge!
- MSR Hubba Hubba Nx, Big Agnes Copper Spur UL 2 und Exped Mira II HL (hier sind die Erfahrungsberichte bzgl. Windstabilität sehr durchwachsen, deshalb bin ich von diesen Zelten schon wieder eher abgekommen)
- Telos TR 2 Plus (ist mit Footprint dem Gewicht eher an der oberen Grenze)
- Slingfin Portal 2 (das war bisher mein Favorit, allerdings scheint der Aufbau etwas komplizierter als bei den anderen Zelten zu sein, ich frage mich, ob ich das alleine bei Regen+Wind aufgebaut bekäme und in einzelnen Erfahrungsberichten liest man, dass das Zelt bei Wind sehr "zugig" sei, zudem ist die Wassersäule eher gering - wobei ich da keinen einzigen negativen Erfahrungsbericht gelesen habe)
Im "Nachbarforum" outdoorseiten habe ich auch schon ganz viele hilfreiche Rückmeldungen bekommen, allerdings gab es da bisher z.B. zum Portal 2 keine persönlichen Erfahrungsberichte.
Da wurden mir u.a. das Helsport Reinsfjell Superlight 2 und das Terra Nova Northern Lite 2, beide etwas über 2kg, aber wohl deutlich stabiler als das Portal 2 und mit solid inner) nahegelegt, das das Portal 2 wohl bei Wind schnell zu kalt werden könnte und eher nicht für z.B. Skandinavien geeignet wäre.
Alternativ wurden mir einige Tunnelzelte (v.a. wegen der größeren) Apsis empfohlen, u.a. das Fjällräven Abisko lite 2, das Vango Xenon (das wäre natürlich ein schön günstiges Einsteigerzelt) und das Nordisk Halland 2 LW (das wäre mit etwa 1.5kg natürlich vom Gewicht her top).
Ansonsten wurde mir noch das Vaude Hogan 2-3 SUL XT empfohlen, zu dem Zelt habe ich aber nicht allzu viele Testberichte online gefunden.
Und zuletzt wurde noch das Stratospire erwähnt, da bin ich mir aber so gar nicht sicher, ob das das richtige für mich ist (schaffe ich das alleine bei Wind stabil aufzubauen, für mich sieht der Aufbau da doch deutlich komplizierter aus als bei den anderen Zelten?).
Mir ist bewusst, dass das alles keine UL-Zelte unter 1kg sind, aber ich hoffe, es ist trotzdem ok, hier zu posten.
Ich freue mich total über Einschätzungen und Erfahrungsberichte!
Viele Grüße, Lara